Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger prion 1gen 2gen unterschiede

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch-Jäger prion 1gen 2gen unterschiede

    Hallo zusammen,

    nach 15 jahren fangen nun meine Tritons an sich gehäuft aufzuhängen.
    Der erste hat jetzt sogar mal "err" angezeigt.

    Nun hab ich mich mal nach gebrauchten prion umgesehen und festgestellt das es da alte bzw. 1gen und neue 2gen ausführungen gibt.

    Auf was muss ich da achten?
    Wie kann ich die auseinander halten?
    Fingher weg von 1gen?

    Danke

    #2
    2gen ist ein Monoblockgerät (integrierter Busankoppler) und besitzt keine 1-bit Gruppenobjekte mehr für Betriebsartenumschaltung (falls die von irgendeiner Logik/Visu kommen sollten). - Ansonsten sind mir keine gravierenden Nachteile der 1gen bekannt. - Display sieht n bisschen anders aus.

    Kommentar


      #3
      Also ich kenne ganz markante und wichtige Unterschiede zwischen 1. und 2. Generation. Nach meiner Kenntniss sind es rein Hardware Änderungen. Die V2 hat einen ordentlichen Auswurfmechanissmuss den V1 nicht hat. Die V1 hatte von Anfang an massive Kontaktprobleme. Hatte diese in drei Projekten und damit große Schwierigkeiten. Mit erscheinen der V2 wurden alle ersetzt.
      Also in keinen Fall V1 sondern ausschließlich Wippen und Rahmen mit der Bezeichnung -101 kaufen!

      Noonoo meint bestimmt den Triton der neuen Generation und nicht den Prion
      Zuletzt geändert von BenS; 19.02.2018, 21:34.
      Der HomeServer Projektverwalter
      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
      Kostenlos herunterladen unter:
      www.SmartHomeTools.de

      Kommentar


        #4
        OK, das mit dem Integrierten Busankoppler habe ich misch schon gewundert wie das gehen soll.
        Für was brache ich einen Auswurfmechanimismus?
        Kontaktprobleme (AST) haben meine Tritions auch schon immer :-(
        Kann man die "neuen" optisch unterscheiden? (ausser auf der nummer auf dem Aufkleber)

        1 Bit Objekte:
        Mein 2003er eib/KNX läuft sehr gut mit Anwesend und Nacht Objekt, muss ich da jetzt noch an die zentralen Objekte dran?
        Ich hatte eher vor nen schicken prion ins WZ und den Triton von dort ins Büro zu verbannen wo der schwächelnde RTR läuft.
        Also eine sanfte migration.

        Die Karten für die L&B sind schon gedruckt

        Vieleicht gibts ja noch andere schicke Schalter, prion ist auch zum Voltus Preis ein teures Baukasten System.


        Kommentar


          #5
          Am auffälligsten ist ein Knopf an der linken Seite des Grundträgers.
          Aber ohne bei der Artikelnummer sicher zu sein würde ich keinen kaufen. Allerdings gab es diese nicht lange. Die Wahrscheinlichkeit sollte also recht gering sein.
          Der Prion ist in jedem Fall sein Geld wert. Ich kenne keinen Sensor der diesem im Gesamtpaket das Wasser reichen kann. Viele schimpfen über das Plugin...ich mag es, ist eben so. Aber der Rest ist top.
          Der HomeServer Projektverwalter
          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
          Kostenlos herunterladen unter:
          www.SmartHomeTools.de

          Kommentar


            #6
            BenS - jupp meinte ich ... wer lesen kann ist klar im Vorteil

            Kommentar


              #7
              Zitat von noonoo Beitrag anzeigen
              BenS - jupp meinte ich ... wer lesen kann ist klar im Vorteil
              OK und wenn ich nen neuen trition "schiesse" kann der keine 1Bit Objelte?

              Kann der prion die noch?

              Für den neuen Triton brauche ich dann eine spezielle Trägerplatte die bei den gebrauchten nicht immer dabei ist.
              Gibts die einzeln?

              Kommentar


                #8
                Für den Prion bekommst du alles einzeln. Ist quasi ein Baukastenprinzip.
                Importiere dir doch einfach die Produkte die du zu kaufen beabsichtigst in die ETS und teste ob die Applikation deinen Bedürfnissen entspricht.
                Da ich leidenschaftlich gerne integrierte Regler deaktiviere und meide müsste ich das auch nachschauen. Zumal ich 1bit Betriebsmodus schon ewig nicht mehr eingesetzt habe.
                Der HomeServer Projektverwalter
                -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                Kostenlos herunterladen unter:
                www.SmartHomeTools.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  falls hier jemand interesse hat an Prion Bauteilen in Edelstahl hat bitte PN an mich.
                  Hab noch ein paar Bauteile in OVP.

                  lg MrKnx
                  MfG MrKnx

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe mir die 2gen Tritons auf der Messe angesehen.

                    Das neue Display ist zwar Grafisch aber kleiner und schlechter abzulesen.
                    Die ausgestellten RTRs hatten keine Status Sybmbole für Kompfortbetrieb/Stby/frost etc?
                    Dafür knann man den Triton jetzt abschalten.... das habe ich die letzten 15 Jahre ... nicht vermisst.

                    Nen Triton mit Display ohne RTR gabs auf der Messe nicht.
                    Darstellung von 14 Byte werten was ich bei meinen alten Tritons vermisse wird dann vermutlich auch nicht geben.

                    schade.

                    Diese neue "Qudartisch praktisch gut" Serie hat mich auch nicht überzeugt.
                    Zuletzt geändert von DaniSane; 23.03.2018, 14:02.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X