Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feinstaub messen und per Ip-Telegramm zum Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mein Feinstaubsensor funktioniert inzwischen, liegt aber noch im Haus herum.

    Selbst dort bin ich erstaunt, was für Sprünge die Werte machen, wenn z.B. in der Küche gebraten wird.
    Ich hatte schon Spitzen bis 137yg/m³ für PM10.

    Als nächstes werde ich mich mal um die Installation in der Nähe der KWL Zuluft kümmern und schauen, ob die Holzheizer damit zuverlässig detektiert werden können.

    Gruß
    Flo

    Kommentar


      #17
      Zitat von albatros Beitrag anzeigen
      und schauen, ob die Holzheizer damit zuverlässig detektiert werden können.
      Da bin ich sehr gespannt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von albatros Beitrag anzeigen
        Als nächstes werde ich mich mal um die Installation in der Nähe der KWL Zuluft kümmern und schauen, ob die Holzheizer damit zuverlässig detektiert werden können.
        Gibts hier schon ein Update? brauche das auch "gegen" die Holz und Kohleheizer im Außenbereich :-)
        Viele Grüße
        Tobias

        Kommentar


          #19
          Nein, es gibt noch kein Update. Da ich den Sensor erst nach unserer Außensanierung in Betrieb genommen habe, habe ich natürlich die entsprechenden Wege nach außen "vergessen".

          An unserer KWL Zuluft in der Gaube verläuft oberhalb genau der Dachständer mit der Stromeinspeisung (ich hatte ja gehofft, ich erlebe noch dass der wegkommt).
          Daher prüfe ich aktuell immer noch nur die Innenluft in der Nähe eines Zuluftventils.

          Dort macht sich aber die Innenraumluft stärker bemerkbar als die Zuluft.
          Sobald wir am Gasfeld kochen (obwohl 3 Räume weiter weg) schnellt der Feinstaubwert deutlich in die Höhe. Werte von Durchschnitt 5 auf 60 oder mal über 100 sind dann möglich. Natürlich nur für wenige Minuten, solange bis der Leberkäs halt in der Pfanne braun ist ;-)

          Die Umsetzung durch den Rolladenkasten in der Gaube habe ich leider noch nicht umgesetzt, da der dichter ist als ich dachte. Wahrscheinlich wegen damals gefordertem Blower Door Test.

          Kommentar


            #20
            ok...ich bestell mir heute abend das ganze Zeug in China und bau es zusammen.
            Hat deine KWL eine KNX-Schnittstelle oder wie wolltest du das steuern?
            Viele Grüße
            Tobias

            Kommentar


              #21
              Hallo ..

              Sehr interessante Geschichte! Gibt es auch einen Sensor für NO2?

              mal ne generelle Verständnisfrage:

              Misst der Sensor per Kubikmeter oder "nur exakt an der Stelle"?

              Soweit ich mich als Amateur damit befasst habe:
              Beim Grenzwert geht es um 40 Mikrogramm / Kubikmeter im Tagesmittel. Also Messung der Werte und dann daraus berechneter Wert im Durchschnitt bezogen auf 24h.
              https://www.umweltbundesamt.de/daten...ung#textpart-1

              Gruss peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Gibt es auch einen Sensor für NO2?
                Lambda‐Sonde als NOx‐Sensor

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                  Lambda‐Sonde als NOx‐Sensor
                  Misst die Lambdasonde nicht den Restsauerstoff im Abgas ...?
                  Für NOx gibt es doch andere Sensoren im Automotive ... oder ?
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    Misst die Lambdasonde nicht den Restsauerstoff im Abgas ...?
                    Für NOx gibt es doch andere Sensoren im Automotive ... oder ?
                    ja, misst den Sauerstoffgehalt (Lambda) im Gemisch...

                    ich hatte mehr die Forschungen (http://www.funktionsmaterialien.de/i...=150highlights) im Kopf, die mir einfielen, als ich PeterPan Frage gelesen habe.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Kollegen..

                      Es gibt auch was von Ratiopharm: Von Siemens gibt es zwei Feinstaubsensoren:
                      Siemens-QSA2700 Feinstaubfühler / Luftpartikelsensor, 0-10V und Modbus
                      Siemens-QSA2700D Feinstaubfühler / Luftpartikelsensor mit Display, 0-10V und Modbus

                      Siemens_Feinstaubfhler_0-10V_ModbusA6V11272308.jpg Siemens_FeinstaubfhlerDisplay_0-10V_Modbus_A6V11272310.jpg

                      Den mit Display hat mir der sehr nette Vertriebsmann heute gebracht. Bei mir scheint sauberste Luft zu herrschen!
                      IMG_20190405_113614.jpg IMG_20190405_113653.jpg

                      Die Geräte sind nicht direkt KNX, können über 0-10V Analogeingänge eingebunden werden.
                      Die Geräte messen die Feinstaubkonzentration pro Kubikmeter!

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                        Lambda‐Sonde als NOx‐Sensor
                        Der NOx Sensor beim Verbrennungsmotor basiert durchaus auf einer Lambdasonde (resp mehrere in Serie)

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Kollegen..

                          der Siemens Feinstaubsensor misst tatsächlich die Feinstaubbelastung pro Kubikmeter; denn es scheint ein kleiner Ventilator in das austauschbare Sensormodul eingebaut zu sein. Dieser saugt eine bestimmte Luftmenge durch das Sensormodul und die Elektronik rechnet diese dann in Kubikmeter um.

                          https://knxhome4u.wordpress.com/2019...-ohne-display/

                          Siemens_QSA2700D_02.jpg Siemens_QSA2700D_03.jpg
                          Habe das Teil mal zum Testen auf dem Balkonfenster stehen. Innen zeigt er Werte unter 5 Mikrogramm pro m3 an. Draussen bis zu 28 Mikrogramm pro m3 an einem sonnigen Frühlingstag.

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #28
                            Was kostet der und wo bezogen? Grosshändler?

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Kollege..

                              Ich nehme an, dass man den bei den üblichen "Siemens-Quellen" erhält.
                              In der Schweiz bekommt man die beiden Sensoren auch bei KNXshop4u.ch
                              https://www.knxshop4u.ch/de/search?p...ords=feinstaub

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kollegen..

                                ein Kollege hat mir einen Link geschickt, welcher sämtliche Feinstaubsensoren weltweit auf einer Karte zusammenfasst

                                Air Pollution in Europe: Real-time Air Quality Index Visual Map

                                Gruss, Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X