Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautstärke von Schalt und Jalousienaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautstärke von Schalt und Jalousienaktoren

    Hallo,

    jetzt bin ich kurz davor mich mit Jalousienaktoren und Schaltaktoren einzudecken. Die Unterverteilung wird allerdings hinter der Wohnzimmerwand sein, so dass ich mich nun doch frage, wie laut sind diese Aktoren denn? Gerade wenn dann mal die 8 Jalousien gleichzeitig positioniert werden, könnte sich das Schaltgeräusch unangenehm aufaddieren. Welche Farbrikate könnt ihr denn als besonders leise empfehlen? Oder gibt es hier durchwegs auch schon Halbleiter-Versionen?

    Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Hi!

    Als sehr leise - auch mit 16A Schaltleistung - fallen mir die Kombiaktoren der insta-Gruppe ein, bespielsweise Berker 7531 80 03.
    Da hast Du Jalousie und Schaltaktor in einem Gerät.

    Habe so einen im OG in der UV (direkt neben dem Schlafzimmer), man hört da praktisch nichts.

    Das Gegenteil sind alle Aktoren von Lingg und Janke. Die sind zwar preislich top, aber wirklich laut.


    Gruß

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Okay. Hört sich schon mal vielversprechend an. Sind die Somfy-Aktoren auch leise?
      Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Geräuschlos sind die SMI Aktoren.
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #5
          Das wäre auch schlimm, wenn die SMI-Aktoren, die eigentlich ja nur ein Gateway darstellen und keine Ströme schalten, laut wären.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            ich habe bei mir somfy-rolladen-aktoren verbaut (somfy animeo knx)...diese machen ansich kein hörbares geräusch. das laute an der ganzen sache sind die rolladenpanzer....
            ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
            SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
            , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

            Kommentar


              #7
              Nach ewigen hin- und her bin ich aber nun doch bei dem Griesser MGX-9 gelandet. Wie sind diese von der Lautstärke??
              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

              Kommentar


                #8
                Gestern stand ich davor als die Automatik 5 Rollläden gleichzeitig losgeschickt hat. (Genauer: MSX-6 in UV, die offen und ohne Blende in Abstellkammer mit ca. 3m², Türe davon zu, und ich direkt vor der Türe - sonst keinerlei Schallquelle im Haus)

                Lautstärke war als ganz leichter Klack zu hören.

                => Eigentlich nur störend, wenn's ein Schlafzimmer gewesen wäre.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
                  Nach ewigen hin- und her bin ich aber nun doch bei dem Griesser MGX-9 gelandet. Wie sind diese von der Lautstärke??
                  Je mehr Last du schalten willst, desto größer wird auch das Relais. Wenn du 3x20A (z.B. Herd oder Sauna) unter Last schalten willst, dann gibt das ordentlich Funken. Ist das Relais nicht robost genug, dann verschweißt es!

                  Der MGX9 schaltet relativ kleine Lasten (ein Rollomotor hat kaum mehr als 1-2A). Die Relais im MGX9 sind recht klein und klackern eigentlich leise vor sich hin. Hier ist er im Schaltschrank, 3-4m entfernt hört man ihn kaum noch.

                  SSR Relais wirst du in Aktoren kaum finden. Alleine schon aus dem Grund, dass wenn man so 100 SSR Relais mit 20A Schaltleistung und Eignung für C-Lasten (hohe Einschaltströme) ein LEICHTES Hitzeproblem bekommt...
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X