Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweiter Totalausfall-Hager Aktor TXA207B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zweiter Totalausfall-Hager Aktor TXA207B

    Hallo,
    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich wohne jetzt seit Mai in unserem neuen Haus. Die gesamte Elektrik ist mit Hager Bus Komponenten umgesetzt worden.

    Heute habe ich meinen zweiten Totalausfall eines TXA206B 10-fach Aktors (innerhalb von 7 Monaten). Bei beiden ausfällen ging ein vorheriger Schaltvorgang einer Lichtquelle voran. Nach dem einschalten ließ sich der Port nicht mehr ausschalten, sowie alle anderen 9 Ports auf diesem Aktor. Bei manueller Schaltung direkt am Aktor hört man auch nicht mehr das leichte klicken beim Tastendruck (bei alle Ports). Die Signalleichte geht an, nur es wird nichts geschalten. Bei den Preisen habe ich mir eine längere Lebensdauer vorgestellt. Irgendwas stimmt hier nicht, hat jemand eine Idee?


    Die Tastsensoren sich Busch-Jäger Triton

    Danke für eure Hilfe!

    Micha

    #2
    Ungewöhnlich.
    Schon versucht den Aktor mal komplett stromlos zu machen und von der Busspannung zu trennen?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Generell muss ich sagen, dass ich in den vergangen 15 Jahren so gut wie nie Ausfälle hatte an Aktorik. Eigentlich gar keine, egal welcher Hersteller.

      Bei einem Bauvorhaben, bei dem ich "beratend" tätig war, sind dagegen bereits in der Installationsphase zwei Schaltkatoren ausgefallen (nicht mehr abgeschaltet), später dann noch ein dritter. Alle waren Hager TX...
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hier gabs auch schon mal Probleme, Allerdings mit dem TXA206C.

        Scheinbar ist das kein Einzelfall......

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Generell muss ich sagen, dass ich in den vergangen 15 Jahren so gut wie nie Ausfälle hatte an Aktorik. Eigentlich gar keine, egal welcher Hersteller.
          Da hast Du aber sehr viel Glück gehabt. Das ist sicher nicht repräsentativ. Je nach Zahl der Schaltvorgänge und Schaltleistung kommt ein Hängen oder generelles Aussteigen von Aktorkanälen nach einigen Jahren schon häufiger vor. Nur die vom Fredstarter genannte Frist ist definitiv zu kurz und deutet auf ein konstruktives oder fertigungsbedingtes Problem des entsprechenden Herstellers hin.

          Kommentar


            #6
            Na ja, in den letzten 11 Jahren läuft meine INSTA-Aktorik fehlerlos. Und auch in meinen Projekten gab´s bisher AFAIK keine Ausfälle.
            Daher auch mein: ungewöhnlich
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Wieso fragt niemand was genau für eine Last angeschlossen ist? Art und Leistung! Die B Typen sind 10A Schaltausgänge! Der 206 ist übrigens ein 6-fach Aktor. Die Beschreibung läst ein verschweißender der Kontakte vermuten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 66200 Beitrag anzeigen
                Wieso fragt niemand was genau für eine Last angeschlossen ist? Art und Leistung! Die B Typen sind 10A Schaltausgänge! Der 206 ist übrigens ein 6-fach Aktor. Die Beschreibung läst ein verschweißender der Kontakte vermuten.
                Achja?

                Gleich alle 10?

                Kommentar


                  #9
                  Da gibt es bei Hager ein Transistor-Problem. Wenn an einem Schaltausgang eine Leuchte mit Energiesparleuchte hängt, dann geht der Schaltaktor mit der Zeit kaputt. Hab das jetzt schon bei 6 Aktoren Type TXA207C gehabt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von muerlemann Beitrag anzeigen
                    Da gibt es bei Hager ein Transistor-Problem. Wenn an einem Schaltausgang eine Leuchte mit Energiesparleuchte hängt, dann geht der Schaltaktor mit der Zeit kaputt.
                    Soll das heißen, dass die TXA20xx keine galvanische Trennung von Steuerkreis und geschaltetem Kreis haben? Oder wie soll sonst die geschaltete Last einen Einfluss auf den Steuerkreis haben?

                    @MatthiasS: du hast sicherlich schon alles Probiert, oder? Stomlos, neu Programmieren, entladen etc.
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Die Probleme meines Kunden liegen jetzt schon einige Zeit zurück. Und ja, alles versucht, ist doch Ehrensache.

                      Ich denke, hier scheint es tatsächlich ein Serienproblem gegeben zu haben.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        @MatthiasS: Oh man, ich schlafe wohl schon Ich meinte ja den micha444, sorry.
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Ich drücke es mal vorsichtig aus:
                          - fast alle Komponenten aus der Bucht.
                          - "nur" 2J Erfahrung
                          - 0 Defekt/Ausfall
                          - ausser 50% Ausfall, bei den 4 (von 100) Teilen wo Hager draufsteht
                          -> Komisch..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo
                            diese und ähnliche Probleme gibt es bei älteren und bei ganz neuen Geräten.
                            Wir haben schon mehrmals damit zu kämpfen.
                            Berufskollegen von mir können dies ebenfals bestätigen.
                            Bei Hager sind diese Dinge übrigens bekannt.
                            Ich kenne E-Planer die aus diesen Gründen keine Hagerprodukte mehr einsetzen / ausschreiben und Hager die Pistole auf die Brust gesetzt haben.
                            gruß Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Also, dass es sich hier um ein generelles Problem bei Hager handelt, glaube ich mittlerweile auch.
                              Wie gesagt der zweite Aktor der gestern den Dienst quittiert hat war ein TXA207B. Der erste war ein TXA207C. Ich hab schon alles probiert das Ding wiederzubeleben, aber bis jetzt ohne Erfolg.

                              Der TXA206B geht auf jeden Fall noch auf Garantie, aber der 207C habe ich bei 3-2-1 meins gekauft. Hier wurde er als NEU verkauft und kam auch in originaler Verpackung.
                              Ich hab das Ding gestern mal aufgeschraubt, und eine Sache hat mich dann gewundert. Die Schaltrelais sind ja einfache "Schließer", heißt bei angelegter Spulenspannung wird der Kontakt geschlossen. Der Aktor ist ja jetzt Stromlos was eigentlich zur Folge haben sollte, das ALLE Kontakte offen sind. ABER zwei Kontakte sind geschlossen und ich frage mich WARUM? Steigt die Aktorsteuerung komplett aus, wenn die Schaltkontakte nicht den erwarteten Schaltzustand haben?

                              Wenn ich die Relais nicht nur in 50St. Packungseinheiten kaufen könnte (250€), würde ich doch glatt mal zwei Stück kaufen und die zwei Relais ersetzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X