Hi Zusammen,
ich hab ne Gira Wetterstation Standard auf dem Dach montiert. Obwohl die Äste der Bäume hier gerade merklich wackeln meldet die Wetterstation höchstens 0.4m/s und das ist lt. Handbuch Windstille.
Und wenn ich mich aufs (Flach-)dach bewege und selber "fühle", ist ein deutlicher Wind zu spüren.
Woran könnte das liegen? Verschmutzung?
Hier ein paar Eckdaten der Wetterstation und meine Parametrierung.
Für die Ermittlung der Windstärke besitzt die Wetterstation zwei Temperatursensoren. Ein Tem-peratursensor ist windgeschützt angebracht, der andere wird vom Wind umströmt. Mit Hilfe der Temperaturdifferenz zwischen beiden Sensoren wird die aktuelle Windgeschwindigkeit ermittelt. Der vorkonfigurierte Messbereich umfasst 0 … 40 m/s. Die Genauigkeit +/- 2 m/s wird bei einer Außentemperatur von -20°C … +55°C eingehalten.
ich hab ne Gira Wetterstation Standard auf dem Dach montiert. Obwohl die Äste der Bäume hier gerade merklich wackeln meldet die Wetterstation höchstens 0.4m/s und das ist lt. Handbuch Windstille.
Und wenn ich mich aufs (Flach-)dach bewege und selber "fühle", ist ein deutlicher Wind zu spüren.
Woran könnte das liegen? Verschmutzung?
Hier ein paar Eckdaten der Wetterstation und meine Parametrierung.
Für die Ermittlung der Windstärke besitzt die Wetterstation zwei Temperatursensoren. Ein Tem-peratursensor ist windgeschützt angebracht, der andere wird vom Wind umströmt. Mit Hilfe der Temperaturdifferenz zwischen beiden Sensoren wird die aktuelle Windgeschwindigkeit ermittelt. Der vorkonfigurierte Messbereich umfasst 0 … 40 m/s. Die Genauigkeit +/- 2 m/s wird bei einer Außentemperatur von -20°C … +55°C eingehalten.
Kommentar