Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audiosteuerung mit MDT Glastaster II Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audiosteuerung mit MDT Glastaster II Smart

    Hallo!

    Hat das schon jemand probiert? Ist es möglich mit den MDT Taster Audioquellen zu steuern und Texte anzeigen zu lassen! Sollte über Edomi laufen und Netzwerkplayer wie Kodi oder Denon Heos bedienen können! Sollte eig mit Edomi kein Problem zum umsetzen sein oder`?

    #2
    Geht

    Kommentar


      #3
      also kann man am display sender oder track anzeigen lassen oder so?

      Kommentar


        #4
        Du kannst am GT II beliebige 14 Byte Texte anzeigen lassen. Die müssen halt von deiner Audiosteuerung bereitgestellt werden. Welche fertigen Plugins Edomi für Kodi etc. bietet, weiß ich aber leider nicht.

        Kommentar


          #5
          Du kannst dir im Edomi über die Outputs des Heos-LBS alles so zusammenstellen, wie du es benötigst. Einfach machen!

          Kommentar


            #6
            ok super... bin noch in der Planung und will beim Stemmen alles so herrichten damit es passt....leider gibts die Geräte nicht zum Einbau in ein 55er System und man kann nicht integrieren! Bei mir kommt drunter noch ein Elsner Cala als Raumbediengerät und drunter noch mal taster

            Kommentar


              #7
              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
              Bei mir kommt drunter noch ein Elsner Cala als Raumbediengerät und drunter noch mal taster
              Hä, du hängst dir einen MDT GT 2 Smart auf, darunter dann ein Elsner Cala und drunter nochmal Taster?? Mach dann aber bitte ein Foto für den Gruselkabinett-Thread

              Kommentar


                #8
                hmm muss mir das noch anschaun, aber wenn der Cala und die Taster in einen Glasrahmen montiert wird, sollts nicht zu schlimm aussehen...
                Ist halt ein bissl viel aber meine Frau forder Tastmöglichkeiten! Ich bräucht den MDT für Audio, den Cala für die Lüftungs/ Heizung und Kühlungssteuerung und Taster für Jalousie und Licht

                Kommentar


                  #9
                  Gruselig!

                  Der Cala kann doch auch Jalousie und Licht.

                  Wobei schon der MDT in Verbindung mit dem Cala gruselig ist. Erinnert mich an Haus eines Freundes, wobei unter einem Triton von BJ, der nur RTR macht, ein Merten 4-fach-Taster sitzt. In jedem Raum.

                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Der Cala ist aber scheisse zum Bedienen und WAF Unwürdig... die haut das Gerät gleich raus, wenns mit diesen hantiern und blättern müsste aufs Licht oder Jalousie! Ausserdem in der falschen Höhe missts, mist...
                    Ich finds gruseliger, wenn mas so macht, wie mas ohne Bus macht! ZB eine ERR oder Bediengeräte für die Klima die gar nicht zum Schalterprogramm passen!
                    Blöd wäre nur ein kleiner Spalt zw MDT und Cala, weils MDT leider ein Komplettgerät ist und ich 10cm Dosenabstand machen müsst

                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von uzi10; 10.01.2018, 16:30.

                    Kommentar


                      #11
                      Betrifft das nur einen speziellen Raum oder willst du deine abenteuerliche Kombi durchziehen? Ich persönlich würde nach Schalterprogrammen suchen, die alle deine Anforderungen in einem erfüllen, also RTR, Display und physische Tasten (wenn ich das richtig verstanden habe).

                      Das könnte zB. ein Merten Multi-Touch Pro + Tastsensor Pro in einem Rahmen sein. Oder, falls noch mehr Taster/Wippen nötig, wirst du auch bei Jung fündig.
                      JUNG_LS990_RCD.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        uzi10 du weisst aber schon, dass der GT2s 12 Tasten hat (3 Ebenen je 4 Tastpunkte, kurz-lang etc.)? Keine PMs geplant? Nicht in Szenen gedacht? Maximal würde ich den GT2s für Temperatur, Audio und Rollo auf 1,30-1,50 m und auf 1,10 einen "normalen" Taster für Licht planen: Empfehlung (Grund)Licht könnte man aber auch einfach auf den Patsch des GT2s legen. Oder eben abhängig vom Schnitt und Lichtplanung das meiste über PMs.

                        Abhängig vom Grundriss ist auch die Frage, ob alles überall Sinn macht (bspw. Audiobedienung). Nach gut einem Jahr stellen wir fest, dass wir einige Dinge sehr wenig brauchen bspw. Außenbeleuchtung im Garten, die schaltet inzwischen eine ZSU bzw. Logik mit Helligkeit, Anwesenheit, hochdimmen bei Präsenz etc. in EDOMI so gut, dass manueller Eingriff nicht nötig ist. Dafür braucht man andere erstaunlich oft, bei uns z.B. die Jalousien im offenen Bereich Küche, Essen, Wohnen. Die verstellen wir doch öfter manuell. Nach einer durchgefeierten Nacht will man um 11 Uhr Sichtschutz und wenig Licht fürs Katerfrühstück, sonst eher die Sonnenstrahlen im Haus, wenn Sie im Januar schon mal scheint. Hängt wie gesagt völlig vom Grundriss ab, aber statt drei untereinander neben der Tür doch besser einen Taster mehr an eine andere Wand bspw. nahe Couch o.ä.

                        Und wenn man wie wir sehr viele Lichtquellen verbaut hat helfen nur Szenen, Szenen, Szenen. Von der ürsprünglich geplanten Tasterbelegung ist inzwischen nicht mehr viel übrig. Dafür gibt es für den offenen Wohnbereich inzwischen sechs Szenen: Kochen, Essen, Abend, TV, Party, Hund allein
                        Zuletzt geändert von honkytonkguy; 10.01.2018, 17:24.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          betrifft 2 Räume.... Ja der Jung könnte das mitn Display und mit den Tasten vereinigen... nur kostet der einiges und die andre angedacht Hardware liegt bei mir am Tisch,... das waren Restposten...

                          Kommentar


                            #14
                            ja nur das mit den ebenen kann ich meiner Frau nicht gleich antun... sie wollte von anfang an normale taster und ich mach schon kompromisse... würd auch viel automatisch machen aber sie will es auch händisch schalten können....der waf faktor ist nicht zu vernachlässigen...
                            Dieser Problematik trifft nur auf das Hauptbad und die Küche zu! Dort sollte man die Musik steuern können(laut leiser,....eventuell Quelle)... Es gibt noch dazu jeweils min 2 Lichtkreise und eine Jalousie.... Das Schönste wär sicher mit dem Jung Taster... aber ich weiss noch nicht ob der im Budget liegt und es kann dann sein, dass die Dosen nicht passen, wenn ich mich später umentscheide

                            Kommentar


                              #15
                              Den großen finanziellen Unterschied zwischen Jung RTR und Cala + GT 2 kann ich zwar nicht erkennen, aber bitte.

                              Wenn du in den zwei Räumen die Audio-Steuerung halt unbedingt mit dem GT 2 machen möchtest, würde ich die Schalter aber nicht übereinander hängen, sondern wie Thomas schon geschrieben hat, den GT auf eine andere Wand hängen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X