Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fataler Fehler: Befehl in einer Eingangsbox "versteckt" - wie kommt der dort hin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Fataler Fehler: Befehl in einer Eingangsbox "versteckt" - wie kommt der dort hin?

    Hallo!

    So, der HS hat mich heute mal wieder mehr als geärgert....

    Mein HS lahmte und da hab ich mich auf die Fehlersuche begeben und dabei einen sehr ungewöhnlichen Fehler gefunden. Hab die Objekte vom Bus versucht zu löschen, um dann zu sehen, wo sie verwendet werden bzw. ob da irgendeine Logikseite auftaucht, wo das Objekt nicht drin sein sollte.... und dann sehe ich das angehängte Bild (insgeamt an ca. 10 Stellen hab ich sowas gefunden):

    Das Objekt ist in einer Eingangsbox und wird dort auf einen Wert gesetzt, was ja eigentlich nur in einer Ausgangsbox möglich ist (wie in den anderen Zeilen im Bild). Auf dem Logikblatt sieht die Eingangsbox ganz normal aus und da steht auch ein zur Küche gehörendes richtiges Objekt drin!

    Hat das schon mal jemand gesehen? Wie kommt das dort hin? Irgendwas beim Speichern oder Im-/Export des Projektes schiefgelaufen? Kann man das gezielt suchen?

    (und nein, ich habe nicht aus Spaß eine Ausgangsbox als "Eingangs-Box (ID: 285447)" benannt ;-)

    Grüße

    Olafrgb_error_eingangsbox_3.png
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Sind die betreffenden Eingänge mit hsfusion-Bausteinen verbunden?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja und nein - es waren 2, wo das der Eingang von hsfusion war (also da, wo das receive Objekt hingehört), aber - nach meinem Post hab ich noch weitere gefunden - ca. 15 an ganz normalen Logiken.

      Das merkwürdige ist: wie man im Screen sieht, wird der falsche Eintrag statt des richtigen angezeigt bzw. der vordere Teil ist falsch bis Eingangsbox... ab "Pos...." ist der Eintrag ja genau der, der in der richtigen Logik steht (eine Logik für 8 Szenen)! Und nachdem ich auf dem Blatt logic.rgb.eg.kitchen die Eingangsbox gelöscht habe, wird auch wieder der korrekte Eintrag angezeigt, also mit richtigem Arbeitsblattnamen etc. - dort habe ich aber gar nichts gemacht!

      EDIT: Muss ich jetzt etwas alle Objekte so durchgehen? Im eibmon hab ich dazu keine Auffälligkeiten gesehen!

      By the way: Unabhängig von diesem Problem hab ich noch eins gefunden, was meinen HS lahmlegte: der iviewer hat im Sekundenrhythmus 5 Objekte geschickt (alles Objekte für "nowplaying", also aktueller Song etc.) - die sind dann natürlich gegen alle hsfusion-Bausteine gelaufen und da ich davon so einige habe, war er erst einmal beschäftigt! Hab die aus den iviewer-Scripten entfernt, danach war alles bestens - bis ich die Logiken mit den o.g. Fehlern eingespielt hatte....

      EDIT2:
      Gehört dieses Phänomen in die gleiche Rubrik wie die KOs, die man nicht löschen kann, weil sie angeblich noch verwendet werden, der Verweis geht aber ins Nirvana? Da war doch mal was, dass man die nur hart aus der Projektdatei rausllöschen konnte.
      Zuletzt geändert von Hightech; 27.02.2018, 23:52.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar

      Lädt...
      X