Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS auf verschiedene IP Gateways

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS auf verschiedene IP Gateways

    Hallo,

    ich habe 2 EIB Linien welche über IP-Gateways auf einen LAN-Backbone angeschlossen werden. An diesem LAN-Backbone soll auch ein GIRA Homeserver angeschlossen werden. Wie kann ich nun beide Linien im Homeserver erreichen ? Im Homeserver kann ich ja nur ein IP-Gateway angeben ?

    Viele Grüsse,
    Lumo

    #2
    Wenn ich die Frage richtig verstehe willst Du mit den vorhandenen IP-Gateways auch den HS anbinden?
    Dazu wäre zunächst zu klären, was Du für IP-Gateways hast, Schnittstelle oder Router?
    Wenn Router sollte das zumindestens von der Adressierung kein Problem sein, da ja über eine Multicast-Gruppe "gesprochen" werden kann und nicht nur über eine Unicast-Adresse.
    Welche (virtuelle) physikalische Adresse dann der HS bekommen muß (Linie1, Linie2?) weiß ich allerdings nicht...

    Kommentar


      #3
      Mit 2 IP-Routern (nicht Gateways) und Multicast funktioniert das, der HS bekommt dann eine PA aus der Hauptlinie 1.0.x Die IP Router je nach Linie dann die 1.1.0 und 1.2.0

      Kommentar


        #4
        Zitat von ctr Beitrag anzeigen
        Welche (virtuelle) physikalische Adresse dann der HS bekommen muß (Linie1, Linie2?) weiß ich allerdings nicht...
        Weder noch: Der IP-Anteil muss dann als Hauptlinie gesehen werden, so dass der HS eine Adresse bekommen muss die ausserhalb von Linie 1 und Linie 2 liegen muss.

        mfg

        Edit: Micha war schon wieder schneller, zifix.....
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          OT

          @swenga
          Ja irgendwie ist das schon eine Krux: Antworten ohne irgendwo nachzuschauen funktioniert, musst Du noch mal schnell nach einem Link suchen, sind schon 3 Leute mit antworten fertig

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            und vielen Dank für die Antworten ich habe nur einen IP-Router und eine IP-Schnittstelle, somit werde ich mir noch einen weiteren Router besorgen.

            Gibs zu dem Thema eigentlich auch im Internet eine gute Lektüre ?


            Viele Grüsse,
            lumo

            Kommentar


              #7
              Zitat von lumo Beitrag anzeigen
              ich habe nur einen IP-Router und eine IP-Schnittstelle, somit werde ich mir noch einen weiteren Router besorgen.
              Hört sich schlüssig an

              Gibs zu dem Thema eigentlich auch im Internet eine gute Lektüre ?
              Kurzantwort, IMHO: Nein
              KNX(net/IP) ist&bleibt leider "Verschlussache", nichts genaues darf man nicht erfahren; präventiv: gut finde das nicht..
              Aber ich hab mir fest vorgenommen zu dem Thema mal zeitnah das Lexikon unter "Topologie" aufzublasen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zumindest das Thema Topologie ist in der Doku des siemens n146 ganz gut beschrieben.
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, ich habe zu dem Thema mal eine Frage:

                  Ich habe eine KNX Anlage mit 6 IP-Routern (Linie 1.1 bis 1.6). Der Gira HS hängt per LAN im selben Netz wie die IP-Router (EIBnet / IP routing), als Physikalische Adresse habe ich ihm im Experten die 0.0.1 zugewiesen. Das System läuft jetzt auch schon längere Zeit ohne Probleme. Bis jetzt habe ich keine Filtertabelen angelegt und die Router alle auf Durchzug geschaltet. Jetzt will ich gerne Filtertabellen anlegen und muss ja dazu einen Dummy in der ETS 5 anlegen. Das Problem ist jetzt das ich den Dummy nicht in die Hauptlinie reinbekomme da die Hauptlinie ja eine IP Linie ist und keine TP Linie.

                  Was kann bzw. muss ich nun tun?

                  Danke

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Der Dummy von Gira geht für TP und IP. Such mal nach "großer Dummyapplikation"
                    Zuletzt geändert von vento66; 15.04.2016, 13:03.

                    Kommentar


                      #11
                      Super danke das war jetzt zu einfach. In meiner Gira Datenbank waren nur die TP drin, habe mir die TP/IP jetzt geladen.

                      Danke nochmal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X