Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiedermal ein Problem mit dem MDT IP Router (programmieren)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wiedermal ein Problem mit dem MDT IP Router (programmieren)

    Habe natürlich zuerst die SUFU benutzt und auch gleiche / ähnliche Fälle gefunden jedoch ohne Erfolg der bisherigen Hilfestellungen.

    Problem:
    IP Router kann nicht programmiert werden ( PA + App.)

    was habe ich getan:
    nach dem Einbau hat sie ETS die Schnittstelle auch schon gefunden und ich habe die Pa 1.1.0 vergeben.
    Test OK Im Gruppenmonitor sehe ich auch den Datenverkehr / Pakete laufen.

    Geräte Info lesen klappt auch.
    Ünerprüfung der PA passt auch (grünes Kästchen) und der Blink Test haut auch hin.
    soweit so gut.

    nun Projekt geladen Katalog zuvor aktualisiert und neuen KNX IP Router eingefügt.

    Aber wenn ich dann den IP Router markiere und auf Programmieren -> Programmieren (PA & App) klicke,
    kommt:

    entweder das Fenster Lokal Programmieren und wenn ich darauf klicke kommt ne Warnung: die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.

    oder aber er versucht die daten zu programmieren sagt auch das ich die programmiertaste drücken soll aber sobald ich sie drücke kommt ne Fehlermeldung:die physikalische adresse wird bereits von einem anderen Gerät verwendet. Verbindung 15.1.........

    Bin schon den ganzen Tag ratlos was ich wo falsch gemacht habe.
    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    Lg Patrick

    #2
    Tipp1: kurze und lange Druck der Programmiertaste haben unterschiedliche Wirkung. Siehe Bedienungsanleitung.
    Tipp2: auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmals probieren. Wie das geht, bitte auch in Bedienungsanleitung nachschauen.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Eventuell ist in der Topologie boch eine Schnittstelle eingetragen.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        So nun hab ich es endlich geschafft mein Problem bzw. den Fehler was ich gemacht habe war
        in den Bus Einstellungen -> Schnittstelle -> aktuelle Schnittstelle -> PA habe ich die 1.1.0 eingetragen und in der ETS eben nochmal mit 1.1.0 benannt.
        Das dürfte zum Konflikt gekommen sein.
        nun habe ich im Bus Menü bei Schnittstellen die PA 15.15.241 vergeben und in der ETS. Die 1.1.0 jetzr hat gleich alles geklappt

        Kommentar

        Lädt...
        X