Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vallox KNX-Bus-Modul (2675) liefert keine Werte ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MultiMike
    danke der Nachfrage!
    Ja ich habe dann einfach ohne die zusätzlichen Masseleitungen probiert und es hat funktioniert.

    Kommentar


      #17
      MultiMike

      Hi,

      ich habe leider auch das Problem das keine Werte ankommen.
      Led blinken grün und die Modbus Einstellung habe ich eingestellt wie angeben.

      leider keine Werte...

      Woran könnte das noch liegen?

      Viele Grüße Markus

      Kommentar


        #18
        Markus 2911

        wenn die ModBus-Einstellungen stimmen kann ich Dich nur ermutigen, dass Du die Verkabelung erneut akribisch prüfst. Gerne auch mal Fotos der Einstellungen/Verdrahtung (am Modul und an der Analge) posten.

        LG

        Kommentar


          #19
          Zitat von MultiMike Beitrag anzeigen
          Markus 2911

          wenn die ModBus-Einstellungen stimmen kann ich Dich nur ermutigen, dass Du die Verkabelung erneut akribisch prüfst. Gerne auch mal Fotos der Einstellungen/Verdrahtung (am Modul und an der Analge) posten.

          LG
          Hi Mike,

          hier die Bilder.

          Die beiden „Ground“ durch schleifen ist ja lt einem vorhergehenden Post nicht notwendig.

          vg Markus

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Markus
            die Verkabelung scheint identisch wie bei mir zu seine. Was hast du an der Box noch angeschlossen neben dem KNX Interface? Die Kabelfernbedienung?
            Funktioniert die ohne Probleme?


            ​​​

            Kommentar


              #21
              Zitat von poertner Beitrag anzeigen
              Markus
              die Verkabelung scheint identisch wie bei mir zu seine. Was hast du an der Box noch angeschlossen neben dem KNX Interface? Die Kabelfernbedienung?
              Funktioniert die ohne Probleme?


              ​​​
              Ja genau, die Fernbedienung.

              die funktioniert einwandfrei sowie die Steuerung über die Cloud myvallox.

              Kommentar


                #22
                Modbus Einstellungen wie von MultiMike gepostet?

                Probier mal die Anschlüsse MB_A und MB_B
                Bei mir hatte es am Anfang auch nicht funktioniert und bei der Durchsicht meiner Fotos habe ich gesehen dass ich anscheinend irgendwann auf MB_A und MB_B umgeklemmt habe.

                Passt meines Erachtens auch zu der Darstellung in der zugehörigen Anleitung.
                Zuletzt geändert von poertner; 14.01.2021, 21:43.

                Kommentar


                  #23
                  Evtl postest Du auch nochmal Deine Parametrisierung etc aus der ETS...

                  Hier nochmal meine Daten auf einen Schlag:
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von MultiMike; 14.01.2021, 21:35.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                    Modbus Einstellungen wie von MultiMike gepostet?

                    Probier mal die Anschlüsse MB_A und MB_B

                    Passt meines Erachtens auch zu der Darstellung in der zugehörigen Anleitung.
                    DAS! wird es sein... siehe meine Bilder.

                    Kommentar


                      #25
                      MultiMike leider geht es auch mit dieser Konfiguration nicht.

                      ich wirklich ratlos.

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn dein Anschluss noch so ist, wie auf deinem Foto oben, dann hast du beide Geräte (KNX und MV C 80) an den internen Modbus angeschlossen.
                        Probiere bitte mal aus das KNX Modul an den externen Modbus (MB_A und MB_B) anzuschließen, das Bedienteil MC80 muss am internen Modbus (RS_A und RS_B) hängen.
                        Danach die Anlage nochmal neu starten.

                        Eine weitere Fehlerquelle könnten die doppelt angeschlossenen 0,6er Leitungen sein. Ggf sind die weißen Adern vertauscht, sodass du einen Kurzschluss zwischen gelb und grün hast. Probiere es hier mal ohne die parallel angeschlossenen weißen Adern aus. Wenn deine Leitungen nicht extrem lang sind, sollte ein 0,6er anstatt einem 0,8er auch reichen.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen, ich habe heute auch endlich mal das Kabel gezogen. Nur scheint bei mir irgendwie der Wurm drin zu sein.

                          Wenn ich die Komponente an RS_A und RS_B hänge, leuchten/blinken beide LEDs an der Vallox KNX Komponente so wie ich es mir in einem Normalbetrieb vorstellen würde. 24V Stromversorgung hole ich ebenfalls von der Lüftungsanlage aus der selben Klemmleiste (24V; GND). Leider bekomme ich mit diesem Setup aber keine Werte in ETS5 angezeigt. Im Diagnosemonitor sehe ich, dass die Vallox KNX Komponente antwortet - aber z.B. mit "Lüftungsanlage aus", was keinen Sinn macht. Die beiden verbleibenden Masse Anschlüsse habe ich ebenfalls ignoriert wie am Anfang des Threads beschrieben.
                          Wenn ich nun umklemme, auf der selben Leiste auf MB_A und MB_B, scheint sich die Vallox KNX Komponente permanent aufzuhängen. Sie schafft es nicht einmal mehr die KNX Leuchte konstant anzumachen (blinkt 3x in langen Abständen und bleibt dann für länger aus).

                          Hat jemand von Euch dieses Verhalten schon mal beobachtet und kennt eine Abhilfe?

                          Zusatz - das Vallox Bedienmodul (ich meine MV C80 - das mit dem Display) hängt bei mir auf der rechten Leiste auf RS_A und RS_B incl. eigener Stromversorgung. Das funktioniert bestens.

                          Kommentar


                            #28
                            Hast du mal ausprobiert, die Lüftung neu zu starten, nachdem das KNX-Modul am externen Modbus MB_A/B und das Bedienteil am internen Modbus RS_A/B angeschlossen war?
                            Also entweder stromlos oder Wartungsklappe am Gerät öffnen/schließen.

                            Bei mir wurden die beiden Module auch erst nach einem Neustart richtig initialisiert.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Sunfy,
                              Ja - ich habe die Anlage "heruntergefahren" und die Leitungen angeschlossen. Interessant ist, dass solange der Stecker nicht in der Steckdose ist, die Valox KNX Komponente "normal blinkt". Sobald ich den Stecker einstecke, geht das mit dem Abstürzen los. Habe schon an ein Masseproblem gedacht, aber das scheint alles in Ordnung und richtig verkabelt. Sehr schräges verhalten.

                              Kommentar


                                #30
                                Das KNX-Modul hat ja über den KNX-Bus auch eine Spannungsversorgung. Die Abstürze sind komisch. Und du hast auch eine MV-Lüftung und das KNX-Modul 2675?
                                Vielleicht kannst du noch ein Firmware Update der Lüftung machen. Ggf. ist das schon älter und hatte noch ein Bug.
                                Du kannst ja mal dem Vallox Support schreiben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X