Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Lichtband mit Gira X1 und MDT DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW Lichtband mit Gira X1 und MDT DALI16.03

    Hallo alle zusammen.
    Ich hänge grad ein wenig an der RGBW Integration für meinen Kunden fest. Sonst habe ich das DALI Gateway Plus von Gira eingesetzt und bin diesmal für das MDT DALI16.03 entschieden, da ich nicht wusste was für einen RGBW Controller ich vom Planer vorgesetzt bekommen. Ich habe nun von Rutec einen 4-Kanal Aktor für die RGBW Steuerung bekommen, doch blicke nicht wirklich mit den Objekten im DALI Gateway durch. Ich brauche ja einmal den Ein/Aus, den Helligkeitswert, R,G,B,W mit den einzelnen Rückmeldeobjekten für die Visu im X1. Ich habe nun 4 Dali Gruppen erstellt und jede Gruppe auf RGBW eingestellt. Doch welche Objekte brauche ich nun für den Colorpicker? Was versteckt sich hinter den im DALI Gateway angezeigten Objekten? Oder habe ich bis hierhin schon einen Gedankenfehler? Ich habe mal im Anhang die bisherige Struktur die ich angelegt habe. Wäre super wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen kann.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Zuletzt geändert von maik89; 11.02.2018, 16:52.

    #2
    Hallo Maik,
    ich verstehe nicht was du vor hast. Du hast ein ein MDT Dali 16.03 Daligateway, du hast einen Rutec KNX LED Controller und einen HS? Dann brauchst du das Dali GW eigentlich nicht, der der Rutec ja direkt auf den KNX spricht. Welche GAs mit welchen DPTs du brauchst, findest du im X1 unter dem großen, dicken ? rechts oben.
    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Roman, ich habe nur ein DALI 16.03 Gateway und von Rutec das 80715 DALI mit der RGBW Anbindung. Unter dem großen dicken "?" finde ich allerdings nichts zur Funktion Colorpicker.

      Kommentar


        #4
        Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Das Rutec ist ein DT6 Gerät, also verbrauchst du dafür 4 Kanäle bzw 4 Gruppen, so wie du es gemacht hast. Du darfst dann die Farbsteuerung im DaliGW nicht verwenden. Diese sollte nur mit DT8 Geräten funktionieren. Wie hat sich denn der LED Controller im DCA identifiziert. Der sagt dem GW eigentlich, was er ist.
        Das was du im GPA suchst heißt nicht Color Picker, sondern "Dimmer (RGB / RGBW)".
        Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.02.2018, 17:26.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Also baue ich es wie folgt auf: Ich benutze die 4 DALI - Gruppen die ich bereits angelegt habe (R,G,B,W) und stelle da als Typ der Farbsteuerung "RGBW mit getrennten Objekten" ein.
          Dann packe ich in die Gruppenadressen folgende Daten:

          Gruppenadresse E/A bekommt alle Ein / Aus befehle der einzelnen DALI Gruppen und im X1 dann auch das RM E/A
          Gruppenadresse Farbe Wert bekommt aus der jeweiligen DALI Gruppe den Wert Absolut dimmen, welches später im X1 dann mit dem Objekt bei der Farbe mit der Status RM wieder verknüpft wird.
          und mein Helligkeitswert im X1 wäre dann eine Gruppenadresse wo einmal alle Absolut Dimmwerte der einzelnen Farben sich wieder finden und eine Gruppenadresse mit den ganzen Status Rückmeldungen oder seh ich das falsch?

          Kommentar


            #6
            Nein, der richtige Betriebsmodus für deine Steuerung ist bei "Typ der Farbsteuerung" "keine"! Der Rest sollte so weit passen.

            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich danke Dir :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von maik89 Beitrag anzeigen
                Ich danke Dir :-)
                Hallo maik89,
                hat es geklappt?

                Kommentar

                Lädt...
                X