Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung mit Active Directory (AD) integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung mit Active Directory (AD) integration

    Hallo liebe KNX Gemeinde!

    wir haben bei uns im Unternehmen bereits KNX im Einsatz und es kam der Gedanke eine Visu zu implementieren um den Mitarbeitern in ihrem Büro die Möglichkeit zu geben, ihr Licht und Klima bequem zu steuern.
    Aufgrund einer Password Policy der ISMS wird es nicht gewünscht das ich mehrere Benutzer (ein Büro-Raum zb) anlege und Passwörter vergebe für den Zugang. Natürlich soll auch nur jedes Büro nur innerhalb der eigenen Räumlichkeiten Zugriff haben um ein necken anderer Abteilung zu minimieren
    Es sollte den Benutzern also möglich sein das Passwort selber über das System zu ändern, noch besser eben direkt eine integrierung des AD.

    Ist jemanden bekannt ob es solch eine Lösung gibt? Bisher hatten wir nur den Vorschlag eines BMS-Software anbieters es extra zu programmieren..aber vielleicht kennt ja jemand von euch was in der Richtung.

    Danke und schönen Tag noch!

    LG

    Daniel

    #2
    Wir haben in der Firma den HS Client laufen mit unterschiedlichen Benutzern pro Büro, die bekommen dann nur das angezeigt was Sie interessiert.

    Grüße Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      danke für die Antwort. Sind die Benutzer in der Lage ihre Passwörter zu ändern oder bekommen sie ein Passwort vom Administrator?

      LG
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Maybe you can built a visualisation. Host it on IIS (Internet Information Server) and use 'Integrated Authentication' as authentication type. Then your AD users will automatically logon with their AD account.


        If you can't host your Visualisation on IIS. Then you can probably put the IIS server in front of it (as a kind of proxy). Then you make the IIS Server with Integrated Authentication and pass that information to the Visualisation server in the query string (for example) using a Rewrite rule on the IIS server.



        CLIENT ---> IIS Server with Integrated Authentication (=proxy with rewrite rule) ----> Visualisation


        Kommentar

        Lädt...
        X