Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche ETS brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche ETS brauche ich?

    Hallo, sorry für die doofe Frage... Unsere KNX-Installation und -Programmierung wurde von der Elektro-Firma gemacht. Dementsprechend habe ich auch keine ETS bisher. Kann ich jetzt einfach die kostenfreie ETS laden und damit meine Installation einsehen oder brauche ich die Voll-Version dazu?

    Und was ist mit KNX-Geräte gemeint, z.b. für die Demo? Guck ich bei mir in den Schaltschrank und zähle die KNX Geräte, die verbaut sind?

    #2
    Ich gehe mal von aus du hast die Projektdatei von deinem Elektriker bekommen und das mehr als 5 oder 20 Knx Geräte verbaut sind deswegen scheiden Demo und Lite Version aus auch die Inside würde nicht gehen da es noch keine Möglichkeit gibt hier das Projekt zu importieren.Also kannst du das Projekt nur mit einer ETS Pro öffnen.
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 02.02.2018, 00:12.

    Kommentar


      #3
      guckst du in den schaltschrank und ins haus, wieviele geräte verbaut sind.

      oder, du fragst in der apotheke nach pillen, die richtig mutig machen und dann fragst deinen elektriker, mit was er das programmiert hat!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        concept Sehr lustig. Die Frage war ja dahingehend was als Geräte zählt... Ob Schalter etc auch. Aber das scheint ja auch der Fall zu sein. Im Schaltschrank hängen ja nur ein Paar Geräte.

        Kommentar


          #5
          concept Solcherlei Posts kannst Du Dir echt sparen, gerade als etablierter User gegenüber einen Neueinsteiger.

          ja, es zählen auch die Schalter als Gerät, und da gehe ich mal von aus sind mehr als 20 in eurem Haus... wie leider überall. Frage noch einmal, die Projektdatei hast Du von Deinem Elektriker bekommen?? Und was ist Dein Ziel, wenn Du erst einmal die Möglichkeit hast an der Konfiguration etwas zu ändern (neue Geräte, Visu, usw.)?? Weil die ETS ist sehr teuer, wenn man damit eigentlich nur wenig machen möchte :/

          Kommentar


            #6
            Zitat von se7en Beitrag anzeigen
            ja, es zählen auch die Schalter als Gerät
            Voraussetzung es ist ein KNX-Taster, und nicht ein mechanischer Taster, der auf einen Binäreingang geht.
            Sowas ist halt schwer zu sagen, wenn nicht mehr Informationen vorhanden sind, deswegen wären Bilder schon mal ein guter Beginn um sich das vorstellen zu können.
            mfg
            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              Hi,

              als Gerät wird alles gezählt, was eine physikalische Adresse braucht. Vereinfacht gesagt alles, was an die KNX-Leitung angeschlossen ist (also eine KNX-Klemme hat). Die Geräte im Schaltschrank auf jeden Fall, ferner wahrscheinlich alle Schalter, Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Temperaturfühler, etc. Allerdings ist das nur ein Richtwert, weil man durchaus auch mehrere konventionelle Schalter und auch mehrere Fensterkontakte an eine Tasterschnittstelle anschließen kann, das zählt dann als ein Gerät.

              Ich würde den Elektriker fragen. Oder in der hoffentlich vorhandenen Dokumentation nachschauen, wie alles verschaltet wurde.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Ja die Projektdatei habe ich bekommen. Wir haben auch die MDT Glastaster, allein davon 12 Stück. Und ändern/anpassen wollte ich nur, was bisher für mich nicht sinnvoll ist bei der Belegung der Taster. Zudem ist eine Funktion "Jalousien zentral ein", was einen Fehler enthält. Aber ich frage den Elektriker, was noch im Service dabei ist und geändert wird. Ansonsten dachte ich, dass ich das bestimmt auch alleine hin bekomme, bei einer vorhandenen Programmierung...

                Kommentar


                  #9
                  Bei so wenig wiesen was du anzuscheinende hast würde ich die Finger lassen. Ist ein gut gemeinter Rat. Grund kurz würde ich dir empfehlen. Dann könnten wir noch mal es besprechen.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Antwort von Heinz hat bestimmt auch damit zu tun, das der TE im Fortgeschrittenen Unterforum und nicht im Einsteigerforum gepostet hat. Ganz unrecht hat er ja nicht. Die Suchfunktion hätte übrigens auch geholfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von se7en Beitrag anzeigen
                      Solcherlei Posts kannst Du Dir echt sparen, gerade als etablierter User gegenüber einen Neueinsteiger.
                      Zitat von RKo1979 Beitrag anzeigen
                      Die Antwort von Heinz hat bestimmt auch damit zu tun, das der TE im Fortgeschrittenen Unterforum und nicht im Einsteigerforum gepostet hat. Ganz unrecht hat er ja nicht. Die Suchfunktion hätte übrigens auch geholfen.
                      Ihr habt beide Recht! RKo1979 : Du hast mich durchschaut!
                      Für Anfängerfragen haben wir ja das Einsteigerforum mit Welpenschutz
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Dann weise einfach darauf hin und ist auch gut

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von se7en Beitrag anzeigen
                          Dann weise einfach darauf hin und ist auch gut

                          Weisst Du, manchmal bin ich so schräg drauf, dass ich einfach total Lust habe, auf blöde Fragen eine blöde Antwort zu schreiben.

                          Klar, das ist eine Charakterschwäche von mir, aber wer ist schon perfekt?
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich fand den Post von Heinz jetzt auch nicht schlimm und man sollte halt solche Sachen mit Humor nehmen und nicht unbedingt gleich negativ auffassen. Und ich finde man sollte bei wirklich negativen Post überlegen ob man überhaupt drauf reagiert das schaukelt sich dann sehr schnell hoch auch weil man schnell mal was in den falschen Hals bekommt.
                            Juergenmatis Zum Thema selber am Ets Projekt rum zu werkeln finde ich wenn das Interesse da ist kann man jederzeit damit anfangen jeder hat mal klein angefangen. Man sollte sich am Anfang angewöhnen die Projektdatei öfter zu sichern und das Original erstmal unberührt zu lassen. Und wenn Unklarheiten auftauchen dann ist ja das Forum da und wenn man dann erstmal im Einsteigerbereich postet bekommt man garantiert Hilfe auch von Heinz.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                              Ich fand den Post von Heinz jetzt auch nicht schlimm und man sollte halt solche Sachen mit Humor nehmen (...) und wenn man dann erstmal im Einsteigerbereich postet bekommt man garantiert Hilfe auch von Heinz.
                              Danke Andreas, es scheint, dass nicht alle User gleich gut mit bösem Humor und Ironie umgehen können...
                              ich bin ja auch meistens ein Braver und helfe auch

                              Aber im Einsteigerbereich bin ich eher selten unterwegs, das überlasse ich weitgehend den Gutmenschen mit Helfersyndrom (uiiiii, ich bin ja schon wieder zynisch....böser Heinz, böser!)

                              in diesem Sinne, liebe Grüsse und ein schönes Wochenende allen (auch den Gutmenschen)
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X