Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenübertragung schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Datenübertragung schlägt fehl

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich zunächst sporadisch, nun immer mein Projekt incl. Bildern und Ansagen nicht übertragen bekommen, nur mit Daten allerdings schon.

    Bilder habe ich keine, Ansagen nur ein paar, seit Jahren unverändert. Daher vermute ich, dass es an den QC-Daten liegt.

    Wenn ich versuche, das Projekt mit Bildern und Ansagen übertragen, kommt beim ersten Mal ein lapidares "Daten konnten nicht übertragen werden".

    Der HS rebootet dennoch. Beim zweiten Versuch kommt dann ein "Das Projekt wurde vom Gerät abgewiesen. Es ist möglicherweise fehlerhaft."

    In den letzten Tagen habe ich die Netatmo-Bausteine von www.ecmacom.ch eingebaut und dafür eine Seite im QC hinzugefügt. Ansonsten habe ich mich an den SystemLog-Bausteinen probiert.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße
    Marcus


    Angehängte Dateien
    openHAB 4.2

    #2
    Wenn du ohne QC-Daten übeträgst, funktioniert es dann? Ich vermute nicht genug speicher.

    Kommentar


      #3
      Was für ein HS? Tippe auch auf zu kleinen Speicher.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Sorry, HS3 und Experte 4.4

        Das Projekt wird wie auf dem ersten Bild zu sehen ohne Ansagen und Bilder erfolgreich übertragen und benötigt dann nur knapp 50% des Speichers.

        Ich habe nichts großes verwendet. Keine eigenen Graphiken, nur die Icons, darüberhinaus keine eigene Visu und kein Ajax.

        Zusammen mit dem QC-Geraffel hat das Projekt ca. 10 MB, wie man auf dem dritten Bild erkennen kann. An zu wenig Speicher kann ich kaum glauben...
        openHAB 4.2

        Kommentar


          #5
          Exakt dieses Problem hatte ich vor kurzem auch mit zwei verschiedenen HS4, neues Board und Experte 4.5. Konnte mir auch nur helfen, indem ich das Projekt ohne QC übertragen habe. Danach funktionierte auch die Übertragung mit QC wieder. Das Problem tritt bei diesen Maschinen sporadisch auf.

          Kommentar


            #6
            Was genau meinst du mit "Projekt ohne QC übertragen"? Nur die Option "Daten übertragen" wählen, oder machst du echt was mit der Konfiguration?

            Denn wie ich eingangs schrieb, geht es mit der Option "Daten übertragen", mit "Bilder+Daten+Ansagen übertragen" im Anschluss nicht.
            openHAB 4.2

            Kommentar


              #7
              50% ist schon das Problem. Beim Übertragen per Netzwerk muss der HS das aktuelle und das neue Projekt gleichzeitig haben, Überschreiben geht nicht, sonst ist er bei Übertragungsfehlern ohne Projekt.

              Teste mal, ein kleines Projekt zu übertragen und dann das große. Wenn das klappt, liegt es am Speicher. Aber den kann man ja bekanntlich aufrüsten
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Matthias,

                ich konnte gerade einmal erfolgreich übertragen, indem ich zunächst "Daten übertragen" und danach, ohne den Dialog im Experten zu schließen, "Bilder+Daten+Ansagen übertragen" gewählt hatte. Ob das Zufall ist oder auf ein Problem im Experten hindeutet, weiß ich natürlich nicht. Zur Zeit bin ich einfach nur froh, dass es geklappt hat.

                Wie ich bereits erwähnte, mache ich gar nicht so viel in dem Projekt. Wenn nun dem HS bereits die Luft ausgeht, wie machen das andere mit komplexen Visus?

                Was ich nicht verstehe ist der große Unterschied zwischen "Nur Daten" (knapp 100 kB) und "Bilder+Daten+Ansagen" (fast 10 MB). Das wird, da ich nur ein paar Ansagen habe, im Wesentlichen der QC sein. Was braucht da so viel Platz? Vielleicht kann ich da was rausnehmen.

                Den Flashspeicher erweitern geht meines Wissens nicht. Wird die Kopie, von der du sprichst, im RAM abgelegt? Wenn ja, wo kann ich nachlesen, wie der aufzurüsten ist? Vielleicht habe ich noch passende Riegel rumfliegen.

                Die aktuellen Daten aus dem Debug habe ich mal angehängt.

                Viele Grüße
                Marcus
                Angehängte Dateien
                openHAB 4.2

                Kommentar


                  #9
                  Natürlich kann man den Speicher vergrößeren, offiziell sogar. Achtung, Eigenwerbung:
                  https://schmidt213.de/upgrade-fuer-gira-hs2hs3/
                  Eine RAM-Aufrüstung alleine hilft nicht. Schau mal nach meiner Anleitung auf meiner Seite, wieviel RAM dein HS3 hat.

                  Nur Daten ist eben nur Daten, da werden Bilder, Ansagen, QC, Designs, Ajaxvisu etc nicht übertragen, sondern nur funktionale Änderungen. Schau mal unter Projekt, Oberfläche, was da übertragen wird.


                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    *lach* Ja, die Seite hatte ich inzwischen auch gefunden. Ich wusste nur nicht, dass du dahinter stehst. Sicher eine Option, die ich im Hinterkopf behalte.

                    Wenn ich unter Projekt -> Oberfläche schaue, sehe ich, dass "alles" markiert ist. Da ich deren Sinn nicht kenne, könnte ich nur die englischen Varianten sparen. Allerdings habe ich keine Vorstellung von der Größenordnung, da ich das genanten Verzeichnis hsupload gar nicht finde...
                    Angehängte Dateien
                    openHAB 4.2

                    Kommentar


                      #11
                      Was viel Speicher frisst (und mit den neueren Experten Versionen immer größer geworden ist) sind die verschiedenen QC Versionen für (IOS Pad, Phone , Android etc.) Wenn du die nicht alle benötigts, z.b. wenn du nur ein Iphone benutzt, kannst du die "abwählen", dann wird das Projekt deutlich kleiner und es sollte gehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke euch.

                        Drei Designs habe ich entfernt und die Verzeichnisse unter Projekt -> Oberfläche deselektiert, die mit _en enden . Das Projekt hat nun nur noch 8,6 MB, der Speicher ist zu 41% gefüllt. Passt bis auf weiteres.

                        Nun frage ich mich nur noch, was das mit dem Verzeichnissen auf sich hat, die unter Oberfläche genannt sind.
                        openHAB 4.2

                        Kommentar


                          #13
                          Das sind alles Ajax-Visus. Wenn du die nicht verwendest, kannst du alle abwählen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Prima. Alle Verzeichnisse unter Oberfläche und drei der sieben Designs im QC abgewählt, so dass es nur noch knapp 8 MB sind, die zu 36% Speicherverbrauch führen.

                            Vielen Dank an alle.
                            openHAB 4.2

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X