Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HSX-Browser aufruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HSX-Browser aufruf

    Hallo zusammaen
    Bin Neuling in der Programmierung des Homeservers und habe vermutlich "dumme" Fragen. Habe im Forum bereits einiges durchsucht, aber nichts so gefunden, dass ich es auch verstanden habe...

    Ich möchte den HSX-Browser direkt im Bedienterminal über die Client-Software aufrufen (TOPMOSTON).
    Homeserver: 10.0.0.207
    IP-Port: 3671
    UCP: 7008

    PC mit Client-Software
    IP 10.0.0.210
    UCP: 7008

    Habe es gemäss Beilagen programmiert, funkt aber nicht.

    Wie kann ich den HSX-Browser erwerben?

    Danke für die Hilfe.
    Pasquale
    Angehängte Dateien

    #2
    Bezüglich der Lizenz wendest du dich bitte an Alfred (ascherff).

    Bei den Screenshots fehlt der spannende Teil, nämlich was du sendest .
    Es sollte ein Wert im Klartext mit TOPMOSTON gesendet werden.

    Man beachte noch, daß das nur mit dem InternetExplorer und nicht mit Firefox & Co. funktioniert.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      HSX-Browser aufruf

      So, nun habe ich den den gesendeten Text ahochgeladen.
      Stimmt der Aufruf?

      Danke für eure Hilfe

      Pasquale

      Kommentar


        #4
        Zitat von Pasquale Beitrag anzeigen

        Ich möchte den HSX-Browser direkt im Bedienterminal über die Client-Software aufrufen (TOPMOSTON).
        Hallo,

        habe das noch nicht verstanden. Der HS-X-Browser ist doch ein vollwertiger "Client". Wozu den also vom Client aus aufrufen. Starte den HS-X-Browser einfach aus dem Autostart - oder noch einfacher in den Parametern die Option "Anwendung mit Windows starten". In den Parametern - Programmstart setzt Du einfach den Parameter "TOPMOST setzen".

        Die Telegramme "TOPMOSTON" und "TOPMOSTOFF" schalten das topmost ein- bzw. aus.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antwort.

          Ich will die Problemstellung noch genauer erläutern:
          Der HS-X Browser wird mit Win gestartet und mit Hide versteckt.
          Nun will ich diesen per Befehl aufrufen können.

          Bei einem Programmaufruf verschwindet die Button-Leiste. Die Anwendung kann dann hinter einem anderen aktiven Fenster verschwinden, so dass ich weder das Programm noch die Button-Leiste des Browsers sehe. Dann will ich per Befehl im Client des Homeservers die Anwendung oder den HS-X Browser wieder nach vorne bringen.

          Hoffe habe mein Problem genau umschrieben zu haben.

          Gruss
          Pasquale

          Kommentar


            #6
            Mal der Reihe nach.

            Wenn der HS-X-Browser gestartet wurde kannst Du ihn (falls nötig) mit HIDE "verstecken" und mit SHOW wieder anzeigen. Du must ihn also nicht neu starten.

            Wenn Du mit "Button-Leiste" die Windows-Taskbar meinst, diese kannst Du mit HIDETASKBAR aus und mit SHOWTASKBAR einschalten.

            Welche Anwendung soll wie - "verschwinden" ?


            Du kannst im HS-X-Browser andere URL`s aufrufen und per "Button-Leiste" oder Telegramm wieder zur VISU rurückkehren. Auch kannst Du andere Anwendungen (am einfachsten über die Button-Leiste des HS-X-Browsers) aufrufen. Der HS-X-Browser macht der Anwendung platz und poppt wieder nach vorne wenn die Anwendung wieder geschlossen wurde. Man muss sich also nicht selbst drum kümmern.

            Anbei mal eine Beispiel-Button-Leiste, die eine URL (einfach die URL angeben) aufruft, Ein Programm (Outlook) (ein + vor den Pfad) aufruft oder auch an sich selbst Telegramme sendet (ein # vor das Telegramm). Nur Anwendung starten mit (*) vor dem Pfad.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X