Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausfall von drei PM innerhalb von 7 Monaten (14 Monate Betrieb)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausfall von drei PM innerhalb von 7 Monaten (14 Monate Betrieb)

    Hallo

    Wir wohnen jetzt etwas mehr als ein Jahr in unserem Haus, welches KNX hat.
    Da ich gerade einen Beitrag über den Ausfall von KNX-Komponenten gelesen habe, möchte ich auch ein Problem von uns schildern.

    Wir haben u.a. 9 gleiche PM im Haus verbaut. Gestern hat der Dritte davon den Geist aufgegeben. Einer nach 7 Monaten, der Zweite nach 12 Monaten und dieser jetzt nach 14 Monaten.
    Die Melder wurden bisher immer direkt und ohne Probleme vom Hersteller ausgetauscht.
    Könnte es an einem Problem im KNX-System (Spannungsversorgung,... ?) liegen, oder hab ich da einfach eine "schlechte" Charge bei den Meldern erwischt?

    #2
    Pauschal kann man das nicht beantworten. Ohne zu wissen um welche Melder es sich handelt und wie die Einbauumgebung ist, kann man keine Aussage treffen...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Einbauumgebung
      in Bezug auf Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, oder was ist damit gemeint?
      Die Ausfälle betrafen einen Kellerraum, Flur EG und jetzt Flur OG.

      Ich habe das Modell bewusst noch nicht erwähnt. Habe auch keine negativen Dinge oder Ausfälle zu dem Gerät im Froum gefunden.
      Zuletzt geändert von Hannes17; 05.02.2018, 10:37.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
        in Bezug auf Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, oder was ist damit gemeint?
        Davor steht allerdings die allgemeine Frage, ob der Bewegungsmelder innen oder außen oder in einem Feuchtraum montiert ist...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Davor steht allerdings die allgemeine Frage, ob der Bewegungsmelder innen oder außen oder in einem Feuchtraum montiert ist...
          Habe die Info in dem Beitrag ergänzt.
          "Die Ausfälle betrafen einen Kellerraum, Flur EG und jetzt Flur OG."

          Alles Innen und nicht in Feuchträumen.

          Die PM sind auch vom Hersteller nur für Innen vorgesehen.
          Zuletzt geändert von Hannes17; 05.02.2018, 10:45.

          Kommentar


            #6
            Ein Kellerraum ist jedoch oftmals ein Feuchtraum! Denn im elektrotechnischen Sinne sind Feuchträume Räume, die weder belüftet noch beheizt werden können.
            Zuletzt geändert von evolution; 05.02.2018, 10:52.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Ok, das gilt dann aber nur für Einen von Drei.
              Der Kellerraum hat das ganze Jahr ca. 12-15 Grad bei 60% Luftfeuchte.

              Die Melder sind für:
              Temperatur: 5 - 35 °
              Luftfeuchte: 5 - 93 %
              Zuletzt geändert von Hannes17; 05.02.2018, 11:00.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
                Die PM sind auch vom Hersteller nur für Innen vorgesehen.
                Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
                Ok, das gilt dann aber nur für Einen von Drei.
                Immerhin schon 1/3 formal erklärt... obwohl... ich nutze auch Melder ohne Ausfälle in Feuchträumen, die formal nur für Innenräume ausgelegt sind. Als nächstes müsste man den Melder selbst kennen - kannst mir ja eine PN schicken, wenn Du den Hersteller und Typ nicht im Forum nennen magst. Vielleicht ist mir zufällig etwas bekannt.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  wenn Du den Hersteller und Typ nicht im Forum nennen magst
                  Interessant wäre es schon...
                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #10
                    Das mag zwar richtig sein, aber ich finde es sehr anständig, dass er den Hersteller nicht diskreditieren will, so lange nicht eindeutig klar ist, dass es sich nicht um einen Installations- oder Bedienfehler handelt.

                    Kommentar


                      #11
                      In "meiner" Anlage sind innerhalb weniger Jahre 17 von 25 PM eines bestimmten Typs eines Herstellers ausgefallen. Entweder hatten sie Parkinson oder reagierten überhaupt nicht mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        Da ich demnächst 3 PM nachrüsten möchte würden mich nähere Infos aber schon interessieren.

                        Wenigstens Infos zu Bauform und Größe. Vielleicht kann ich das dann mit meiner Einkaufsliste abgleichen.

                        Gruß
                        Flo

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Immerhin schon 1/3 formal erklärt...
                          [...]
                          Das verstehe ich nicht. Nach Angaben des TE hat er die Melder innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingen betrieben.

                          Kommentar


                            #14
                            bbb34
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Gestern, 10:57
                            Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
                            Zuletzt geändert von Hannes17; Gestern, 11:00.
                            Die protokollierten Umgebungsbedingungen wurden nach meinem Post von Johannes ergänzt...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe derzeit ein ähnliches Problem mit dem totalen bzw. teilweisem Ausfall etlicher PM. In meinem Fall liegt es offensichtlich an einem Bug in der ETS. Der Hersteller und ich haben jeweils Supporttickets bei der KNX Association offen. Offensichtlich betrifft das auch nicht nur einen Hersteller.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X