Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Schnittstelle N 148/21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Schnittstelle N 148/21

    Hallo
    Ich möchte über die N 148/21 eine Verbindung zwischen ETS 3 Pro und der Eib-Installation herstellen und so programmieren.
    Muss ich IP-Schnittstelle zuerst über USB programmieren oder kann ich direkt darauf zugreifen? Wenn ja wie?

    Dank und Gruss

    #2
    Also ich hab den Router via USB programmiert, ich wüsste auch nicht, wie Du sonst (initial) mit der ETS an das Gerät kommen solltest. Sicher hast Du doch eine USB oder RS232 Schnittstelle, oder hast Du die schon bei ebay verkauft )?
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    Kommentar


      #3
      Danke, hab mir jetzt eine USB-Schnittstelle bestellt.

      Gruss

      Kommentar


        #4
        wenn Du...

        ... einen DHCP-Server Dein Eigen nennst, kannst Du sofort losprogrammieren

        Die (jungfräuliche) IP-Schnittstelle bezieht nach dem EInbau Ihre IP-Adresse vom DHCP und wird dann sofort von der ETS gefunden.
        Zum reinen Programmieren reicht das in der Regel.
        Willst Du allerdings feste IP-Aderssen vorgeben, brauchst Du die RS232/USB.

        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          einen DHCP-Server Dein Eigen nennst, kannst Du sofort losprogrammieren


          Wie mache das denn?

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Wenn der DHCP Server läuft, brauchst du nichts tun.
            Der DHCP Server gibt "seinen" Clients die IP´s. Wenn du die Schnittstelle is LAN hängst, hat die Schnittstelle eine IP und du kannst über LAN zugreifen.

            Wenn du keinen DHCP (Router, Server, Freewareprogramme(?),...) hast, must du über den EIB Bus eine statische fixe IP der Schnittstelle vergeben.
            Da du das über den EIB machst, brauchst einmal eine Verbindung auf den EIB. Kannst dir ja auch wo ausborgen.

            Gruß

            Hannes
            EisBär KNX
            My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

            Kommentar

            Lädt...
            X