Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ECHTZEIT und Datum im KNX-Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ECHTZEIT und Datum im KNX-Netzwerk

    Moin in die Runde,
    folgende Frage : Muss man eigentlich immer eine DCF-Uhr/Gerät in einem KNX Netzwerk verbauen um Uhrzeit und Datum auf Gruppenadressen zur Verfügung stellen zu können ?

    Bisher habe ich bei meinen Projekten immer eine Wetterstation dazu verwendet, aber : Man bekommt doch die Uhrzeit auch aus dem Internet/von jedem PC.
    Ich habe auch einen GIRA Homeserver im Einsatz und hätte eigetlich gedacht das der hier eventuell ein Plugin zur Verfügung stellt. Habe ber bisher noch nix gefunden.

    HAT JEMAND EINEN TIPP FÜR MICH ?

    Viele Grüße
    Axel

    #2
    Wenn Du doch "mit NTP-Server synchronisieren" aktiviert hast ist doch alles gut.

    Angehängte Dateien
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Also grundsätzlich geht das über NTP natürlich problemlos. Bei mir schickt der EibPC die (NTP-)Zeit auf den KNX Bus.
      HS kenn ich mich leider nicht aus, muss aber eigentlich auch machbar sein.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Das hat der HS schon immer gehabt. Habe ich in allen Projekten und läuft perfekt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ist ja schon fast peinlich :-( Kommt aber davon, dass ich mich nie wirklich darum gekümmert habe und einfach nur blidn das verbaut habe, was ich schon immer verbaut hatte :-)
          Habe es gerade mit dem HS ausprobiert und klar, geht perfekt :-)

          Also nochmals vielen Dank
          Gruss
          Axel

          Kommentar


            #6
            Eine DCF-Uhr würde ich nur dann noch verbauen, wenn keine Außenlinie (Wetterstation) und keine Internet-Verbindung gewünscht ist. Für Sicherheitsfanatiker halt...

            Kommentar


              #7
              Hey Leute,

              wie genau bekommt man das denn mit nem handelsüblichen PC (Windows mit Linux-VMs) hin? Ich hab auch Edomi drauf laufen, falls das hilft :-D

              Brauche Datum und Uhrzeit für den MDT LED Dimmer - da geht näml in Sachen uhrzeit- und sonnenstandsabhängigem Dimmen noch nix...

              Kommentar


                #8
                Wie meinst du das?
                jeder PC kann natürlich, und macht das standardmäßig auch, sich die genaue Zeit holen. Wenn er es ein mal am Tag macht, kann er bis zum nächsten mal natürlich 2-3 Sekunden falsch gehen.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
                  Brauche Datum und Uhrzeit für den MDT LED Dimmer - da geht näml in Sachen uhrzeit- und sonnenstandsabhängigem Dimmen noch nix...
                  Dann schreib Uhrzeit und Datum eben über die ETS auf den Bus, bis Du einen Zeitgeber hast...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich meinte, wie konkret ich von einem PC Datum und Uhrzeit auf den KNX-Bus senden kann ... dh. ohne zusätzliche Hardware oÄ.

                    Sprich was genau muss ich auf dem Windows-System, der Linux-VM oder ggf. in EDOMI machen, damit ich auf ner GA meiner Wahl Datum und / oder Uhrzeit habe?!


                    Ob / Wie das mit der ETS gehen soll (so, dass es tatsächlich stets aktuell ist), weiß ich nicht... Einmalig schreiben is klar, aber das hilft mir z.B. bei uhrzeitabhängigem Dimmen nicht, wenn die Uhrzeit immer gleich ist außer ich änder das per Hand über die ETS



                    EDIT: Mit Wiregate gehts -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...-datum-uhrzeit

                    Thx
                    Zuletzt geändert von Saargebeat; 12.01.2018, 18:37.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
                      Ob / Wie das mit der ETS gehen soll (so, dass es tatsächlich stets aktuell ist), weiß ich nicht... Einmalig schreiben is klar, aber das hilft mir z.B. bei uhrzeitabhängigem Dimmen nicht, wenn die Uhrzeit immer gleich ist außer ich änder das per Hand über die ETS
                      Mach doch mal nen neuen Thread auf. ich denke du brauchst nicht nur die Uhrzeit selbst sondern auch noch ne Logik die das was antriggert. aber wenn Du denn schon EDOMI am Bus hast, steckt der Rechner doch sicher schon am Internet. Da sollte das doch das kleinste Problem sein. Im EDOMI-Forum gibbet dazu sicher auch ne Hilfe.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Thx, hat sich erledigt da mein Wiregate nur die GAs wissen muss und der erledigt das dann... Evt. interessiert sich aber noch wer für die Lösung via PC (ggf. ohne Edomi und sonstige Zusätze).

                        Kommentar


                          #13
                          IP Schnittstelle von MDT und fertig

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X