Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IPR/S 2.1 Multicast Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB IPR/S 2.1 Multicast Problem

    Hi Leute,

    meine Update Übermut hat wieder zugeschlagen

    Ich habe auf 1.128 Upgedatet seitdem bekomme ich keine zuverlässige Verbindung über Multicast mehr hin.

    Bekomme immer das Gerät antwortet nicht, wenn ich eine Programmierung durchführen will.
    Ich habe jetzt die physikalische Schnittstellen Adresse vom Multicast auf 1.1.255 geändert.

    Der Router hat 1.1.0

    Dann schreibt er mir beim Programmieren: Der Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie in Ihrem Projekt. Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern? Linie: 1.1 Neue Linie-TP Schnittstelle: 1.1.255-IP

    Die physikalische Adresse vom Multicast muss doch innerhalb von meiner Linie liegen oder?

    Wenn ich die physikalische Adresse auf 0.0.1 stelle kann ich über Multicast programmieren, aber nur sehr unzuverlässig.
    Dann bekomme ich oft Gerät antwortet nicht.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp?

    Leider hab ich die alte Firmware nicht mehr, sonst hätte ich auch ein Downgrade versucht.

    lg
    Vaillan

    #2
    Die Fehlermeldung ignorieren, also beibehalten anklicken, dann geht es.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hi, danke für die Hilfe.

      Das habe ich versucht, hat aber nichts gebracht.

      Ich vermute, dass es nicht das Update war, sondern, dass ich per WLAN auch auf Multicast zugegriffen habe.

      Vielleicht ist hier eine Tunnel Session stehen geblieben und es ist per WLAN und Netzwerkkarte nicht mehr gegangen.
      Ich habe jetzt meine Topologie etwas angepasst, jetzt funkts erst mal wieder.

      Danke
      lg
      Vaillan

      Kommentar


        #4
        Hallo Vaillan,

        0.0.1 ist richtig, 1.1.255 ist falsch. Warum?

        Wenn du den Buszugang über KNXnet/IP Routing (=Multicast) wählst, nutzt du die Koppler-Funktionalität des IP-Routers aus, der ja die TP-Linie 1.1 an den IP-Backbone ankoppelt. Die ETS verhält sich in diesem Fall wie ein IP-Gerät und muss daher logischerweise auch in einer IP-Linie beheimatet sein.

        Multicast über WLAN ist ziemlich anfällig, da es hier keinen Bestätigungsmechanismus gibt und daher Telegramme verloren gehen können.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke für die Antwort.
          Ich habe mal 0.0.1 fürn Router eingestellt - hab mir damals vermutlich was dabei gedacht

          Nur ich wusste es nicht mehr und dachte, dass das vielleicht das Problem ist.

          Hab dann die Topologie auf 1.2.0 umgestellt und es hat wieder kurze Zeit tadellos funktioniert.

          Hatte auch wieder bidirektionale Meldungen am Bus, sonst nur die die ich über ETS initiiert habe.

          Als ich es am nächsten Tag wieder versuchte - wieder das selbe Spiel.

          Alle Geräte antworten nicht und nur eine einseitige Verbindung beim Gruppenmonitor (man kann Befehle absetzten erhalte aber kein Feedback, ob der Befehl ausgeführt wurde.

          Sobald ich auf Tunnel umstelle - kein Problem.

          Im Tunnelmodus betreibe ich aber schon OH (funktioniert über Tunnel sauberer)
          Deswegen muss ich OH immer stoppen um zu konfigurieren und hab kein Bus - Log, wenn ich am OH Fehler suchen will.

          Ich vermute, dass es entweder am Router, oder am ETS 5 liegt.

          Soll ich ETS neu installieren, oder beim Router ein downgrade - sofern überhaupt möglich - machen?

          Werd mich auch an den ABB Support wenden, ob es hier eventuell bekannte Probleme gibt.

          Vielleicht habt ihr noch eine Idee, was das sein kann.

          lg
          Vaillan

          Kommentar


            #6
            Zitat von vaillan Beitrag anzeigen
            Ich habe mal 0.0.1 fürn Router eingestellt
            Nur zur Sicherheit: dein IP-Router behält natürlich die 1.0.0. die 0.0.1 ist die Adresse der ETS.

            Kommentar


              #7
              Ja, schlecht beschrieben.

              Es geht nur über die Physikalische Adresse vom Multicast in der ETS.
              Am Bus ist der Adresse vom Router 1.1.0 unverändert.

              Hab das nach der Anleitung von ABB gemacht, hier steht, wenn ich es richtig verstehe, 1.1.0 fürn Router und 1.1.255 für die ETS Schnittstellen.

              Sollte das so klappen?

              lg
              Vaillan
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von vaillan; 15.01.2018, 15:45.

              Kommentar

              Lädt...
              X