Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Fernzugriff über TCP anstelle von UDP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Fernzugriff über TCP anstelle von UDP

    Hallo Zusammen,

    ich stehe vor folgendem Problem:

    Wir haben ein Portal --> quasi eine Weboberfläche für alle unsere Projekte. Dort werden Daten von Zählern etc angezeigt.
    Nun möchten wir bei Bedarf über dieses Portal einen Tunnel auf unsere KNX-Schnittstelle öffnen. Das ist auch alles kein Problem, jedoch nur mit TCP.
    Soweit ich das nachschauen konnte laufen alle KNX-IP Schnittstellen bzw. Router aber mit UDP. UDP wird jedoch vom Portal nicht unterstützt..

    Hat jemand eine Idee wie man das ganze auf TCP nbekommen könnte?
    Oder gibt es noch andere Schnittstellen welche das ganze über TCP können? Eiblib ist ja leider ein aussterbendes Protokoll.

    Merci schonmal.

    #2
    Tunneling über TCP ist mittlerweile (im Rahmen der Security-Spezifikationen) spezifiziert und ich denke, wir werden diese Jahr die ersten Schnittstellen sehen, die das können. (Security wäre für so was ja auch nicht verkehrt, oder?)

    Kommentar


      #3
      Moin,
      Zitat von laerry Beitrag anzeigen
      Eiblib ist ja leider ein aussterbendes Protokoll
      https://my.knx.org/shop/product?prod...type=eiblib-ip
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Es ging mir auch eher um die Geräte - ich kenne zum Beispiel kein Gerät welches neu auf den Markt kommt und Eiblib noch unterstützt.

        Kommentar


          #5
          Nochmal auf die neuen Geräte zurück zu kommen:

          Worauf muss man da achten ? hat das ganze dann einen anderen Namen?

          Kommentar


            #6
            Mehrere Hersteller haben KNXnet/IP-Router mit "KNX secure" Unterstützung angekündigt (z.B. https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...ip-router.html). Wenn du auf die Light+Building kommst, kannst du das sicher konkret anschauen.

            Kommentar


              #7
              Dieses Jahr schaffe ich das leider nicht. Heisst das: kNX Secure = TCP ? Oder wie muss ich das verstehen?

              Kommentar


                #8
                Nicht "=" sondern "=>": Wenn ein IP-Router Security unterstützt, dann auch TCP. Theoretisch wäre auch ein TCP-fähiger IP-Router ohne security möglich, aber ich glaube nicht, dass das eine sinnvolle Entwicklung wäre.

                Kommentar


                  #9
                  Ah ok danke - das hört sich ja super an. Bin mal gespannt wann die ersten Geräte erscheinen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X