Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS mit Web Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS mit Web Interface

    Hallo!

    Ich hatte vor zwei Jahren einen ETS-Grundkurs, bin aber noch nicht dazu gekommen, KNX bei mir (privat) umzusetzen.

    Bisher konnte ich herausfinden, daß es keine brauchbare Alternative zur ETS gibt.

    Gibt es eine ETS-Variante, ein Add-On oder eine Alternative, wo ich folgendes machen kann:

    1. Sensor einbauen
    2. Aktor einbauen
    3. Per Webbrowser beide ins Projekt importieren und miteinander verknüpfen.

    Also praktisch eine ETS mit Web Interface, die irgendwo als Service läuft.

    Danke!

    L.

    #2
    Zitat von asklucas Beitrag anzeigen
    Also praktisch eine ETS mit Web Interface, die irgendwo als Service läuft.
    Nein, gibt's nicht.

    Wenn Du Betriebssystem unabhängig sein willst, nim einen Virtualisierer (VirtualBox, VM Ware, ...) und installiere Windows und die ETS da drinnen.

    Wenn Du von remote zugreifen willst, dann mache einen sauberen VPN Tunnel.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von asklucas Beitrag anzeigen
      Gibt es eine ETS-Variante, ... wo ich folgendes machen kann: 1. Sensor einbauen 2. Aktor einbauen 3. ... beide ins Projekt importieren und miteinander verknüpfen.
      Hoi Lucas

      Du kannst Dir ja die ETS4 Demo runterladen und gratis benutzen.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Hallo Chris & Bodo!

        Vielen Dank für Eure Antworten!

        Endlich eine klare Antwort, was es für ETS-Alternativen gibt: Keine.
        Ich nehme an, Produkte wie der Gira HomeServer haben auch keine ETS »eingebaut«.

        Einem Freund sagte ich einmal, die VMs auf meinem Hyper-V-Server vermehren sich wie die Bakterien...

        Ich will mich ja nicht ums Geld drücken - die Investition in ETS4 Professional ist wohl notwendig.

        L.

        Kommentar


          #5
          Endlich eine klare Antwort, was es für ETS-Alternativen gibt: Keine.
          Das stimmt so nicht ganz: es gibt noch TESS

          Und richtig: es gibt keine Geräte mit eingebauter ETS.

          Und um auf deine Ursprungsfrage zu antworten:

          Es wird auch nichts geben, was "irgendwo" als Webservice läuft:
          1. weil du immer noch den physischen Buszugriff brauchst, und
          2. selbst wenn, einer Manipulation deiner Anlage von aussen Tür und Tor geöffnet wäre.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            ETS Web Interface Ideen

            Danke Michel!

            TESS scheint nicht gerade populär zu sein - und scheint auch keine Web-Parametrierung zu unterstützen.

            Ich habe schnell zwei Varianten skizziert, wie so ein Web-Interface funktionieren könnte.

            Ich habe wenig Bedenken, was die Sicherheit angeht - es gibt ja Authentisierung. Und die bestehenden KNX/IP Gateways lassen ja auch bereits Fernparametrierung zu (glaube ich halt).

            Idee 1


            Idee 2:


            Was hält ihr davon?

            L.

            PS: Ist natürlich rein hypothetisch - wenn man den Boss von SIEMENS nicht kennt, wird's sowas nie geben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von asklucas Beitrag anzeigen
              PS: Ist natürlich rein hypothetisch - wenn man den Boss von SIEMENS nicht kennt, wird's sowas nie geben.
              Den Boss von Siemens wird das nicht jucken. Wenn müsstest Du den Boss der Konnex kennen - und außerdem die Member, die zahlen, davon überzeugen. Und da die gerade richtig viel Geld in die ETS 4 gesteckt haben, müsstest Du schon sehr gute Argumente (am besten in Form von harter Währung) mitbringen. Aber da Dir natürlich frei steht bei der Konnex Mitglied zu werden, steht Dir natürlich dieser Weg offen.

              Oder, wenn Du mehr Freizeit als Geld hast, geh zu Freebus.org und schau Dir die FTS an und entwickle da mit. Das wäre der IMHO einzige gangbare Weg, wenn Du eine "Embedded ETS" haben willst.

              PS: KNX-IP-Schnittstelle <-> VPN <-> Internet <-> PC mit Virtualisier, da drinnen Windows und da drinnen die ETS
              geht jetzt schon.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar

              Lädt...
              X