Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich benötige mein Projekt zuhause auch nicht in der ETS Inside, aber warum soll ich ein Support Case erst aufmachen, wenn es beim Kunden nicht klappt? So kann die KNX A vorher nicht den Fehler beheben.
Die gleiche Fehlermeldung wie Volker habe ich übrigens auch und dann geht nur OK klicken oder den Fehler in die Zwischenablage.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
In Englischsprachigen ETS Hilfe steht, dass das Export mit "data handler" Plugins nicht geht. Sieht hier.
Danke, dann kommt's also auf die konkrete Art des Plugins an. Nicht von ETS Pro nach ETS Inside übertragbar war bei mir Busch-Jaeger/ABB mit Power Tools Plugin.
Und damit diese Frage von ghoerman nicht untergeht schubse ich sie nochmal hoch:
Habe gestern Abend das Update auf 5.6.5 gemacht. Nun startet die ETS nicht mehr. Es kommt auch gar keine Fehlermeldung. (Win10 mit allen Update´s) Im Task-Manager ist die ETS kurz zu sehen und gleich wieder weg. Hat jemand eine Idee?
Danke Axel, habe ich in der Zwischenzeit auch schon versucht. Bringt nur leider auch nichts. Ich habe jetzt mal bei KNX.org eine Anfrage gestellt. Das ETS Diagnosetool funktioniert.
In Englischsprachigen ETS Hilfe steht, dass der Export mit "data handler" Plugins nicht geht.
Das stimmt, hatte ich im Moment gar nicht dran gedacht.
Diese Plugins hängen sich in den Export/Import-Prozess ein und machen dabei irgendwelche Sachen (Datenstrukturen migrieren oder was weiß ich). Da die ETS Inside prinzipbedingt keine Plugins aufrufen kann, wären die Daten nach dem Transfer auf die Inside unwiederbringlich verloren. Dann lieber den Transfer auf die Inside nicht erlauben als später beim Rücktransfer vor einem großen Problem zu stehen.
Kommt der Fehler auch wenn Du ETS unter anderem Windows Benutzerkonto startest? Falls nicht, ist etwas mit deinem Einstellungen in deinem Benutzerkonto unter C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\KNX\ETS5 schiefgegangen. Einfachste Lösung wäre das Verzeichnis umzubenennen (z.B. ...Local\KNX\ETS5 -> ETS5Backup) und dann ETS neu zu starten, ggf. erst noch an Windows abmelden und nochmals anmelden.
P.S. Das AppData Verzeichnis ist üblicherweise versteckt, daher erst in Windows Explorer Einstellungen die Anzeige der versteckten Verzeichnissen einschalten.
kann man die neue ets 5.6.5 empfehlen oder nicht? hab schon eine gefühlte ewigkeit kein update gemacht(5.6.2) und traue mich nicht?.. hoff diese sind mal schneller beim programmieren, weil in ets3 geht alles wesentlich schneller und ohne abbruch(bei traffic)
ghoerman So ein Mist, jetzt habe ich mich auch durchgerungen und genau den gleichen Fehler wie du.
Zunächst Programm versucht zu "reparieren" - fehlermeldung "reparieren erfolglos". Dann deinstalliert, ETS neu installiert, Installation ok. Aber starten kann ich sie immer noch nicht, weder als Admin noch von meinem normalen Benutzerkonto.
Gruß Florian
Bei den Windows Fehlern sieht es so aus, als ob ein Fehler in der .NET Runtimebibliothek vorliegt:
Anwendung: ETS5N.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.ArgumentNullException
bei Autofac.ResolutionExtensions.IsRegisteredService(A utofac.IComponentContext, Autofac.Core.Service)
bei Autofac.ResolutionExtensions.IsRegistered[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral,
Hoffentlich kann ich wieder auf die alte Version zurückwechseln.
Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 01.07.2018, 17:56.
Mist, ich habe das Update auch gestartet, was ich wohl besser hätte sein lassen sollen. Ich kann die ETS nur noch als Administrator starten. Allerdings ist meine Gewerke- und Gebäudestruktur nicht mehr vorhanden. Hat jemand ein Tip für mich? Ich würde die ETS auch ganz gerne wieder über meinen normalen User starten.
Danke und Grüße Lars
Edith: Habe den Hinweis von XRK ausprobiert. Die ETS startet jetzt wieder über den normalen User. Allerdings fehlt immer noch die Gewerke- und Gebäudestruktur bzw. die Zuordnung der Geräte zu den Knoten
Edith 2: Falls für jemanden hilfreich, nach dem Import des vor dem Update zur Sicherheit exportierten Projektfiles ist alles wieder vorhanden.
Zuletzt geändert von fishermen; 05.07.2018, 20:34.
Gestern habe ich einen erneuten Versuch unternommen und die 5.6.5 neu aufgespielt. (Vorher war ich zur 5.5.4 zurückgekehrt.
Ergebnis das gleiche, ETS startet nicht.
Heute habe ich einen Support Case bei der KNX.ORG aufgemacht, nach 20 Minuten war eine qualifizierte Antwort da
Meine eingeschickt Diagnosedatei war wohl nicht lesbar, aber immerhin bekam ich einen Link auf die möglichen Startfehler. Anhand der Logbilder habe ich mich dann für den Abschnitt Masterdaten-Datei fehlt/ist beschädigt entschieden. Das Starten ging dann sofort - anschließend kam noch eine Aktualisierung des Produktspeichers, was so eine etwa 1.5 Stunde gedauert hat, und jetzt geht es.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar