Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Binäreingang REG-K/8x230 schaltet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Binäreingang REG-K/8x230 schaltet nicht

    Hallo Leute,

    Ich bin dabei das Merten Binäreingang zu testen mit einer kleinen Schaltung.
    eine Lampe soll ein- und ausgeschaltet werden mit der ersten wippe des Tastensensors im Eingang 1 des Merten Binäreingangs.

    vorher habe ich diese Schaltung mit dem Siemens Lastschalter N512 5WG1 512-1CB01 erfolgreich getestet.

    da ich von den Merten Geräten mehr habe, möchte ich diese im Projekt benutzen, nur bekomme ich mit diesem Binäreingang die Lampe nicht ein- und ausgeschaltet,
    bei dem Gerät leuchtet die Grüne betriebs LED, auch die gelbe LED von Eingang 1 auch. Phys. Adresse und Applikation ist Programmiert, auch die ETS zeigt keine Fehler.
    Vor dem Binäreingang ist ein Schutzschalter B16 verbaut der in Eingang1 geht.

    vllt. hat jemand von euch ein tipp an was das liegen könnte, irgendwelche bestimmte Parameter Einstellungen in der ETS oder liegt es an der Sicherung.

    ETS 5

    - Merten Binäreingang REG-K/8x230
    Artikel Nr. 6446 90
    Applikation: Universal 12BD/2.2

    - Gira Busankoppler 3
    Artikel Nr. 2008 00

    - Gira Tastensensor 3 Basis 3fach
    Artikel Nr. 5113 00
    Applikation:
    Tastensensor 3 Basis 3fach 10D311


    vielen dank im voraus für die Hilfe / Tipps

    mfg Kostja

    #2
    Verstehe ich das richtig, das Du veruchst mit einem Eingang eine Lampe zu schalten? Mach mal ein Foto!

    Kommentar


      #3
      Hallo. Ich hoffe du blickst da durch.

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Ich schon, aber hast Du Dir mal Gedanken gemacht warum das Teil Binäreingang, und nicht Ausgang heist? Das wird so gar nichts!

        Kommentar


          #5
          Durch rein und rausschrauben der Glühlampe kannst du Aktionen im KNX System auslösen , leuchten wird sie aber nicht, egal, was du an Parametern einstelst.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Cool.
            Schau mal ob du hinbekommst durch rein und rausschrauben die Status LED des Tasters an und aus zu schalten.

            Kommentar


              #7
              Versuch das mal mit dem Siemens Ding rechts.
              Damit klappt’s bestimmt besser.
              Aber net sterben dabei

              Kommentar

              Lädt...
              X