Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0224V.02 LED Controller: Tunable white mit einem Taster mit Dimm-Objekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT AKD-0224V.02 LED Controller: Tunable white mit einem Taster mit Dimm-Objekt

    Hallihallo,

    den LED-Controller würde ich ja sehr gerne im TW Modus betreiben. ... sprich beim Hochdimmen soll gleichzeitig von Warmweiß auf Neutralweiß gedimmt werden.

    Da ich das erst mal mit einem normalen Tastsensor mit Dimmer-Wippe ansteuern will, brauche ich ja 2 Objekte: das Dimmobjekt und das Ein-aus Objekt.

    Wenn ich aber beim AKD die Einzelkanal-Steuerung nicht aktiviere (siehe Screenshot der Parameter), bekomme ich kein Ein/Aus Objekt (sollte eigentlich laut Anleitung das Objekt 64 sein).

    Irgendwie glaube ich, dass das Problem zwischen Monitor und Stuhl sitzt. ... könnt Ihr mir da bitte auf die Sprünge helfen?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Angehängte Dateien
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
    Hallihallo,

    den LED-Controller würde ich ja sehr gerne im TW Modus betreiben. ... sprich beim Hochdimmen soll gleichzeitig von Warmweiß auf Neutralweiß gedimmt werden.
    Das Stichwort dazu ist Dimm2Warm. Mit dieser Einstellung geht das.
    Zuletzt geändert von hjk; 08.02.2018, 09:11.

    Kommentar


      #3
      Ja schon - das habe ich ja auch aktiviert, aber wenn ich die Einzelkanalsteuerung nicht aktiviere (da dies ja auch deutlich als "nicht empfohlen" gekennzeichnet ist), fehlt mir das An/Aus Objekt (z.B. Objekt 64) zur Steuerung mit einem Dimmer-Telegramm.

      ... siehe Screenshots aus Post #1

      EDIT: Grundsätzlich funktioniert das schon bei mir --- ich frage mich nur, wie man normalerweise ohne die Aktivierung der Einzelkanalsteuerung auskommen soll und vermute einen Fehler (bei mir oder in der Software ...)
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Problem ist bekannt, wird mit dem nächsten Datenbankupdate in Kürze behoben.

        Kommentar


          #5
          OK - danke. Mit der aktivierten Einzelkanalsteuerung ist das Objekt ja auch da.

          Ansonsten funktioniert der LED Dimmer sehr schön (wenngleich ich auch noch geduldig auf die richtigen Leuchten warte).

          Da aber auch schon die Consta LED Spots von Voltus ein sehr schönes Licht machen, hat mir meine Frau schon das nächste Projekt ins "Gebetbuch" geschrieben ... nun sollen die Spots im Esszimmer ausgetauscht werden Tatsächlich ist die Abstrahlcharakteristik schöner, als bei Halogen-Leuchten.

          Und die Kombination mit Eurem Dimmer ist ein unschlagbares Team!

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar

          Lädt...
          X