Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spannungsversorgung abgeraucht? Ideen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Spannungsversorgung abgeraucht? Ideen?

    Moin, Moin,

    hier sind gerade eben 2 von 3 KNX Spannungsversorgungen abgeraucht und der Sicherungsautomat B6 ist gefallen.

    Das ganze war seit über einen Jahr im Betrieb. Alle 3 ABB SV/S30/640.5.1
    Die beiden die defekt sind haben auf dem Aufkleber seitlich 1484, die heile hat die 1474

    Beide sind der Optik nach gleich abgeraucht. Siehe Bilder. Die Dritte ist heile. Waren alle zusammen am gleichen Automaten.
    Ich hatte noch eine von MDT als Reserve die hab ich jetzt erstmal angeklemmt und es funktioniert.
    Bei beiden war der Ausgang und der Drosselausgang belegt.

    Anbei paar Bilder. Eine Idee was für ein Bauteil sich da verabschiedet hat? Hatte das schonmal wer?

    Danke
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Zuletzt geändert von roxxmac; 23.02.2018, 15:34.

    #2
    Meines Wissens gab es mal nen Produktionsfehler bei den Diagnose SVs

    Kommentar


      #3
      Aber das beide gleichzeitig durch schmoren ist nicht normal. Da muss was anderes der Grund sein. Waren alle drei auf der gleichen Sicherung oder nur die zwei die jetzt defekt sind ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
        hier sind gerade eben 2 von 3 KNX Spannungsversorgungen abgeraucht

        beide gleichzeitig? Könnte dann Ueberspannung gewesen sein. Gibt es einen korrekten Ueberspannungsschutz?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Eher systematischer Fehler, siehe Produktionsfehler oben,

          Da würde ich ABB auf jeden Fall anschreiben. Überspannung würdest Du eher sonst merken, wenn andere Geräte im Haus auch Probleme machen.

          Kommentar


            #6
            Ich glaub nicht das es systematisch ist. Da schmoren doch beide nicht gleichzeitig. Ist zu viel Zufall.

            Kommentar


              #7
              Stimmt schon auch wieder. Da ich schon öfter ausgefallene Komponenten hatte, hatte ich einfach die Erfahrung, dass es sich oft lohnt einen Hersteller anzuschreiben, wenn es etwas ungewöhnlich ist. Jung hat einmal etwas kulanterweise ersetzt, als die Garantie schon lange um war, aber damals auch tagesgleich zwei Raumcontroller ausfielen.

              Kommentar


                #8
                Anschreiben würde ich trotzdem. Ich könnte es mir so vorstellen das die zwei SV einen minderwertigeren Komponenten haben und durch ein überlast durch gebrand sind. Das dritte mit anderen Kennzeichen es durch gehalten hat.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  beide gleichzeitig? Könnte dann Ueberspannung gewesen sein. Gibt es einen korrekten Ueberspannungsschutz?

                  roxxmac : thread starten aber dann keine lust, eine oder zwei fragen zu beantworten?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, war das Wochenende unterwegs.

                    Also eigentlich kann ich nicht viel mehr dazu sagen. Es sind keinerlei anderen Geräte betroffen weder Busgeräte noch andere Geräte die an dem FI Block mit dran waren. Zb Wiregate, Ekey Netzteile, Türmotornetzteile, Switch, Homeserver. Alles okay. Und jetzt wo die beiden defekten rausgebaut und nur noch das ABB und das MDT Netzteil angeschlossen sind geht alles.

                    Ich hatte ABB bereits angeschrieben aber noch keine Antwort.

                    Kommentar


                      #11
                      schön, du bist online, dann wären noch meine beiden fragen oben offen...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Direkt nach dem Hauseingang gibt es einen Überspannungsschutz Dehnventil TNS
                        Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit das bei einer Überspannung nur die beiden Netzteile so kaputt gehen und sonst nix.

                        Kommentar


                          #13
                          Würde auf einen Überspannungsschaden im BUS Netz tippen! Da hilft dir der DehnVentil garnichts!
                          https://www.dehn.de/de/495/32779/Fam...ml?pid=2348102

                          Kommentar


                            #14
                            Und das ganze ohne das irgendein anderes Busgerät mit abraucht? Und der LS auslöst?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen


                              roxxmac : thread starten aber dann keine lust, eine oder zwei fragen zu beantworten?
                              ???? welch ungeduldt - unglaublich!
                              Gruß Karl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X