Guten Abend,
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin ein selbständiger Elektromeister und seit 5 Jahren selbstständig. Das Thema Gebäudeautomatisierung immer präsenter wird, bin ich ebenfalls auf den vorbeifahrenden Zug aufgesprungen und möchte zukünftig vermehrt KNX Projekte realisieren.
Nun zu meinem Problem bzw zu meiner Frage.
Ich befinde mich im Moment bei der Installation eines Einfamilienhauses, selbstverständlich werden sämtliche Leitungen sternförmig zum Hauptverteiler verlegt Punkt die Sensorleitung wird in einem Bus verlegt.
Der Kunde wünscht pro Zimmer jeweils 3 geschaltete Steckdosen, aufgrund dessen war meine Überlegung diese, eine 7 adrige Installationsleitungen als Zuleitung für die einzelnen Räume zu verlegen. Anschließend hätte ich genügend Adern übrig um die Stromkreise bzw die einzelnen Steckdosen anzufahren und separat zu schalten. Selbstverständlich werden alle Steckdosen( die über eine Installationsanleitung angefahren werden) auch auf derselben Sicherung sitzen.
Für mein Verständnis dürfte das keine Probleme mit sich bringen, oder sehe ich das falsch?
Ebenfalls wollte ich für Beleuchtungsstromkreise das selbe Muster verwenden. Ist es möglich, dass es im Verlauf des Dimmvorganges zu Problemen kommen kann, da für sämtliche Beleuchtungsstromkreise der gleiche neutral weiter verwendet wird.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin ein selbständiger Elektromeister und seit 5 Jahren selbstständig. Das Thema Gebäudeautomatisierung immer präsenter wird, bin ich ebenfalls auf den vorbeifahrenden Zug aufgesprungen und möchte zukünftig vermehrt KNX Projekte realisieren.
Nun zu meinem Problem bzw zu meiner Frage.
Ich befinde mich im Moment bei der Installation eines Einfamilienhauses, selbstverständlich werden sämtliche Leitungen sternförmig zum Hauptverteiler verlegt Punkt die Sensorleitung wird in einem Bus verlegt.
Der Kunde wünscht pro Zimmer jeweils 3 geschaltete Steckdosen, aufgrund dessen war meine Überlegung diese, eine 7 adrige Installationsleitungen als Zuleitung für die einzelnen Räume zu verlegen. Anschließend hätte ich genügend Adern übrig um die Stromkreise bzw die einzelnen Steckdosen anzufahren und separat zu schalten. Selbstverständlich werden alle Steckdosen( die über eine Installationsanleitung angefahren werden) auch auf derselben Sicherung sitzen.
Für mein Verständnis dürfte das keine Probleme mit sich bringen, oder sehe ich das falsch?
Ebenfalls wollte ich für Beleuchtungsstromkreise das selbe Muster verwenden. Ist es möglich, dass es im Verlauf des Dimmvorganges zu Problemen kommen kann, da für sämtliche Beleuchtungsstromkreise der gleiche neutral weiter verwendet wird.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Kommentar