Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Funk Fenseterkontakte auf KNX. Kontakt schalktet bei schließen wieder ab.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Funk Fenseterkontakte auf KNX. Kontakt schalktet bei schließen wieder ab.

    Hallo Forum!

    Es geht darum eine Alarm Funktion zu realisieren die Das Licht im ganzen Haus einschaltet wenn ein Fenster geöffnet wird während ein Taster auf "Aktiv" gesetzt ist.

    Ich habe in meinem Projekt Fensterkontakte die per Funk an den ENO 632 den Status des Fensters senden. Ein Und Gatter verknüpft die Fensterkontakte mit dem Schalter " Alarm Ein / Alarm Aus".

    Sobald das Fenster bei Aktivem Schalter geöffnet wird gehen alle lichter auch an wie gewünscht. Sobald aber der "Einbrecher" Das Fenster Wieder schließt ist und nicht mehr erfüllt und schaltet das licht wieder komplett aus.

    Das wäre im Ernstfall ziemlich unangenehm.
    Ich möchte das das Licht erst wieder ausgeht wenn eine entsprechende Tastete das auslöst.

    Als zweite Funktion soll ein blinkendes Eingangslicht beim abschließen der Tür signalisieren das noch ein Fenster offen ist. Dort ist die Verbindung von Türschlosskontakt und der Fensterkontakte über das Und-gatter dann sinnvoll.


    Was kann ich tun damit mein licht beim " Alarm" nicht wieder ausgeht.

    Ich hoffe jemand kann mir hier einen Tip geben.


    LG
    Thorsten






    #2
    Hi und willkommen im Forum.

    Du musst hinter Deinem UND noch ein weiteres Gatter schalten, dass so parametriert ist, dass es nur das EIN-Signal weiterleitet. Dessen Ausgang schickst Du dann zum Licht. Dein blinkendes Eingangslicht bleibt direkt hinter dem UND angeschlossen.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3

      Hallo Waldemar!

      Vielen Dank für dein sehr freundliches Willkommen!

      Beim Fenster / Türschloss Thema nehme ich ein eigenes und Gatter weil es von der Alarmanlage unabhängig gehen soll. Soweit alles klar.

      Bei der Alarmanlage werte ich dann also zwei Informationen aus:

      1. Schalter Alarm Ein ?
      2. Fenster Kontakt Ein ?

      Ergibt beides ein Ja wird ein Alarm ausgelöst.
      Schließt man das Fenster ist der Alarm weg. :-(

      Wie meinst du das mit dem zweiten Gatter? Was soll ich auswerten und wie verhindere ich dadurch mein erstes UND Gatter nicht wieder zurück kippt?
      Ich möchte den Alarm ( Licht) von Hand ausschalten. Die Sirene (noch nicht existent) nach Ablauf einer bestimmten Zeit.

      Würde mich freuen noch einen etwas tiefer gehenden Tipp zu bekommen.



      LG
      Thorsten
      Und vielen Dank für die sympathische Antwort
      (da bin ich aus anderen Foren durchaus anderes gewohnt)

      Kommentar


        #4
        Hi Thorsten, auch von mir ein Willkommen im Forum.
        Beim ersten Und-Befehl sendest du nur ein EIN (steigende Flanke), das AUS wird von einer anderen Funktion ausgelöst, nämlich deinen Schalter, der wiederum nur ein Aus sendet.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo Florian, Hallo Forum,

          Das ein Tastsensor nur ein "Ein" oder "Aus" Befehl senden kann ist mir bekannt und das kann ich auch programmieren. Das ENO 632 von Weinzierl hat aber keine Möglichkeit das entsprechend einzustellen. Auch das Und Gatter welches im ENO 632 ist kann nicht entsprechend Parametriert werden.

          Brauche ich dann stattdessen ein separates Logikmodul wie das ABB LM/S1.1?
          Kann man dort entsprechend eingeben das nur das Einschalten gewertet wird?


          Ich glaube so langsam bin ich auf Kurs!

          Danke schon mal vorab

          Lieben Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            STOP! Vielleicht hab ich da etwas gefunden...
            Ich melde mich wenn es funktioniert.


            LG
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              Hi Thorsten,

              bei vielen KNX-Logiken (aber eben nicht bei allen) kannst Du das Sendeverhalten beeinflussen, häufig steht das so was wie "nur EIN senden", "nur AUS senden", "EIN- und AUS senden". Ob das Dein ENO kann, weiß ich nicht.

              Du musst das aber nicht komplett in der ENO lösen. Wenn Du in irgendeinem anderen Gerät ein UND- bzw. ODER-Gatter hast, dass die Beeinflussung der Sendebedingung des Ausgangs erlaubt, dann kannst Du das aktuelle Ein-/Aus-Signal (so wie es jetzt aus der ENO rauskommt) einfach nehmen, auf das weitere Gatter legen (da es nur um einen Eingang geht, ist egal, ob UND/ODER) und den Ausgang auf Deine Lichter legen. Da der Ausgang dann nur ein EIN sendet, bleiben die Lichter auch an, wenn die Fenster wieder zu gehen.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar

              Lädt...
              X