Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umzug ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umzug ETS5

    Hallo,

    ich ziehe gerade mit meiner ETS5 auf einen neuen Rechner um. Mein Projekt habe ich auch bereits auf dem neuen Rechner, bis auf ein paar Plugins läuft die ETS auch wieder . Jetzt wollte ich eine Änderung vornehmen, doch jetzt bekomme ich Probleme:

    Ich benutze zum programmieren einen IP Router 172.29.174.17. Wenn ich den Gruppenmonitor aufrufe werden die Telegramme angezeigt. Wenn ich jedoch programmieren möchte bekomme ich eine Fehlermeldung:
    "Die Busverbindung IP Router 2 - 172.29.174.216:3671 ......... konnte nicht Hergestellt werden."
    Ich habe schon lange keinen IP Router 172.29.174.216 mehr. Auf meinem anderen Rechnen habe ich immer über den IP Router 172.29.174.17 programmiert.

    Was kann ich tun?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Du hast in der Topologie den Router als Projektschnittstelle eingetragen, die einfach löschen.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Schau mal in der Topologie in allen Linien (Backbone, Hauptlinie) da ist irgendwo eine Standardverbindung eingetragen. Die siehst Du rechts unter Eigenschaften. Stelle die mal auf „keine“. Dann sollte das wieder funktionieren. Dieses Feature hat uns die ETS 5.6 gebracht. Da werden beim Konvertieren irgendwelche Standardverbindungen in alle Linien gesetzt.

      Kommentar


        #4
        Hier mal ein Screenshot
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Der HomeServer Projektverwalter
        -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
        Kostenlos herunterladen unter:
        www.SmartHomeTools.de

        Kommentar


          #5
          Geht wieder, jetzt brauche ich nur noch die Plugins zum laufen bekommen. Auf meinem alten Rechner mit ETS5 lief das Plugin für das Gira Infodisplay2. wie bekomme ich das wieder auf dem neuen Rechner zum laufen. Die Version für ETS3 habe ich runtergeladen und installiert.

          Kommentar


            #6
            Wichtig ist das es die gleiche Version ist.
            Du könntest z.B. mal ein neues Projekt erstellen und die importierte Applikation als neues Gerät einfügen und dann den Versionsstand mit dem in deinem Projekt vergleichen.
            Der HomeServer Projektverwalter
            -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
            Kostenlos herunterladen unter:
            www.SmartHomeTools.de

            Kommentar

            Lädt...
            X