Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt scn-ip 100.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt scn-ip 100.02

    Hallo,
    ich versuche aus der Ferne auf meine KNX Anlage über oben genannte Schnittstelle zu gelangen.
    Kriege es aber nicht hin.
    Ich habe in der Fritz!Box eine VPN Verbindung eingerichtet als Fernzugang.
    Das funktioniert alles, Verbindung wird aufgebaut von meinem Laptop, aus einem Netzwerk in der Ferne, ich kann auch über MY Fritz auf die Fritz Box zugreifen(Fritz!Box 7490, os 6.92).
    Ich arbeite nach dem Lösungsvorschlag von MDT aus dem Downloadbereich..bezüglichaktuelle Schnittstelle konfigurieren, funktioniert aber leider nicht!
    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
    Hat einer von Euch diese schon konfiguriert?
    Über Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.

    Schönen Feiertag noch

    #2
    Geht es denn lokal? Setze mal bei deiner VPN-Verbindung noch die Option "gesamten Traffic über VPN leiten" - heißt so oder so ähnlich je nach Betriebssystem.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      lokal geht es .
      Ich kann programieren und Abfragen.
      Setze auch Alarme auf E-Mail Adressen ab.
      Funktionieren tut er Gut.
      Danke für den Tip.
      Versuche es mal

      Kommentar


        #4
        Hi Crewo,
        die Einstellung gibt es nicht.
        Habe noch nichts gefunden!!

        Kommentar


          #5
          Bitte präzisiere "funktioniert nicht": Nach Aufbau des VPN-Tunnels wird das Interface nicht gefunden (Suche über IP-Adresse, Hostname...?), aber andere Geräte im LAN (außer der Fritzbox selber) schon? Gerät wird gefunden, aber Admin-Oberfläche wird nicht angezeigt? Oberfläche wird angezeigt, aber Konfiguration (von was?) tut's nicht?

          (...)

          Ist echt mühsam euch zu helfen, wenn ihr nicht mal das Problem beschreibt.

          Kommentar


            #6
            Hi DiMa,
            nachdem der Fritz Fernzugang meldet das er die Verbindung aufgebaut hat ins Netzwerk der Fritz Box ( VPN Tunnel steht), mache ich die ETS 5 auf und muß die IP manuell konfigurieren laut Lösungsvorschlag von MDT.
            Hier muß ich die IP- Adresse eingeben die mir vom Internetanbieter(T-Online) vergeben wird.
            Port ist der 3671.
            die ETS 5 kann die Schnittstelle aber nicht finden.
            Andere Geräte habe ich im VPN Tunnel nicht installiert.

            Kommentar


              #7
              Nein, wenn du den VPN Tunnel aufgebaut hast, dann musst du die interne IP eingeben, ansonsten hängst du wieder "außen" an deinem Netzwerk.

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #8
                das stimmt, das leuchtet mir ein,
                aber warum sagt MDT die IP des Anbieters ist einzugeben.
                Vielen Dank
                Ich überprüfe es mal am Montag.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von berni Beitrag anzeigen
                  Andere Geräte habe ich im VPN Tunnel nicht installiert.

                  Mann-o-mann...

                  Wenn du einen VPN-Tunnel aufgebaut hast, dann hängt dein Laptop "in" deinem LAN. Alle IP-Adressen sind so zu verwenden, als wenn du an deinem Schreibtisch sitzen würdest. Deine ETS sollte also das IP-Interface auf genau der gleichen IP-Adresse sehen, wie bei dir zu Hause. Der IP-Adressraum des "Fremdnetzes", von wo aus du den Tunnel aufgesetzt hast, spielt keine Rolle mehr.

                  Meine Frage nach anderen Geräten war so gemeint, ob du nach Aufsetzen des Tunnels überhaupt Geräte aus deinem (W)LAN erreicht kannst (NAS, ATV, Server, Webcam, Netzwerkdrucker... - was du halt sonst noch so an Geräten in deinem Netzwerk hast). Falls nicht, ist dein Problem nämlich nicht KNX-spezifisch...


                  Die Anleitung von MDT verstehe ich auch nicht - so würd' ich die ETS Konfigurieren, wenn ich auf meiner FB 'ne Portweiterleitung auf 3671 eingerichtet hätte, aber nicht bei aktivem VPN.

                  hjk kannst du mal nachschauen?
                  Zuletzt geändert von DiMa; 06.01.2018, 17:26.

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte mal dringend lesen, was VPN überhaupt ist.

                    Kommentar


                      #11
                      berni

                      Ich denke Du gehst nach DIESER Anleitung vor

                      http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_Fernzugriff_IP.pdf

                      Wie versuchst Du denn deinen Fernzugriff einzurichten???? NAT oder VPN oder wirfst Du da beide in einem Pott?
                      Bei NAT musst Du die IP Adresse angeben.

                      VPN läuft doch über deinen Fritz!Account.

                      Vielleicht sollst Du besser mal mehr erzählen was Du gemacht hast, vielleicht in Bildern damit wir nicht dumm sterben

                      Kommentar


                        #12
                        Also der Fernzugriff läuft über VPN. Nat habe ich nicht installiert.
                        Im VPN Service Portal steht es genau wie man den Fernzugriff zur Fritz Box unter Windows einrichten muß.
                        An diese Anleitung habe ich mich auch gehalten.
                        Robby, schau Dir mal in der Anleitung die Du als Anhang geschickt hast die Letzte Seite an Betreff "IP Adresse".

                        Kommentar


                          #13
                          Ich benutze andere Möglichkeiten für eine VPN Verbindung zum heimischen Netz.

                          die "angebliche" IP Adresse (die Du unter "Server" eingeben musst, im Beispiel 84.145.85.60) auf der letzten Seite ist aber Scheinbar keine IP Adresse sondern der vergebene Domainname den Du auf Seite 10 oben vergeben hast.

                          Außerdem hast Du den Anderen gar nicht geantwortet ob du zu anderen Netzwerkgeräten im heimischen Netz Zugriff hast.

                          Wie gesagt, ohne genaue Informationen mag dir hier niemand helfen wollen.

                          Kommentar


                            #14
                            ok,
                            Montag bin ich wieder in einem Fremden Netzwerk und gebe Euch dann über den Stand der Dinge Bescheid.
                            Schönen Sonntag

                            Kommentar


                              #15
                              Du kannst auch dein Smartphone als Modem benutzen, um testweise die VPN Verbindung zu testen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X