Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funkaktor UP gesucht für Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funkaktor UP gesucht für Rollladen

    Hallo!

    Im Moment tendiere (ich als Laie, außerdem grünes Kabel legen nicht mehr möglich) zu Siemens Synco Living. Habe schon einiges hier und anderswo gelesen, weiß also, dass die Ratschläge eher contra Funk sind. Aber gesetzt dem Fall, dass es dieses System wird:

    Ich möchte zunächst die Rollläden steuern können. Habe eine Steckdose in der Nähe des Fensters (oben), aber keine vorgesehenen Schalter. Von dem oben beschriebenen System gibt es aber keine UP-Aktoren. Nur von Hager Tebis, verstehe ich das richtig? Und dafür brauche ich ein spezielles Gerät, um das anzulernen?

    Franziska

    #2
    Das was Du suchst heisst bei Siemens "Gamma Wave", konkret "Jalousiesteuerung Einsatz sys" mit der Art.Nr. 5TC1 231 http://static.voltus.de/dyn_images//doc/5TC1231_TI.pdf - Das ist ein UP-Rolladenaktor mit Tasterschnittstelle, sprich Strom dran, Rolladen dran, Siemens Delta-Jalousie-Wippe drauf und fertig ist die Laube.

    Gamma Wave ist auch KNX RF und braucht kein spezielles Programmiergerät. Gamma Wave kann einfach auf Synco Living eingelernt werden, d.h. Gamma Wave und Synco Living sind funktechnisch das Gleiche - nur zwei verschiedene Bezeichnungen für zwei Produktgruppen. So können z.B. die Rolläden am Gamma Wave von der Synco Living-Zentrale aus gesteuert werden.

    Wir haben in unserer vermieteten Wohnung die Rolläden mit dem o.a. Gamma Wave-Aktor nachgerüstet, sieht für den User nicht anders aus wie ein X-beliebiger Rolladentaster - aber über das Gamma Wave KNX-RF-KNX-TP-Gateway laufen die Rolläden in der vermieteten Wohnung im OG mit über die Rolladensteuerung im Homeserver im EG.

    Kommentar


      #3
      Ja, das ist zwar schon die Richtung, die ich suche (danke für die Such-Mühe), aber ich habe keine Schlitze für einen Taster vorgesehen, sondern nur die Dose oben am Kasten. Ich wollte nur einen Aktor in die Dose setzen, ohne direkten Schalter drauf. Rein und zu, dachte ich mir! :-) Und dann irgendwo einen Funkschalter hingepappt, der den Aktor anfunkt...

      Geht wohl nicht, oder? Zumidnest nicht mit diesem System, was? Weiß jemand was über Tebis? Da bin ich nicht durchgestiegen.

      Im Notfall muss ich doch noch die Schlitze machen. Aber tapeziert wird morgen. Suboptimal.

      Franziska

      Kommentar


        #4
        Der Delta-Jalousie-Tasteraufsatz auf dem UP-Aktor ist ein kann, kein muss.

        Es spricht also nichts dagegen, auf den UP-Aktor einfach eine Blindabdeckung drauf zu machen und den Rolladen per Fernbedienung (die natürlich auch als Funktaster an der Wand kleben kann) zu machen.

        Kommentar


          #5
          Das wäre super, denn genau das, was ich suchte! Ich war irritiert von

          "Das Gerät ist ohne Aufsatz nicht funktionsfähig"

          unter Installationshinweise. Aber damit ist wahrscheinlich dann gemeint, dass man die Taste braucht, um das Gerät direkt zu bedienen. Oder?

          Franziska

          Kommentar


            #6
            Hallo Franziska..

            die Funkprodukte von Siemens fangen mit "5WG3..." an. Der 5TC1231 ist somit alleine nicht funkfähig. Somit benötigst Du immer eine Wippe Jalousie mit Funk dazu. Es gibt keine andere Lösung.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Warema

              Warema hat auch Funk-Übersetzer für den KNX, habs allerdings noch nicht probiert - sollte aber funkt. (Solar Wetterstation kann so auch eingebunden werden...)

              Viel Spaß weiterhin mit EIB/KNX

              LG. S.

              Kommentar

              Lädt...
              X