Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infoterminal Touch lässt sich nicht neu programieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Infoterminal Touch lässt sich nicht neu programieren

    Hallo,
    habe einige Änderungen im Gira Terminal Touch unternommen (zusätzliche Tasten u rückmelde Felder) und jetzt lässt es sich nicht merh Programieren. Falcon.Exe hängt sich auf. ITT jetzt nur noch grauer Bildschrim mit ein paar Einträgen, alles OK bis auf Programierung: Fehler. Auf meinem Rechner ist immer ein Fenster TADM1: After EIB ERrr ETS2CDi>EIBStartComm() jemand ne Ahnung?

    #2
    Folgender Input fehlt der allgemeinen Glaskugel:

    Welche ETS-Version? Den Inbetriebnahme-PC evtl. seit der letzten Änderung/Inbetriebnahme gewechselt?

    Das serielle oder schon das Netzwerkfähige ITT?

    Programmierung über BUS/seriell/Netzwerk?

    Explizit kann ich Dir zu Deiner Fehlermeldung auch nix sagen, nur das da was im Zusammenspiel mit dem Falcon-Treiber und dem .NET-Framework war... Tante Google müßte da genauer helfen können, oder die geballte Kompetenz anderer Mehrwissender hier im Forum...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Hallo 717GT,

      Zitat von 717GT Beitrag anzeigen
      Falcon.Exe hängt sich auf.
      Was heißt das konkret? Fehlermeldung?

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Also der Rechner wurde gewechselt, hat aber meine ich schon 1-2mal das ITT geändert, ohne Probleme. ETS 3 Professional Variante.
        Die Fehlermeldung war ein kleiner Frame der auf dem Rechner angezeigt wird.

        Ne Idee? ich habe mal gehört das der ITT direkt am Gerät geändert wird, aber d bekomme ich keine Verbindung hin (klicke ich Programieren an sagt der Rechner keine Busverbindung).

        Tja so sieht es aus.

        Gruß Frank

        Kommentar


          #5
          @ Klaus,
          gestern erschien mehrmal eine windows Fehlermeldung das Falcon.exe beendet werden mußte, ob der Bericht gesendet werden soll etc.

          das dazu

          Kommentar


            #6
            ich würd mal das aktuelle PlugIn neu installieren und dabei auch den USB-Treiber installieren. Dann sollte zumindets das direkte Programmieren per USB grundsätzlich klappen. Dann vielleicht mal "beim nächsten mal alles übetragen" anhaken und neu programmieren
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Hallo Uwe,
              jetzt muß ich wieder mal bekennen das ich totaler Anfänger bin, mein Bekannter Elektriker der alles programmiert hat ist abgetaucht und jetzt habe ich mich so langsam ein wenig eingearbeitet, Schalter und Aktoren Programieren geht schon, jetzt war ich Stolz zusätzliche Schalt und Anzeigeflächen für das ITT designed und verknüft zu haben und wollte alles Aufspielen und dann das...
              Kurz gefratgt, wie geht das mit dem Plugin (auf den Rechner spielen? oder aufs ITT? USB Treiber woher, worauf?) kannst du mir helfen?

              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                das aktuelle Plugin findest Du unter www.gira.de/download

                Ist ne EXE-Datei, die Du auf Deinem PC mit der ETS ausführen musst. Das PlugIn ist das Stückchen Software, dass Du bei Auswahl von "Parameter ändern" in der ETS siehst. (sieht bei dem ITT ja gänzlich anders aus, als bei einem normalen Aktor etc., da ersteres eben ein zusätzliches PlugIn, letzteres ein Standarddialog der ETS ist)

                Der USB-Treiber ist Bestandteil des PlugIns, am Ende wird man gefragt, ob der installiert werden soll.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Uwe,
                  klingt vielleicht doof, aber wo geht das denn bei den Parametern? ich sehe da keine Möglichkeit das Plugin zu instalieren.....

