Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches Smartlock für Einbindung in KNX/Quadclient ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    welches Smartlock für Einbindung in KNX/Quadclient ?

    Hallo,

    ich habe eine Tür, bei der ich gerne ein Smartlock einsetzen würde. Ob Nuki oder Danalock oder welches Smartlock, ist jetzt die Frage.
    Strom nicht direkt am Türschloss vorhanden, da vorhandene (zweiflügelige Tür), und ich da kein Kabel reinlegen kann.

    Haben KNX und Gira HS mit Quadclient im Einsatz.
    Tür hat REED Kontakt.
    Anbei Bild der Tür zur Information wegen Abständen etc.
    Ziel ist, die Türen idealerweise über die Visu öffnen und verriegeln sowie überwachen zu können.
    Schlüssel kann gerne in der Tür bleiben.
    An den Nutzern ändert sich auch eigentlich nie etwas.

    Geht sowas mit Nuki oder Danalock oder was kann man da benutzen ?
    Dass ich bei den beiden wohl 1x p.a. Batterien wechseln muss ist klar.

    danke für Eure Empfehlungen.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Rein technisch sollte das mit dem Nuki + Bridge funktionieren. Die HTTP-API lässt das Öffnen und Schließen zu, siehe: https://nuki.io/wp-content/uploads/2...-API-v1.02.pdf

    Ob das allerdings zu Deiner Tür passt, kann ich nicht sagen.

    Kommentar


      #3
      ok. habe mal den online check gemacht. Nuki passt zu meiner Tür. Hat einer eine Vorlage für die http API ?

      Kommentar


        #4
        was wäre denn mit ekey lock als Alternative? kann das knx ?

        Kommentar


          #5
          Würde vermutlich funktionieren. Aber du brauchst das Lock und das KNX-Modul, da bist Du schnell bei 1000€.

          Kommentar


            #6
            Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
            Würde vermutlich funktionieren. Aber du brauchst das Lock und das KNX-Modul, da bist Du schnell bei 1000€.
            Einspruch! Das ekey Lock wird einfach über sein Antennenmodul angesprochen. Wer den Kontakt am Antennenmodul schließt (Also KNX Aktor oder Fingerscanner Steuergerät) ist dem Lock ziemlich egal.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Heißt mit dem KNX Aktor bräuchte es das Grundset nicht, sondern nur Aktor und Zylinder?

              Kommentar


                #8
                Du brauchst das Lock mit Funkmodul + Zylinder, das war es.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Jo, aber du könntest halt noch den Converter nutzen, um eine „native“ KNX-Anbindung herzustellen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                    Jo, aber du könntest halt noch den Converter nutzen, um eine „native“ KNX-Anbindung herzustellen.
                    den Satz kapier ich nicht.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich meinte das teil hier: https://www.voltus.de/?cl=details&an...fc66a26e139ea2

                      Kommentar


                        #12
                        Dann brauchst du noch ekey Steuergerät und einen Fingerscanner.. ja, kann man so auch machen. Ist dann auch sicherer, weil man damit keine Relais schalten kann. Es arbeitet nur vom ekey Bus ins die Hausanlage, also mehr bezahlt und es klappt nicht. Aber mit kaufen kannst du es.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, dann habe ich da wohl was verplant ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Warum schaust du nicht einfach mal in die Handbücher? Da ist soger zu erkennen das, dass Antennenmodul vom Lock keine Verbindung zum RS485 BUS hat. Wie soll da der KNX Converter etwas bringen?

                            Aber ich gebe jetzt auf... meine innere Ruhe schwankt schon wieder..*oooooohmmmmmm*
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Wie gesagt, das wollte ich nicht erreichen. Bin da etwas der Website aufgesessen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X