Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf 350 Kosten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Timberwolf 350 Kosten?

    Hi

    nach aktuellen Sachstand plane ich 1Wire nur zum auslesen von Messwerten ein. Ob sich die +1000€ gegenüber KNX rentieren oder nicht möchte ich langsam rausfinden. Nun habe ich auf der Website den TW 350 gesehen, der sich anscheinend perfekt für das durchreichen der Werte auf KNX eignet. Sehe ich das richtig, dass der auch eine Ethernet Schnittstele hat?

    Kann man abschätzen wann und zu welchem Kurs der verfügbar sein wird?

    Danke im Voraus.

    #2
    Hallo,

    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    nach aktuellen Sachstand plane ich 1Wire nur zum auslesen von Messwerten ein. Ob sich die +1000€ gegenüber KNX rentieren oder nicht möchte ich langsam rausfinden.
    Bei 1000 EUR bist Du dann schon im Luxuspaket mit dem Du locker 100 Sensoren betreiben kannst plus etliche Extrafunktionen....


    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Nun habe ich auf der Website den TW 350 gesehen, der sich anscheinend perfekt für das durchreichen der Werte auf KNX eignet.
    Nur als Gateway von 1-Wire / KNX reicht auch der TW 210 und TW 250.

    Der TW 350 ist in Software (Standard) und Hardware (CAN) erweitert und ermöglicht auch viele KNX Funktionen.


    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, dass der auch eine Ethernet Schnittstele hat?
    Ja, ALLE derzeit geplanten Hutschienenmodelle haben eine Ethernet-Schnittstelle.



    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Kann man abschätzen wann und zu welchem Kurs der verfügbar sein wird?
    An dem Pricing arbeiten wir, wird noch ca. 2 / 3 Wochen dauern. Verfügbarkeit ist für Sommer 2018 vorgesehen.

    Aber bitte nicht fest mit dem Datum planen, wir haben uns in der Vergangenheit leider schon getäuscht - trotz bestem Willen. Daher mein Ratschlag: Nur damit planen, was zum Entscheidungszeitpunkt tatsächlich verfügbar und bestellbar ist. Gilt für alle Hersteller. Heutezutage sind Produkte, gesetzgebung und Vorschriften sehr komplex geworden, das macht die Vorhersage und Planung für alle schwierig.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Danke die 1000€ bezogen sich auf das alte Produkt. Kann man schon circa einen Preis abschätzen, damit ich mit meiner Abschätzung beginnen kann? Ansonsten warte ich noch ab.

      Mitte des Jahres ist für mich völlig okay.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Kann man schon circa einen Preis abschätzen, damit ich mit meiner Abschätzung beginnen kann?
        Sorry, da müssen wir noch feilen und rechnen.

        Meine Hoffnung ist, dass wir bei den abgespeckten Modellen auch einen sehr abgespeckten Preis hinbekommen. Damit meine ich eine untere bis mittlere dreistellige Zahl. Vermutlich würde sich das dann - wie beim Professional Busmaster jetzt auch schon - bei diesen Modellen nach der Anzahl der freigeschalteten Kanäle und Slaves pro Kanal richten. Damit fängt man bei wenigen Sensoren sehr kostengünstig an und zahlt erst bei Erweiterung. Dieses Freischaltmodell wurde beim PBM sehr gut von den Kunden angenommen. Das hier stehende ist laut gedacht, nicht versprochen. Wir müssen erstmal berechnen, was möglich ist. Daher bitte ich um Geduld.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Klingt gut, ich warte danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X