Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPORT und die Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBPORT und die Diagramme

    So jetz hats mich auch mal wieder erwischt.

    Zu den Rahmenbedingungen Hotelanlage (Bestand)

    EibPort Ver. 1.1 Build 213 Stand 2009/04/14

    Aufgabenstellung: Erstelle 5 Diagramme für die Helligkeit und Aussentemperatur

    Lösung (so gedacht)

    Erstelle ein Diagram, weise der Kurve 1 die GA zu, speichere das Projekt und lass Dich feiern.....

    Aber erstens kommt es anders als man denkt!
    Alle Diagramme leer

    Also Busmonitor des EibPort angeworfen, und siehe da die entsprechenden GA's kommen mit Werten am EibPort an

    Objekt "letztes Telegramm empfangen" auf die Seite gesetzt und auch mit der GA verknüpft -> Zeigt schön aller 15Minuten ein Telegramm an

    Diagramm leer

    Ausbauen und updaten ist nicht

    Jetzt die Kardinalsfrage: Wie weiter? Irgendwelche Vorschläge?

    Alles andere was ich eh davon halte spar ich mir jetzt hier mal.........

    #2
    Das Thema kommt mir bekannt vor. Diagramme sind beim EibPort Glückssache, mal kommen welche, mal nicht, es kommt sogar vor, dass von 3 angelegten Kurven nur eine kommt. Alles nicht reproduzierbar. Vom Babtec-Support die Aussage, bei Ihnen gehts .... (Auch Stand 2009 )

    Seit kurzem gibt es ja die Alternative WG

    Freundliche Grüße aus Wörlitz

    Micha

    Kommentar


      #3
      Naja ich hab schon auf einer anderen Baustelle so ein Teil "geerbt" Dort gehen wenigstens ab und zu ein paar Diagrammfetzen (entweder nicht alle Kurven, oder nur teilweise Werte) Aber auf dem Kastl ist alles leer. Schade das ich das Teil nicht in Betrieb genommen habe, dann hätten die es sicher 2 Tage später wieder zurück gehabt, dann auch mit passendem Kommentar.

      Über solche Sachen, die scheinbar "defekt by Design" sind, könnt ich mich tierisch aufregen. Mein Puls ist schon langsam weit entfernt von........

      Vorallem sind das ja keine 1,5€ Geräte

      Ok mal mit dem Nutzer sprechen und dann wirds wohl ein Wiregate geben, sobald da die Visu funzt. Oder die Diagramme vom WG im Eibport darstellen, als letzte Möglichkeit. Nur wenn das Darstellen von Bildern auch so gut funktioniert, wie Diagramme erstellen, dann nehm ich nen Hammer und stell das passende Video dann auf Youtube rein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Nur wenn das Darstellen von Bildern auch so gut funktioniert, wie Diagramme erstellen, dann nehm ich nen Hammer und stell das passende Video dann auf Youtube rein.
        Natürlich funktioniert es Diagramme auf dem eibPort darzustellen, habe noch nie das Gegenteil gehört. Das klingt so, als wäre der Datentyp nicht korrekt eingestellt.

        Kommentar


          #5
          Naja auf dem Testdiagramm mit einem 1-Bit wert werd ich hoffentlich nicht all zu viel falsch gemacht haben
          Und wieso funktioniert das in der anderen Anlage immer nur nach zufall? Unterbrochene Graphen, täglich unterschiedliche Kurven die angezeigt werden? Ändert sich da stündlich der Datentyp?

          Kommentar


            #6
            Schon die Aufzeichnungsfilter im ConfigTool geprüft?

            Die Daten für die Diagramme kommen aus der Telegramm-Aufzeichnung. Wenn im ConfigTool Filterregeln angelegt sind, die die gewünschten Adressen nicht berücksichtigen, sind für das Diagramm keine Daten in der Aufzeichnung und das Diagramm ist leer.

            Kommentar


              #7
              Yup - timok hat die richtige Antwort geliefert!
              Es werden im Diagramm nur solche Parameter (samt History) korrekt dargestellt, deren Werte auch aufgezeichnet werden, welche das sind, wird im Config Tool im Aufzeichnungsfilter festgelegt.

              Dabei gilt, dass dafür ein "Ringspeicher" verwendet wird, dh: umso weniger Werte man aufzeichnet (und umso weniger Änderungen diese haben) umso länger ist die History die man dazu sieht....

              Hat man keinen Aufzeichnungsfilter angelegt, kriegt man im Diagramm dann eben grade mal einen "aktuellen" Wert rein - und damit wohl nur "Fetzen"....

              Sofern man alles richtig konfiguriert hat, funktionieren die Diagramme im eibPort wunderbar!

              Mir fällt auf, dass hier im Forum immer sehr negativ über den eibPort geschrieben wird, ok - es ist kein HS und kann da auch nicht mithalten, aber immer wenn es ein Problem mit einem eibPort gibt (wo doch meist der User drann schuld ist) wird sofort über den eibPort hergezogen!
              Bei einem HS Problem (selbst wenn der HS selber das Problem ist) wird nicht sofort über diesen gschimpft, sondern gibt es immer hilfreiche Antworten! - just my 2 cents!

              Kommentar


                #8
                Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                Mir fällt auf, dass hier im Forum immer sehr negativ über den eibPort geschrieben wird, ok - es ist kein HS und kann da auch nicht mithalten, aber immer wenn es ein Problem mit einem eibPort gibt (wo doch meist der User drann schuld ist) wird sofort über den eibPort hergezogen!
                Naja, es stünde jedem - auch dem Hersteller - frei, das zu kommentieren oder zu korrigieren

                Bei einem HS Problem (selbst wenn der HS selber das Problem ist) wird nicht sofort über diesen gschimpft, sondern gibt es immer hilfreiche Antworten!
                Erstens: das ist nunmal recht selten der Fall, zweitens: nee, da wird auch deutlich Klartext gesprochen - ich bin da sicher der letzte der das nicht tut

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Habe den Beitrag gefunden auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, warum in meinen Charts keine Werte angezeigt werden können. Auf den EIB Aufzeichnungsfilter wäre ich nicht gekommen.
                  Mein Verdacht ist, dass mit irgendeinem Update des eibPorts da ein Filter hinzugekommen ist, der nicht zu meiner Topologie passt.
                  Also, vielen dank!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X