Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dorma Motorschloss Einbindung an Einbruchmeldeanlage - brauche Riegelschaltkontakt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dorma Motorschloss Einbindung an Einbruchmeldeanlage - brauche Riegelschaltkontakt?

    Hallo,
    ich plane ein Motorschloss (Dorma SVP 2000) in meine Haustür einzubauen und will dieses mit der Einbruchmeldeanlage (EIB) verbinden. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich noch einen Riegelschaltkontakt in die Tür extra einbauen muss, damit dieser an die (EIB) meldet das die Tür zu ist. Das Motorschloss hat einen potentialfreien Kontakt und darüber müsste die Rückmeldung doch erfolgen können.

    Wäre über jeden Rat dankbar.

    Gruss
    Daniel

    #2
    Hallo Daniel,

    ich habe zahlreiche Dorma SVP 6000 im Einsatz und nutze für die EMA zusätzlich zum Magnetkontakt den Riegelschaltkontakt.
    Das Problem am RSK ist, dass du per Hand den Riegel ausfahren kannst und dann gilt die Tür für die EMA als verschlossen, sie ist es aber in der Tat nicht.

    Das ganze haben wir aber teilweise auch gewollt so im Einsatz: Für den Einbruchalarm nutzen wir einen seperaten Magnetkontakt, für die Türüberwachung (Tür steht länger als X Sekunden offen) nutzen wir den RSK. Sollte aus technischen Gründen (zum Beispiel bei Arbeiten) die Tür offen bleiben müssen, so kann der Riegel manuel ausgelöst werden und der Türalarm kommt nicht. Abends muss die Tür zu sein, um die Alarmanlage scharf schalten zu können.

    Schöne Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,
      vielen Dank für deine Ausführung. Jetzt habe ich noch einmal bei Dorma nachgelesen und es gibt auch die Serie M-SVP (M= Mehrpunktmotorschloss) in dieser Serie oder zumindest beim M-SVP 2000 ist ein Magnetkontakt und ein Riegelkontakt bereits enthalten, so dass ich nichts separates einbauen muss. Kennst du dich damit auch aus?

      Gruss
      Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X