Morgens,
ich habe mich vor 10 Jahren in das Thema KNX, damals noch EIB, eingearbeitet das es mir möglich war mein Haus zu Installieren und zu Programieren. Ich habe damal unter anderem zur Visualisierung einen Gira Homeserver 2 gekauft sowie einen Haufen an Komponennten. Ich habe damals "glück gehabt" und eine ETS 3 mit anderen komponnenten erworben. Die letzten 8 Jahre habe ich das Projekt nicht mehr angefasst, da alles zufrienstellend lief, nun muss ich Sagen habe ich den Homeserver auch endlos unterfordert, ausser zur Visualisierung und zur Nutzung als Zeitschaltuhr in Abhängigkeit hat der bei mir nichts zu tun.
Vor ein paar Jahren hat mal das Netzteil aufgegeben, OK, neues dran und weiter ging es. Nun habe ich aber das Problem das er nicht mehr reagiert und erreichbar ist. Mit neuem Ersatnetzteil bewafnet bin ich in den Technikraum, aber Pustekuchen, das Netzteil ist OK. Der Homeserver bekommt Strom, das Netzwerk Blinkt, aber das war es auch, keine LED vorne brennt. Die Firma GIRA hat mit den Kauf eines neuen Homeserver entfohlen. klar.
Nun zu meiner Problematik. Ich hatte dann erst an den Gira X1 gedacht, aber der Braucht die ETS4 mindestens.
Den alten Homeserver Reparieren zu lassen frei kenne ich keinen.
Andere Alternativen gibt es, aber ich suche wenn etwas ohne viel Basteln.
Nun muss ich gestehen, ich bin seit 8 Jahren ziemlich raus aus der Materie, ich befürchte ich muss sowieso mich komplett neu einarbeiten. Ich Habe zwar die gesamte Komumentation, musste aber feststellen das die CD auf der das Projekt ist sich nicht mehr öffnen läst.
Was gibt es für möglichkeiten, was ist sinnvoll und vor allem was ist eine Bezahlbare Lösung ohne gleich mehrere Tausend Euro auszugeben.
Ich danke für eure Hilfe.
ich habe mich vor 10 Jahren in das Thema KNX, damals noch EIB, eingearbeitet das es mir möglich war mein Haus zu Installieren und zu Programieren. Ich habe damal unter anderem zur Visualisierung einen Gira Homeserver 2 gekauft sowie einen Haufen an Komponennten. Ich habe damals "glück gehabt" und eine ETS 3 mit anderen komponnenten erworben. Die letzten 8 Jahre habe ich das Projekt nicht mehr angefasst, da alles zufrienstellend lief, nun muss ich Sagen habe ich den Homeserver auch endlos unterfordert, ausser zur Visualisierung und zur Nutzung als Zeitschaltuhr in Abhängigkeit hat der bei mir nichts zu tun.
Vor ein paar Jahren hat mal das Netzteil aufgegeben, OK, neues dran und weiter ging es. Nun habe ich aber das Problem das er nicht mehr reagiert und erreichbar ist. Mit neuem Ersatnetzteil bewafnet bin ich in den Technikraum, aber Pustekuchen, das Netzteil ist OK. Der Homeserver bekommt Strom, das Netzwerk Blinkt, aber das war es auch, keine LED vorne brennt. Die Firma GIRA hat mit den Kauf eines neuen Homeserver entfohlen. klar.
Nun zu meiner Problematik. Ich hatte dann erst an den Gira X1 gedacht, aber der Braucht die ETS4 mindestens.
Den alten Homeserver Reparieren zu lassen frei kenne ich keinen.
Andere Alternativen gibt es, aber ich suche wenn etwas ohne viel Basteln.
Nun muss ich gestehen, ich bin seit 8 Jahren ziemlich raus aus der Materie, ich befürchte ich muss sowieso mich komplett neu einarbeiten. Ich Habe zwar die gesamte Komumentation, musste aber feststellen das die CD auf der das Projekt ist sich nicht mehr öffnen läst.
Was gibt es für möglichkeiten, was ist sinnvoll und vor allem was ist eine Bezahlbare Lösung ohne gleich mehrere Tausend Euro auszugeben.
Ich danke für eure Hilfe.
Kommentar