Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem MDT LED-Controller. Konfiguriert als Tunable White mit Steuerung Helligkeit und Farbtemperatur über HCL. Angesteuert wird über einen Merten MultiTouch Pro, wobei hier ein Schaltobjekt und ein Dimmobjekt verwendet werden. Nach einem Reset beider Geräte funktioniert es soweit normal. Ich kann dann fröhlich hin und her regeln, ein- und ausschalten, bis dann irgendwann das AUS Telegramm nicht mehr angenommen wird. Dabei ist es egal ob ich das Telegramm vom Tastsensor oder aus der ETS schicke. Der Aktor reagiert nicht und quittiert es auch nicht. Dimmen geht weiterhin, ebenso akzeptiert er ein EIN Telegramm und quittiert es. In dem Fall wird HCL wieder auf den automatischen Wert hochgedimmt. Wenn ich den LED Controller zurücksetze, geht es wieder.
Das Verhalten ist reproduzierbar, im Anhang findet Ihr ein Log vom Gruppenmonitor und einen Detailreport vom LED-Controller. Hat jemand eine Idee was das sein könnte??
Viele Grüße,
Klayman
ich habe ein Problem mit dem MDT LED-Controller. Konfiguriert als Tunable White mit Steuerung Helligkeit und Farbtemperatur über HCL. Angesteuert wird über einen Merten MultiTouch Pro, wobei hier ein Schaltobjekt und ein Dimmobjekt verwendet werden. Nach einem Reset beider Geräte funktioniert es soweit normal. Ich kann dann fröhlich hin und her regeln, ein- und ausschalten, bis dann irgendwann das AUS Telegramm nicht mehr angenommen wird. Dabei ist es egal ob ich das Telegramm vom Tastsensor oder aus der ETS schicke. Der Aktor reagiert nicht und quittiert es auch nicht. Dimmen geht weiterhin, ebenso akzeptiert er ein EIN Telegramm und quittiert es. In dem Fall wird HCL wieder auf den automatischen Wert hochgedimmt. Wenn ich den LED Controller zurücksetze, geht es wieder.
Das Verhalten ist reproduzierbar, im Anhang findet Ihr ein Log vom Gruppenmonitor und einen Detailreport vom LED-Controller. Hat jemand eine Idee was das sein könnte??
Viele Grüße,
Klayman
Kommentar