Hallo zusammen,
in meiner Programmierung und Installation läuft soweit alles wirklich gut zusammen, jedoch mit Ausnahme meines G1....
Ich habe das G1 230V WLAN in Verbindung mit der ABB IP Schnittstelle IPR/S 2.1 verbaut...feste IP zugewiesen, Ports in der Firtz-Box entsprechend freigegeben, jedoch ein Phänomen....wenn ich dem IP Router über die ETS seine Applikation gebe, oder aber über die IP Schnittstelle einen Tastsensor programmiere oder eine Temperatur abfrage, funktioniert der G1 tadellos...für etwa 2-3 Minuten...also aktiv...die Abfrage der Raumtepmperatur oder der Statusmeldung der Aktorik funktioniert immer...jedoch kann ich nur für 2-3 Minuten per G1 die Beleuchtung schalten...danach ist Sense, bis ich die Schnittstelle wieder zur Programmierung verwende, oder ihr die Applikation neu einspiele...
Habe ich in der Programmierung einen Gedankenfehler ? Nichts ist auf Filtern gestellt, alles auf weiterleiten...pder liegt es am ABB IPR ? Der Gira hat ja 2 Tunnel, der ABB nur einen...brauche ich zur aktiven Nutzung den 2. Tunnel ?
Wäre über Hilfe echt dankbar, ein Freund der täglich nur KNX-Programmierung macht, ist auch hilflos in der Sache...Gira kann sich das erstmal auch nicht erklären, ohne das jemand raus kommt....
Grüße aus Lübeck
in meiner Programmierung und Installation läuft soweit alles wirklich gut zusammen, jedoch mit Ausnahme meines G1....
Ich habe das G1 230V WLAN in Verbindung mit der ABB IP Schnittstelle IPR/S 2.1 verbaut...feste IP zugewiesen, Ports in der Firtz-Box entsprechend freigegeben, jedoch ein Phänomen....wenn ich dem IP Router über die ETS seine Applikation gebe, oder aber über die IP Schnittstelle einen Tastsensor programmiere oder eine Temperatur abfrage, funktioniert der G1 tadellos...für etwa 2-3 Minuten...also aktiv...die Abfrage der Raumtepmperatur oder der Statusmeldung der Aktorik funktioniert immer...jedoch kann ich nur für 2-3 Minuten per G1 die Beleuchtung schalten...danach ist Sense, bis ich die Schnittstelle wieder zur Programmierung verwende, oder ihr die Applikation neu einspiele...
Habe ich in der Programmierung einen Gedankenfehler ? Nichts ist auf Filtern gestellt, alles auf weiterleiten...pder liegt es am ABB IPR ? Der Gira hat ja 2 Tunnel, der ABB nur einen...brauche ich zur aktiven Nutzung den 2. Tunnel ?
Wäre über Hilfe echt dankbar, ein Freund der täglich nur KNX-Programmierung macht, ist auch hilflos in der Sache...Gira kann sich das erstmal auch nicht erklären, ohne das jemand raus kommt....
Grüße aus Lübeck
Kommentar