Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX DMX Tunable White

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX DMX Tunable White

    Hallo,

    kennt sich jemand aus mit der Ansteuerung von DMX tunable white Leuchten über ein KNX/DMX Gateway.
    Leuchte hat LEDs mit kalt und warmweiss LED im Wechsel.
    Über DMX wird das mit 2 DMX Adressen angesteuert somit kann ich über Das Gateway 2 Gruppen über den KNX steuern.
    Wie kann ich nun verschiedene Lichtfarben einstellen und diese dann von 0-100% schalten. Bisher glaube ich nur dass ich über ein Mischverhältnis der Dimmungen die Lichtfarbe hinbekomme.
    Vielleicht weiß ja jemand was.

    Gruß

    #2
    Was ist denn Deine Frage?
    “Was“ über DMX und KNX wissen hier viele.
    Welches Gateway und welche Lampe?

    Kommentar


      #3
      Eigentlich genau die Frage oben. Insta DMX Gateway und die Leuchte ist eine Linea von weckmer. Bekomme nachher zwei Adressen auf dem Gateway für die DMX Steuerung. Einmal für die Kaltweissen und einmal für die warmweissen LEDs. Leider weiß ich nicht wie ich eine Lichtfarbe so einstellen soll und diese dann zum dimmen bekomm.

      Kommentar


        #4
        Ich kenne das Gateway nicht, aber ich gehe davon aus, dass es genau so sein wird: 128 128 macht neutralweiß halbhell, 255 0 vollständig warm oder kalt. Ggf. kannst Du mit einem Logikmodul aus einer Verhältniszahl (0 ganz kalt 255 ganz warm) und einem Dimmwert die passenden Werte berechnen.

        Dann bleibt noch die Frage nach der Steuerung. MDT GT2, was anderes?

        Kommentar


          #5
          Soll alles über ein jung Panel 5.1 KNX gesteuert werden, handelt sich um eine Altar Beleuchtung. Im Endeffekt eine Gruppe die man auf 3-4 Temperaturen einstellen kann und dann zusätzlich von 0-100% dimmen. Sollte halt bedienfreundlicher sein. Bei einem DT8 dali Gateway weiß ich dass man die Temperatur über ein separates Objekt einstellen kann hier leider nicht. Wüsste nicht wie man das ohne weiteres so hinbekommt

          Kommentar


            #6
            Ach und mit 128 und 255 ist es glaub auch nicht wirklich. DMX Adresse 1 kalkweiß dimmung von 0-255 und Adresse 2 warmweiss 0-255 sind also so zusagen zwei Gruppen. Lampe ist aber eine tunable white

            Kommentar


              #7
              Das INSTA GW ist ja quasi das umgelabelte ELKA GW.

              Du musst dafür quasi 3 KNX-GA gruppen (1 schalten _ 2 dimmen absolut _ 3 dimmen relativ _ 4 Status schlaten _ Status Dimmwert) anlegen.

              Gruppe a) Farbe 1 WW b) Frabe 2 CW und c) Masterkanal
              Über das ansprechen der beiden Gruppen a) und b) kannst Du also die Farbtemperatur auswählen und mit gefrickel auch die Helligkeit.
              Mit den GA zur Gruppe c) kannst du einen Masterkanla ansprechen der Dir eben das Farbkonstante relative Dimmen ermöglicht. Dazu werden im GW eben je Farbkanal die KNX-GA quasi direkt mit den DMX Kanal verbunden und über die Gruppenbildung im GW werden die GA aus der Gruppe c) nur mit dem internen Masterkanal verbunden.

              Das ist schonmal deutlich komfortabler als immer jede Farbe einzeln anzusprechen aber so ganz wie DT8 / HSV usw. ist es eben noch nicht.

              Im KNX sind das ne ganze Menge an GA aber auf einer Visu lässt sich das ja noch halbwegs sinnvoll reduziert aufbauen. Das wären so für mich 2 Slider einer der zwischen WW und CW skaliert und einer der von hell zu dunkel skaliert.

              Auf einem Taster würde ich dann mit festen Szenen arbeiten die via Taster / Visu ausgelöst werden. Es gibt auch die Möglichkeit Lichtszenen auf dem GW im Webserver zu speichern. Ob der aber ohne die Webseite aufn Bildschrim zu bedienen ist (direktes Ansprechen via Logikengine) kann ich nicht sagen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ok danke.

                sprich einen slider DMX Adresse 1 (0-255) für kalkweiß dimmung und einen bei der Adresse 2 für warmweiss, diese dann nur zum skalieren der Lichtfarbe und mit dem Master dann die dimmung.

                Wie arbeitet der master Slider ? Wenn ich jetzt 50% kalkweiß und 80% warmweiss eingestellt habe. Lässt der Master das Verhältnis bei bei der dimmung ?

                Kommentar


                  #9
                  Ja das Verhältnis sollte dann gleich bleiben. Zumindest so die Interpretation des Handbuches.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Okay das versuche ich mal. Werde aber nochmals mit dem Hersteller der Lampe telefonieren. Eine DT8 Leuchte wäre vermutlich besser gewesen da schon dali Gateways vorhanden sind aber naja ...lichtplaner eben

                    Kommentar


                      #11
                      Dann muss das DALI GW aber auch DT8 können.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        I Know ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Das INSTA GW ist ja quasi das umgelabelte ELKA GW.
                          ELKA Elektronik GmbH ist seit dem 01.06.2016 voll in die INSTA Elektro GmbH integriert (zuvor war sie nur 100%ige Tochter). Ab dem Zeitpunkt der Verschmelzung sind mit ELKA gelabelte Produkte also von der INSTA. Das ist auch der Grund, warum der Markenname ELKA immer mehr vom Markt verschwindet.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Ach schau an.. Naja am PDF Handbuch ists noch nicht angekommen.

                            Der Frank nicht nur Lexikon der KNX-Gerätschaften, quasi auch Invetmentbanker und Kenner der Unternehmensstrukturen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X