Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synco Living: Etwas Sinnvolles mit QAW912

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Synco Living: Etwas Sinnvolles mit QAW912

    Gruessech miteinand,

    habe beim Beschaffen meiner Synco Living Anlage statt der einzelnen Heizkörper Regler SSA955 dann die Starter Pakete bestellt, um so in den Genuss eines Gratis-Regler von Siemens zu kommen.

    Nun ist in dem Starterpaket ein Stand-alone Raumregler QAW912 enthalten, nicht zu verwecheln mit einem echten Raumregler QAW910. Wir wissen ja, dass man den QAW912 nicht in die Synco Anlage einbinden kann. Aber ich habe davon drei Stück übrig.

    Meine Frage an die Gemeinschaft: Kann man mit dem Raumregler QAW912 alleine oder in Kombination mit einem KRF960-J irgendetwas sinnvolles anstellen, was über eine simple Termperatur und Zeitanzeige hinausgeht?

    Hatte schon mal überlegt, ob man die nicht als Zeitschaltuhren verwenden könnte ? Allfällig gibt es da noch einen Hidden Modus (beim Einschalten eine Taste drücken oder so), und man kann noch weitere Funktionen herauskitzeln?

    Hat da jemand Erfahrungen ?

    Ich würde die drei geräte ungern einfach so entsorgen.

    Gruss aus dem Seeland,

    #2
    hm, habe noch nie ein QAW912 in der Hand gehabt also auch keine Erfahrung. Vor dem Entsorgen biete ich an, doch mal zu testen, ob die Dinger sich nicht doch irgendwie sinnvoll einbinden lassen. Ach ja, wenn das Temperaturmessen wenigstens damit funktioniert (eingebunden in die Wohnungszentrale), wäre ich interessiert dran (und an mindestens einem davon so oder so, dann werfe ich die angeknackste Honeywell-Zentrale bei meiner Mutter raus und besorge mir hier in D drei SSA955).

    Du hast eine Wohnungszentrale, richtig? Was sagt die denn, wenn man versucht, die Dinger als Thermometer einzubinden? Und: schon mal aufgeschraubt / geklipst?

    Kommentar


      #3
      Synco Living: Etwas Sinnvolles mit QAW912 Auf Thema antworten

      Hallo IIW,

      die QAW912 sieht von aussen ähnlich aus wie die gute QAW910, aber die Elektronik sieht komplett verschieden aus. Ich hatte auch gehofft, ich könnte auf der Platine einen Jumper umsetzen, aber die Zeiten der Jumper sind wohl vorbei.

      Die QAW912 kann zwar Temperaturen messen, aber nicht an eine Zentrale abgeben, die Idee hatte ich auch schon. Die QAW ist ein Stand-alone System für vier SSA955 und einen KRF960 oder RV91? für die Wäremanforderung.

      Auf der Webpage
      http://www.siemens.cz/siemjetstorage/files/54415_014$KIT91.$01$xx.pdf
      gibts eine internationale Anleitung. (Darf man hier Links posten?).

      Hat da jemand schon damit etwas angefangen ?

      Gruss aus dem Seeland,

      Bert Paul Rauhut

      Kommentar

      Lädt...
      X