Hi,
ich bereite mich gerade auf ein neues Projekt vor das aus drei Wohnungen, Wellnessbereich, Tiefgarage etc. besteht. In dieses Gebäude wird ein Personenaufzug eingebaut zu dem jeder Wohnungsbesitzer Zugang hat.
Der Aufzug führt allerdings nicht in ein Treppenhaus, sondern direkt in die Wohnungen bzw. in den Wellnessbereich. Natürlich darf aber nicht jeder, der den Aufzug benutzt, jede Etage anfahren dürfen, sonst steht ja plötzlich der "fremde" Nachbar im Schlafzimmer...
Habt ihr sowas schon mal über den EIB gelöst oder ist das reine Aufzugsbauersache? Der Kunde wünscht einen Schlüsselschalter und eine Codetastatur. Wenn das alles der Aufzugsbauer macht, gibt es dann trotzdem die Möglichkeit den Aufzug auf den EIB aufzuschalten?
Welche Funktionen würdet ihr dann auf den Bus legen? Evtl. die Rückmeldung in welcher Etage sich der Aufzug gerade befindet aber gibts sonst noch was? Vielleicht einen Etagenruf über den Bus damit ich diesen dann in eine Sequenz einbinden kann?
Mich würde eure Meinung und Erfahrung interessieren, ob und wenn ja, wie ihr das gelöst habt.
Danke für die Rückmeldung. Gruss Helmut
ich bereite mich gerade auf ein neues Projekt vor das aus drei Wohnungen, Wellnessbereich, Tiefgarage etc. besteht. In dieses Gebäude wird ein Personenaufzug eingebaut zu dem jeder Wohnungsbesitzer Zugang hat.
Der Aufzug führt allerdings nicht in ein Treppenhaus, sondern direkt in die Wohnungen bzw. in den Wellnessbereich. Natürlich darf aber nicht jeder, der den Aufzug benutzt, jede Etage anfahren dürfen, sonst steht ja plötzlich der "fremde" Nachbar im Schlafzimmer...
Habt ihr sowas schon mal über den EIB gelöst oder ist das reine Aufzugsbauersache? Der Kunde wünscht einen Schlüsselschalter und eine Codetastatur. Wenn das alles der Aufzugsbauer macht, gibt es dann trotzdem die Möglichkeit den Aufzug auf den EIB aufzuschalten?
Welche Funktionen würdet ihr dann auf den Bus legen? Evtl. die Rückmeldung in welcher Etage sich der Aufzug gerade befindet aber gibts sonst noch was? Vielleicht einen Etagenruf über den Bus damit ich diesen dann in eine Sequenz einbinden kann?
Mich würde eure Meinung und Erfahrung interessieren, ob und wenn ja, wie ihr das gelöst habt.
Danke für die Rückmeldung. Gruss Helmut
Kommentar