Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rücksendungskosten Gira ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Rücksendungskosten Gira ?

    Hallo zusammen
    habe heute von dhl eine Rechnung für die Rücksendung des "reparierten" Fingerscanners über 96chf erhalten
    Der Fingerprint war nach 1 Monat Betrieb defekt und wurde auf Garantie getauscht.
    Dafür hat Gira 2 Monate gebraucht !...was schon ärgerlich genug ist.
    Aber als ich heute die Rechnung von dhl erhalten habe, hats mir die Sprache verschlagen.
    Ich bin der Meinung, dass die Rücksendungskosten von Gira zu tragen sind. Oder liege ich da falsch ?
    Grüsse, moudi

    #2
    Welche Posten stehen denn auf der Rechnung? Da könnten z.B. auch Kosten für die Zollabwicklung draufstehen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Gibt es noch ein paar Details:

      - Bist Du Verbraucher oder Unternehmer?
      - Wer hat Dir den Scanner verkauft?
      - Um welchen Versand geht es genau, zurück von Gira an Dich?
      - Schweizer Franken? Du bist in der Schweiz und das Teil war bei Gira in Deutschland?

      In Deutschland gilt beim Verbrauchsgüterkauf: Im Falle einer Nachbesserung wegen Sachmängelhaftung (im allgemeinen Sprachgebrauch "Reparatur in der Garantiezeit") hat der Verkäufer alle Kosten - auch des Versandes - zu tragen, soweit nicht im Kaufvertrag abweichend vereinbart.

      Gira ist vermutlich der Hersteller, aber ist Gira auch der Verkäufer gewesen? Von wem hast Du den Fingerscanner gekauft (mit wem hast Du den Kaufvertrag geschlossen)?

      Kommentar


        #4
        Zitat von moudi Beitrag anzeigen
        Aber als ich heute die Rechnung von dhl erhalten habe, hats mir die Sprache verschlagen.
        Hoi moudi
        Die Privaten Paketdienste verlangen für's verzollen ca. 50.- CHF
        Bei der guten alten Post kostet das 17.- CHF
        Daher immer auf Post bestehen!!!
        Hatte ich auch diverse male.
        Stand auch schon in der 20 Min.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hoi Stefan
          ich bin Enduser und habe mein "Smart"-Home selbst verdrahtet...
          Habe das Gira Teil über EibMarkt bezogen.
          Nach 4 Wochen war das Teil defekt und wurde via EibMarkt zu Gira gesendet.
          Jetzt kam das Teil via dhl in die CH zurück.
          dhl hat die Mwst aus den Warenwert nochmal verrechnet (46chf)
          und der Rest (50 chf) ist Verzollung und admin. Aufwand.
          Die MWst. zahle ich bestimmt nicht nochmal und die 50chf
          für den Versand finde ich auch ziemlich happig :-(
          Muss das mal mit EibMarkt und dhl klären.
          Gruss moudi

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Gibt es noch ein paar Details:

          - Bist Du Verbraucher oder Unternehmer?
          - Wer hat Dir den Scanner verkauft?
          - Um welchen Versand geht es genau, zurück von Gira an Dich?
          - Schweizer Franken? Du bist in der Schweiz und das Teil war bei Gira in Deutschland?

          In Deutschland gilt beim Verbrauchsgüterkauf: Im Falle einer Nachbesserung wegen Sachmängelhaftung (im allgemeinen Sprachgebrauch "Reparatur in der Garantiezeit") hat der Verkäufer alle Kosten - auch des Versandes - zu tragen, soweit nicht im Kaufvertrag abweichend vereinbart.

          Gira ist vermutlich der Hersteller, aber ist Gira auch der Verkäufer gewesen? Von wem hast Du den Fingerscanner gekauft (mit wem hast Du den Kaufvertrag geschlossen)?

          Kommentar


            #6
            das ist ärgerlich.

            Welchen Defekt hatte Dein Fingerprint?
            Mein erster war auch nach ca 3 Wochen defekt-ging gar nichts mehr-nichtmal eineLED leuchtete.
            Das Austauschgerät funktionierte sofort super, nach ca 2 Monaten klappt aber die Erkennung erst beim 5ten mal fingerauflegen.

            Grüße,
            Lio

            Kommentar


              #7
              ...er setzte sich alle 1-2 Tage in den Urzustand zurück ! Gruss moudi

              Kommentar


                #8
                Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                ...er setzte sich alle 1-2 Tage in den Urzustand zurück ! Gruss moudi
                Nein, nein, nein: ich will&darf es eigentliich nicht sagen.
                Ich will&muss es trotzdem sagen: egal wieviele hundert tolle Vertriebler eine Firma hat: so ein Mist darf nicht passieren - IMHO lieber zehn vertriebler oder Account-Manager rauswerfen und dafür zwei fähige Techniker anstellen, die dafür sorgen das so ein Mist halt nicht passiert
                Das ist aber nicht opportun, der Vertriebler verkauft halt trotzdem mehr als das er wegen zugekauftem Schamotter verbrannte Erde hinterlässt, ich weiss.. Meine Philosophie ist es trotzdem nicht..

                Das mit CH,Zoll,Versand usw ist natürlich ein bisschen "extra-kompliziert", da ist die Schuldfrage 50:50 zwischen Hersteller in der EU und der Schweiz, die nunmal ihre Sonderlocke fährt - geteilt

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Wer von der Schweiz material aus Deutschland bestellen möchte dem empfele ich Eckert und Graf. Bei solchen garantiefällen lösen die das Problem recht schnell und gut...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X