Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Router auf einer TP Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP Router auf einer TP Linie

    Hallo!
    Ich habe eine TP Hauptlinie 1.0 und darunter dann 6 weitere Linien 1.1 -1.6 (Alles TP) auf der 1.0 hängt nur eine Versorgung, eine IP Schnittstelle und eine USB Schnittstelle. Weiterhin sehr viele Dummys, um bestimmte Gruppenadresse über USB an die Visu zu geben. Funktioniert alles sehr gut. Ich programmiere über die IP Schnittstelle.
    Nun wollte ich zu der Schnittstelle noch einen KNX2IP Router hängen, um zukünftig darüber die Visu zu verbinden, bzw. auch um z.B. AXIS Kameras mit dem KNX System über die ISE App sprechen zu lassen.
    Leider kann ich in der ETS den ABB IPR/S2.1 Router nicht auf meine Linie 1.0 ziehen, da er eine Hauptlinie mit dem Medientyp IP benötigt (So die Meldung). Umstellen kann ich meine Hauptlinie aber auch nicht von TP auf IP, da ja dort einige TP Geräte hängen.
    Was kann ich machen?

    #2
    Ein Ip interface nehmen?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Stell den Medientyp des Backbone (in den Eigenschaften des "Topologie"-Icons) auf IP.

      Kommentar


        #4
        Das Umstellen auf IP habe ich schon versucht. Ergebnis ist die folgende Meldung: "Das Ändern des Medientyps der Linie '1.0 Hauptlinie' ist fehlgeschlagen.
        Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, da der Medientyp dieser Linie nur auf IP gesetzt werden kann, wenn eine IP Bereichslinie existiert. Aber alle 1.1 - 1.6. Linien sind ja TP Linien.

        Kommentar


          #5
          Nicht die Hauptlinie, sondern den Backbone auf IP setzen!

          Kommentar


            #6
            Das hatten wir doch schon mal...
            Hab mein Helfersyndrom raus gelassen und für dich gesucht.

            Ist hier beschrieben worden, wie du dein Backbone auf IP stellst: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...02#post1175602
            Das Bild in dem Post verdeutlicht das nochmal.

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen!

              Vielen Dank! Das Stichwort lautet Backbone.

              Habe bis vor einiger Zeit mit der ETS3 gearbeitet und auch schon zwei Router dieses Typs verbaut. In der ETS 3 scheint es so eine Einstellung nicht gegeben zu haben und nach dem import in die 5 war dann für mich alles gut. Wäre auch nie auf die Idee gekommen, nach Backbone als Stichwort zu suchen.

              DANKE!

              Kommentar

              Lädt...
              X