Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tehalit Brüstungskanäle BR, BRN, BRA, BRAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tehalit Brüstungskanäle BR, BRN, BRA, BRAN

    Hallo,

    ich würde gerne über meiner Werkbank einen 2m langen Brüstungskanal anbringen, damit ich Steckdosen, Netzwerkdosen usw. reinbauen kann. Habe mir mal die Tehalit-Kanäle angeschaut. Da gibt es welche aus Kunststoff (BR, BRN) und welche aus Aluminium (BRA, BRAN). Weiss jeman zufällig was das 'N' in o.g. Bezeichnungen aussagt?
    Ich nehme mal an, dass die Aluminiumkanäle optisch besser aussehen. Hat jemand Erfahrung mit diesen? Könnt Ihr was empfehlen?

    Danke & Gruß,
    thoern

    #2
    Das N steht AFAIK für Netway, das ist die ehemalige Tehalit-Produktlinie für Netzwerkinstallation, d.h. die N-Kanäle haben eine eigene Leitungsebene wo man die Netzwerkkabel einlegen kann - getennt von den Niederspannungsleitungen für Steckdosen u.s.w.

    Für "über die Werkbank" würde ich die Grosshandels-Hausmarke in PVC nehmen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Thoern,

      bei Tehalit steht das N für Netway. Der BRN, BRA Kanal hat ein 80mm Deckelbreite. Bei diesen Kanälen werden keine extra Blenden benötigt.
      Der Deckel wird im Bereich der Einbaudosen weggelassen.

      Der Alu Kanal ist nätürlich wesentlich solider. Der PVC Kanal sollte für eine Werkbank im Privatenbereich reichen.

      Kommentar


        #4
        D.h, wenn ich Niederspannung (230V) und Netzwerkkabel, Antennenleitung (Koax) usw. im Kanal verlegen möchte, sollte ich die 'N'-Variante nehmen, oder ist das Schnurz?

        Gruß,
        thoern

        Kommentar


          #5
          Da unterschiedliche Spannungsebenen getrennt voneinander (Trennsteg oder Abstand) verlegt werden sollen ist in dem Fall die N-Variante die bessere.

          Kommentar


            #6
            Wie ich bereits geschrieben habe, ist der Unterschied nur die Deckelbreite von 80mm.
            Wenn man Kabel trennen möchte benötigt man einen Trennsteg.

            Kommentar


              #7
              Du kannst auch den normalen nehmen, da wird dann ein Trennsteg eingesetzt, der die Trennung ermöglicht.

              Kommentar

              Lädt...
              X