                  Kommentar


                    #10
                    geht das mit dem Aplikationsprogramm? aber wie, wenn ich ändern Anklicke zeigt er mir immer nur die alte Version 01, nicht die neue 03...wenn ich das ändere, bleibt der Rest der Programierung des ITT dann so oder muß ich von neuem Anfngen?
                    jaja Fragen über Fragen...

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du denn das neu heruntergeladene Plugin (http://www.gira.de/data2/ets3_infote...ch_ip_1v03.zip) entpackt und die im ZIP enthaltene EXE Datei gestartet?

                      - ETS muss geschlossen sein, bevor Du das Plugin installierst

                      Anschließend startest du die ETS und machst einen Rechtsklick auf das ITT, dann "Parameter bearbeiten...".
                      Das nun startende Plugin sollte die Version 3 haben, Deine ITT Programmierung wird übernommen und erhalten.

                      Jetzt unter Optionen "Beim nächsten Download: Alles übertragen" anhaken und das Projekt ins ITT laden, die neue Firmware wird automatisch mit übertragen.

                      Kommentar


                        #12
                        siehe kaanic.

                        besser kann ich's auch nicht beschreiben!

                        Das mit den "Paramter ändern" war nur zum verdeutlichen, dass Du bei manchen Geräten dabei eben innerhalb der ETS bleibst, bei anderen (eben z. B. dem ITT oder auch den TS2+ und vielen weiteren) in einem anderen Programm, dem PlugIn landest. Hat aber wohl mehr verwirrt, als geholfen...
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke erstmal an Euch beide, hat funktioniert, sogar die neuen Felder sind da, aber die Verknüpfungen muß ich morgen nochmal kontrollieren, sollte Kontroll Seite für heizung sein mit Ist Wert, % Öffnung und Soll Temperatur. leider erscheint kein Wert, obwohl es im OG schon klappt....ne Idee was da alles beachtet werden muß? würde auch gerne noch eine Regelmöglichkeit auf das Display bringen, so das man die Zimmer im oberen Stockwerk auch von der Zentrale aus wärmer oder kühler machen kann.....geht das? wenn ja wie?

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            #14
                            An 717gt,
                            schick mir mal Deine Email, dann schick ich Dir eine Version meiner IT Datei mit allem drum und dran. Kann ich leider hier nicht hochladen, da die Datei zu groß wäre.
                            Da kannst Du Dir mal ansehen wie ich das so gelöst habe. Wichtig wäre das Du wie folgt vor gehst. In der ETS ein neues Gerät anlegen (das besagte IT). Dann dort drauf und mit der rechten Maustaste das Menü aufrufen. Dort Parameter bearbeiten. Dann sollte ein Fenster aufgehen mit der Pluginsoftware. Jetzt kannst Du meine Datei dort Importieren. Aber ACHTUNG: Du solltest "Ohne Gruppenadressen" importieren, ansonsten gibt es Konflikte mit deinen Gruppenadressen. Das ganze kann ein parr Minuten dauern. Dann aber solltestr Du ein komplettes Haus sehen mit Licht, Heizung, Rolläden, Fensterkontakten usw.
                            Du kannst Dir da ja Anregungen holen und es dann in Deinem ITT verwenden. Wenn Du alles soweit hast dann die Vorlage natürlich wieder löschen. :-)

                            Wie geasgt schick mir Deinen Emailkontakt und ich schick es Dir

                            Gruss
                            Axel

                            PS ich habe fast ausschließlich GIRA im Haus verbaut.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von 717GT Beitrag anzeigen
                              ..ne Idee was da alles beachtet werden muß?

                              .....geht das? wenn ja wie?
                              So ohne Hinweise erst mal keine Idee, da bedarf es schon ein paar Hardcopys etc.

                              Und ja, die Temp-Reglung geht, kommt halt drauf an, was Du da an RTR etc. verbaut hast.

                              Aber die Idee von Axel mal ein fertiges Musterprojekt als Anregung zu nehmen, ist sicher nciht schlecht!
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X