Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An die Sonos-Besitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Timo,

    nimm den IIS, den kannst du easy aus den Rollen installieren. Sind nur 2-3 Klicks. Der ist mittlerweile echt gut geworden. Ich habe bei mir auch einen Windows 2008 Server mit IIS am laufen (macht auch den Domänencontroller und DHCP, 3CX, Fileserver...). Wichtig ist wie gesagt die SONOS per DHCP Reservierungen auf eine feste IP zu bringen. Aber auch das kannst du mit dem Windows 2008 Server eigenen DHCP machen.

    PHP bekommst du am komfortabelsten über den ZEND Community Server (kostenlos) installiert: Zend Server Community Edition - Zend.com.
    Oder händisch ohne Zend-Server: PHP on IIS7 : The Official Microsoft IIS Site ist aber auch easy (habe beides am laufen).

    Kommentar


      #32
      Noch als Tip: Den Zend Server nicht nach c:\Programme installieren. Das mag er gar nicht. Am besten nach c:\ZendServer. Dann funktioniert er out of the Box.

      Kommentar


        #33
        Hi Thomas,

        das steuern der Sonos ZonePlayer geht mit deiner Lösung echt gut.

        Gibt es auch eine Möglichkeit den Status der Zoneplayer zurück in
        den Homeserver zu bekommen?

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


          #34
          Hi Stefan,

          freut mich, dass es bei dir funktioniert. Du kannst mit dem Script den Status abrufen, selbständig senden z.B. bei Lautstärkeänderung über den Sonos Controller geht allerdings nicht. Ich hatte bisher noch nicht die Notwendigkeit, da mir der Status eigentlich egal ist, bzw. ich ihn nirgends Anzeige. Mal schauen, vielleicht ändert sich das Verlangen, wenn ich meine Visu in der Küche habe.

          Kommentar


            #35
            Zitat von TnT Beitrag anzeigen
            Noch als Tip: Den Zend Server nicht nach c:\Programme installieren. Das mag er gar nicht. Am besten nach c:\ZendServer. Dann funktioniert er out of the Box.
            Servus,
            ich hab den Zendserver nun installiert (c:/zendserver) Konsole läuft, nur weiß ich nicht in welches Verseichnis ich die beiden php dateien kopieren muss. Gleich unterhalb des ordners c:/Zendserver funktioniert das nicht. Ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldien, aber das sind meine ersten Gehversuche in der php Welt.

            lg. Martin

            Fehler war, dass ich den Apache Server nicht installiert hatte.

            Kommentar


              #36
              Hi,

              Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
              nur weiß ich nicht in welches Verseichnis ich die beiden php dateien kopieren muss. Gleich unterhalb des ordners
              Den Docroot kannst du im Zendserver konfigurieren. Dort musst du dann die Skripte reinkopieren. Kommt also auf deine Konfiguration an. Ich tippe mal auf c:\Zend\Apache2.2\htdocs ansonsten musst du in der Konfiguration deines Apaches nachsehen, was dort eingestellt ist (document root).

              Viele Grüße

              Thomas

              Kommentar


                #37
                Zitat von TnT Beitrag anzeigen
                Hi,



                Den Docroot kannst du im Zendserver konfigurieren. Dort musst du dann die Skripte reinkopieren. Kommt also auf deine Konfiguration an. Ich tippe mal auf c:\Zend\Apache2.2\htdocs ansonsten musst du in der Konfiguration deines Apaches nachsehen, was dort eingestellt ist (document root).

                Viele Grüße

                Thomas
                Danke, genau das wars!!

                Frage, gibt es einen Befehl mit dem ich eine - im Sonos Controller erstellte Playliste - aufrufen kann? Ich hab das mit den Squeezeboxen so am laufen. Da lege ich dem Kunden dann seine Playlisten auf Bustasten. Die Inhalte kann er dann selber editieren.

                lg. Martin

                Kommentar


                  #38
                  Eine Frage an die Sonos Amp Besitzer. Ich möchte auf Grund des doch recht hohen Standbyverbrauchs die 3 Amp's über den Schaltaktor ein- bzw. ausschalten. Wie lange benötigt der Verstärker nach dem einschalten fürs hochfahren?

