Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Physikalische Adressen HIlfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Physikalische Adressen HIlfe

    Hallo zusammen,

    meine KNX Installation läuft seit ca. 7 Jahren.

    Da ich das Projekt in der ETS nicht mehr habe, habe ich mich hingesetzt und alles neu erstellt.

    Wenn ich die Aktoren jetzt mit ihrer neuen Physikalischen Adresse beschreiben will bekomme ich immer folgende Meldung:

    "Der Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie in Ihrem Projekt"

    Kann man die Aktoren und Bus Koppler komplett Reseten?

    #2
    Hallo,

    hmm diese Meldung hatte ich auch schonmal als ich von ETS 4 -> ETS 5 ging, ich bin der Meinung das dieses nur eine INFO ist ! Also keine Fehlermeldung.. Du müsstest Die Aktoren jederzeit mit neuen Adressen beschreiben können.. (Auch wenn die Linie in deinem Projekt nicht korrekt ist.).

    Hinweis, vergiss nicht die Prorgammiertaste am Aktor ! Sonst klappts nicht mit der Adresse :-)

    Welche ETS nutzt Du ? Die Linie kannst Du ja unterm Arbeitsbereich-"Topologie" dir ansehen und falls nicht vorhanden anlegen.

    Warum willst Du aber die Adressen neu setzen ??? Würde ich nicht machen...

    Du kannst doch im Busmonitor / Linien SCAN alle Geräte die am KNX angeschlossen sind finden.. Und dann über "Blinken" identifizieren.

    Ich halte das etwas zu gefährlich, nicht das am Ende bei dir gar nix mehr geht...

    Ein Aktorreset geht dann nur wenn der Aktor im ETS mit der korrekten Adresse eingetragen ist... Sons nicht. ETS kann den ja sonst nicht ansprechen.


    Tomas
    Zuletzt geändert von TomasM; 12.01.2018, 15:16.

    Kommentar


      #3
      ETS 5


      Linie 1.1

      Kommentar


        #4
        Siehst Du die Geräte unter der Linie 1.1 ? Ist Medientyp "TP" eingestellt ? Ist die Verbindung mit dem KNX/IP Router vorhanden ?

        Kommentar


          #5
          Kann es daran liegen das die ETS5 im neuen Projekt die Linie 1.1.x aufgemacht hat mein Interface aber 0.0.0 hat?

          Kommentar


            #6
            Gib deinen Interface einfach eine 1.1.xxx dann solltest du das sehen können...
            Ich frage mich aber dennoch warum Du die Adressen ändern möchtest...

            Kommentar


              #7
              Weil ich leider nichts mehr von der alten Programmierung habe und somit komplett bei NULL anfangen muss. Die aktuellen physikalischen Adressen sind leider auch nicht bekannt

              Kommentar


                #8
                Siehe meine Nachricht von oben... Nimm einfach 1.1.0 und schau im Gruppenmonitor "Linien SCAN" ob du Geräte findest.... Diese kannst Du dann komplett auslesen.. und Identifizieren.

                Falls unter 1.1.0 nix findest solltest versuchst Du es noch mit 0.0.x bzw. 1.0.x den Standardadressen die man so nimmt.. Ich hoffe mal das da was angezeigt wird.. Schau auch mal auf die Geräte bzw. Melder... ggf. ist da noch was draufgeschrieben...

                Kommentar


                  #9
                  Geholfen ?

                  Kommentar


                    #10
                    hast ne PN

                    Kommentar


                      #11
                      Danke TomasM

                      Hab es hinbekommen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X