Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI und Baustelle, wie macht ihr das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI und Baustelle, wie macht ihr das?

    Hallo zusammen,

    demnächst kommt der E-Anschluß ins Haus, dann will der Eli natürlich auch mal seinen Verteilerkasten mit Leben füllen. Im Normalfall wird dann in jedes Zimmer eine von diesen IKEA Designerlampen (also Glühlampe pur) an die Decke gehängt und es wird erstmal "hell".
    Was macht man nun, wenn man bspw. DALI im Bad (oder auf der Etage) plant und da mit 5x1.5 oder 2.5 ankommt. Klar kann man erstmal bischen Glühlampen anschließen bis, ja bis die erste DALI Leuchte dran soll... Was dann? Gibt es ggf. noch Einbau-DALI Aktoren, die man dann übergangsweise vor die restlichen Baustellenlampen hängen kann? Oder ist mit der ersten DALI Leuchte alles umzurüsten?

    Danke und Grüße
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Willst Du einen Teil Glühlampen in Betrieb lassen und an anderer Stelle diese gegeb DALI auswechsel?
    Dann würde ich einen zusätzlichen Faden eiziehen um die Glühlampen per Schaltaktor zu schalten, oder aber schauen, dass alle Lampen auf DALi umgerüstet werden.
    Einen DALI Aktor kenne ich nicht, wäre mir für ein Prov auch zu teuer .....

    Kommentar


      #3
      Einfach Glühlampe ran, und als Schalter dient der Sicherungsautomat. Wahlweisse wird in die Leitung ein Aufputzschalter dazwischengeklemmt. Zentral EIN/AUS Lösung.Es gibt zwar Dali Relais, aber die können fast keine Last schalten.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        wenn du noch keine DALI-EVGs hast oder sie noch nicht verbauen willst, dann mach doch einfach die Baufassung ran und schalte sie mit dem LS. Dann hast Du erstmal Licht.

        Oder eben Baulampe an schaltbare Steckdose. Beim Aufschliessen (über Riegelkontakt ) geht alles Licht an wenn es dunckel ist, sonst eben nicht. Da muß aber schon mehr fertig sein. Schließt Du wieder zu gehen alle wieder aus.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          ok, mit Sicherungsautomaten ist soweit ok.
          Bleibt die Übergangsphase (allein im Bad sind ja 3-4 Leuchten umzubauen)... Und bei der ein oder andere Leuchte muß ggf erstmal das ESG getauscht werden, um sie DALI-fähig zu machen (meine Frau hat fürs Bad bswp eine Leuchte mit 2x T5C ringförmig) im Auge...
          Hät ich doch 7fach verlegt, statt "nur" 5fach Wenigstens sind die 5fach pro Zimmer (trotz DALI) und nicht pro Etage
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Wenigstens sind die 5fach pro Zimmer (trotz DALI) und nicht pro Etage
            So hab ich das bei mir auch geplant, aber dabei stellt sich mir die Frage, ob die Leitungslänge nicht zu lang wird. In der Anleitung habe ich nur gefunden, dass die Leitungslänge zwischen zwei Verbrauchern 300m nicht überschreiten darf. Gibts keine Begrenzung der Leitungslänge für den gesamten Bus?

            meine Frau hat fürs Bad bswp eine Leuchte mit 2x T5C ringförmig
            Wenn du eine Quelle für solche Vorschaltgeräte gefunden hast, sag Bescheid. Ich suche nämlich auch noch EVG für verschiedene Leuchten zum umrüsten.
            "Technology is just another word for it doesn't work yet"
            (Douglas Adams)

            Kommentar


              #7
              300m werden es bei mir nicht zwischen 2 Verbrauchern. Und: DALI ist kein Bus (mal hier suchen

              QTi DALI...DIM für T5/SEAMLESS gibt auf jeden Fall.. bisher sehe ich aber nur welche für eine Lampe. Vermutlich gibt es aber auch solche für 2, 3 oder 4 Lampen.

              Tridonic wird ähnliches haben.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                Und: DALI ist kein Bus (mal hier suchen
                Wieso soll DALI kein Bus sein? (Wobei da zuu klären wäre, was Du genau unter DALI verstehst...)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  klick doch mal auf das blaue "DALI". dann der erste eintrag. und ja, ich hatte einen gesetzt.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    @greentux, hier im Thread wird's nun leicht OT, aber nur weil das so im Lexikon hier steht sehe ich trotzdem keinen Grund dem DALI seine Bus-Eigenschaft abzusprechen.

                    So sagt z.B.
                    Zitat von Wikipedia
                    Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Teilnehmern über einen gemeinsamen Übertragungsweg, bei dem Teilnehmer nicht an der Datenübertragung zwischen anderen Teilnehmern beteiligt sind.
                    Und der Eintrag Feldbus führt sogar DALI auf...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Dieser Beitrag im Lexikon ist auch nicht ganz nach meinem Geschmack. Es werden verschiedene Teilnehmer auf einem Medium vernetzt, es gibt Adressen, ein Zugriffprotokoll etc. IMHO alles was für einen Bus nötig ist. Nicht alles was bei Wikipedia und Co steht, darf man als in Stein gemeisselt betrachten.

                      Zurueck zum Thema: Alle EVGs bei mir (ausschließlich für T5 Röhren) hatten im Auslieferungszusatnd das nette Feature, bein angelegter Betriebsspannung auf 100% zu gehen. Selbst nach erfolgter Programmierung gehen die Dinger bei Ausfall und Wiederkehr der Betriebsspannung auf eine Art Notbeleuchtung mit ca. 25%. Bei mir hat es zu Baustellenzeiten also gereicht, einfach noch nix zu programmieren und mittels manuellem Umschalten an den LS die gesamte Bude zu beleuchten.

                      mfg
                      2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                      Kommentar


                        #12
                        swenga, das ist "normal" und mehrfach hier diskutiert worden. das feature ist der "leuchtmittel-check". DALI ist nicht dafür auisgelegt, von der betriebsspannung genommen zu werden. oder so: es wird nicht explizit unterstützt.

                        zum bus: das problem scheint mir, das die kommunikation "nur" eine art master-slave ist. es findet keine kommunikation der EVGs untereinander statt. vermutlich kommt daher die meinung, das DALI kein bus wäre.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Swen,
                          Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                          Dieser Beitrag im Lexikon ist auch nicht ganz nach meinem Geschmack.
                          Nicht "meckern", sondern einfach machen: Jeder ist aufgerufen Änderungen, Korrekturen oder Verbesserungen einzupflegen!

                          Zitat von swenga Beitrag anzeigen
                          Nicht alles was bei Wikipedia und Co steht, darf man als in Stein gemeisselt betrachten.
                          Stimmt allerdings!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                            zum bus: das problem scheint mir, das die kommunikation "nur" eine art master-slave ist. es findet keine kommunikation der EVGs untereinander statt. vermutlich kommt daher die meinung, das DALI kein bus wäre.
                            Master-Slave ist noch lange kein Grund das Attribut "Bus" abzusprechen, im Gegenteil das impliziert immer mehrere Slaves...
                            Da wäre schon viel eher Punkt-zu-Punkt kritisch zu sehen.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X