                  Kommentar


                    #39
                    hi Thomas super Sache!!!

                    Wie muss denn der Pfad genau aussehen, wenn ich für die Sprachnachricht
                    die mp3 Datei auf einem FTP vom Synologie liegen habe mit Passwort und Benutzer.

                    Und wo kommt dieser Pfad genau hin im index.php?

                    danke
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      #40
                      Als Initiator des eines kleinen Sonosprojekts möchte ich alle Intressierten gerne auf den sonos-Thread https://knx-user-forum.de/smarthome-...anbindung.html aufmerksam machen. Ich entwickle gerade einen sonos-Broker-Server (python-Basis) der als Broker zwischen den Sonos-Speakern und verschiedensten Clients agiert. Nähere Informationen gibts im Thread oder direkt unter folgender Githun-Adresse: https://github.com/pfischi/shSonos

                      Kleine Feature-Liste:

                      - Steuerung der Speaker über simple Browsereingaben(client-side), damit plattformübergreifend
                      - automatische/periodische Suche nach Sonos-Lautsprechern(server-side)
                      - Erfassung der Sonos-Speakerevents (z.B. Lautstärkeänderung, anderer Titel etc) durch den Broker und Benachrichtigung aller registrierten Clients per UDP
                      - etc etc..

                      Mitarbeit, Anregungen und Kritik sind explizit erwünscht.

                      Grüsse,

                      Stefan

                      Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
                      Sonos

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        ich nutze das Sonos Anwendungsbeispiel ? FHEMWiki auf einem Raspberry Pi

                        Gruß,
                        ggt

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von TnT Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          ich steuere meine Sonos inzwischen recht erfolgreich mit PHP & Homeserver. Das PHP Script ist auf fast allem zum laufen zu bringen, egal ob Win- oder Linuxserver, oder auch die meisten NAS.

                          Habe folgendes mittlerweile realisiert:

                          An/Aus Toggle mit Statuserkennung. Man muss also nicht 2 mal drücken wenn's dumläuft (Sonos wurde zwischendurch ausgeschaltet o.ä.)

                          Volume +/- ebenfalls mit Erkennung der bereits eingestellten Lautstärke.

                          Durchsage (die Waschmaschine ist fertig) inkl. Wiederaufnahme des vorher abgespielten Programms.

                          An/Aus u. Lautstärke habe ich bei mir auf die Taster gelegt.
                          -------


                          Habe die Funktionen von Deiner Webseite geladen und bin begeistert. Die Songs Steuerung mit dem HS läuft einwandfrei.

                          Nur das Abspielen von Nachrichten treibt mich zur Verzweifelung. Habe schon alles probiert, kriege aber die folgende Fehlermeldung nicht weg:

                          Notice: Undefined index: messageId in /volume2/web/sonos/sonos.php on line 308

                          Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message ' is NOT numeric' in /volume2/web/sonos/sonos.php:125 Stack trace: #0 /volume2/web/sonos/sonos.php(308): Sonos->_assertNumeric(NULL) #1 /volume2/web/sonos/sonos.php(93): Sonos->_actionSendMessage() #2 /volume2/web/sonos/sonos.php(65): Sonos->_assertAction('SendMessage') #3 /volume2/web/sonos/sonos.php(13): Sonos->_main() #4 /volume2/web/sonos/index.php(8): Sonos->__construct() #5 {main} thrown in /volume2/web/sonos/sonos.php on line 125


                          Aufruf erfolgt mit:

                          http://192.168.178.33/sonos/index.ph...Id=1&Volume=30

                          Für einen Hinweis wäre ich echt dankbar.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X