Hallo zusammen,
ich bastle gerade an meiner ersten Logik und habe definitiv ein Verständnisproblem bei der Programmierung im Homeserver.
Prinzipiell möchte ich, wenn es Dunkel ist und jemand das Garagentor betätigt, dass das Licht eine bestimmte Zeit brennt.
Dazu habe ich ja als Eingang: Dämmerung und die beiden Tor-Öffner
Als Ausgang habe ich die beiden Lampen
Das Ein-Signal fürs Garagentor ist bei Betätigung 1 Sekunde aktiv (1) der Dämmerungsgrenzwert wird bei Erreichen einmalig als 1 ausgegeben.
Vermutlich verwende ich die falschen Logik-Bausteine.
Über Eure Anregungen bzw. Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Martin
ich bastle gerade an meiner ersten Logik und habe definitiv ein Verständnisproblem bei der Programmierung im Homeserver.
Prinzipiell möchte ich, wenn es Dunkel ist und jemand das Garagentor betätigt, dass das Licht eine bestimmte Zeit brennt.
Dazu habe ich ja als Eingang: Dämmerung und die beiden Tor-Öffner
Als Ausgang habe ich die beiden Lampen
Das Ein-Signal fürs Garagentor ist bei Betätigung 1 Sekunde aktiv (1) der Dämmerungsgrenzwert wird bei Erreichen einmalig als 1 ausgegeben.
Vermutlich verwende ich die falschen Logik-Bausteine.
Über Eure Anregungen bzw. Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Martin
Kommentar