Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme mit Busch Jäger Logikmodul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Probleme mit Busch Jäger Logikmodul

    Hallo,
    ich bekomme das Busch-Jäger Logikmodul 6198/10 nicht ans Laufen. Zumindestens wird, egal was ich mache, vom Logikmodul kein Ausgang gesetzt.
    Ich habe das Programm jetzt schon soweit reduziert, dass nur noch ein Eingang existiert, der über einen Oder-Baustein mit einem Ausgang verknüpft ist. Dann habe ich das Eingangs- und das Ausgangsobjekt mit je einer Gruppenadresse verknüpft. Das Eingangsobjekt schalte ich jetzt an oder aus. Dadurch sollte doch auch das Ausgangsobjekt ein- bzw. ausgeschaltet werden, oder?

    Die Geräteinfo sagt folgendes:
    Allgemein
    Maskenversion 7.1
    Physikalische Adresse 1.1.6
    Seriennummer $0002704C0750
    Busspannung 27,8V (±0.5V)
    Programmiermodus Aus

    Applikationsprogramm
    Programm 2 A034 FF
    Gerätetyp $A034
    Version 15.15
    Ladezustand Geladen
    Ausführungszustand Gestoppt
    Applikationsprogramm 2 / PEI-Programm
    Gerätetyp $0
    Version 0.0

    Ladezustand Geladen

    Gruppenkommunikation
    Ladezustand Adresstabelle Geladen
    Ladezustand Assoziationstabelle Geladen

    Ist das richtig, dass der Ausführungszustand auf gestoppt steht? Wenn nicht, warum steht der auf gestoppt bzw. wie kann ich das Modul starten?

    Ich verwende die ETS Version 3.0d und das Applikationsprogramm des Logikmoduls ist Version 3.4.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Dominik

    #2
    Dieser Zustand entspricht nicht dem normalen Betriebszustand. Das Applikationsprogramm muß natürlich "laufen".
    Programmiere das Modul einfach noch mal. Du kannst auch einen Reset versuchen. (Programmiertaste drücken, während die Busklemme angesteckt wird.)
    Bitte gib eine Rückmeldung ob es danach funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      danke für die Hilfe, der Reset hat geholfen. Allerdings war es nicht der Reset selbst sondern ein Blick auf das Modul. Es ist ein 6198/11 nicht 10.

      Asche auf mein Haupt. Wer lesen kann ist halt immer klar im Vorteil.

      Scheint das Nachfolgemodell zu sein, welches noch gar nicht in meiner Produktdatenbank war. Da gab es nur ein Logikmodul, daher dachte ich das passt schon.

      Trotzdem nochmal danke für eure Hilfe.

      Gruß
      Dominik

      Kommentar

      Lädt...
      X