Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hysterese Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Hysterese Frage

    Hallo,

    Ich möchte im Winter meine großen Glasscheiben unabhängig von der MDT Wetterstation verdunkeln.
    Bei Temperaturanstieg im Wohnzimmer auf 24°C sollen die Jalousien herunterfahren.
    Allerdings sollen Sie nicht gleich wieder bei 23.9°C hochfahren, sondern erst wenn der untere Schwellwert von 22.5°C erreicht ist.
    Der Baustein Hysterese sendet bei 24°C eine 1, allerdings nicht bei Unterschreiten von 22.5°C eine 0.
    Er sendet nur eine 1 wenn der Wert zunächst 22.5°C von unten kommend überschritten und die 24°C erreicht wurden. Eine 0 kennt der Baustein laut Hilfe gar nicht.

    Wie bekomm ich das hin wie gewollt?

    Danke,
    Martin
    Zuletzt geändert von Knochen; 30.01.2018, 15:11.

    #2
    Nun ja,

    ich nehme dafür meist zwei Vergleicher (größer kleiner) und erledige es damit.

    Kommentar


      #3
      Mit zwei Vergleichern ist es nicht getan. Es gehört auch ein Flip-Flop dazu, das die beiden Vergleicher setzen und rücksetzen.

      Kommentar


        #4
        Quatsch. Ist SBC. Danach eine E/A Verzögerung und gut.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich möchte auch mein Warmwasser mit einer Hysteresen Steuerung steuern. Es soll bei 45 Grad die Ladepumpe angehen bis ca 55 Grad. Dann aus und warten bis wieder weniger als 45Grad erreicht wurden.

          Nun habe ich das mit dem Baustein Hysterese mit Schwellwert versucht, bekomme es aber nicht zum laufen.

          Ich hab auch keine Ahnung, was ein SBC oder FLip-Flop ist...

          Die Hilfe zu diesem Baustein ist auch nicht gerade sehr hilfreich...

          Kommentar


            #6
            Ich habe keinen HS normal wäre es, 55 Grad als Nennwert einzustellen bei 10 Grad Hysterese.

            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Eher 50 Grad mit Hysterese 5. Der LBS startet aber erst, wenn Du über den obere Hysteresewert gekommen bist.

              Kommentar

              Lädt...
              X